Die Akademie
Personen
Aktivitäten
Diskurs
Veranstaltungen
Warenkorb
Login / Nutzerkonto
Archiv
Themenübersicht
Spirituell
Soziokulturell
Ökologisch
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Veranstaltungen Archiv
Beendete Kurse
Radexkursion in der Schöpfungszeit
Kinoabend: Tabu der Gerechten (1947)
Wittenberger Kanzelrede: Verantwortung für die Schöpfung. Gestalten in Zeiten von Krisen mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke
KreaWochenende
Vom Vietnamkrieg zur „Weltordnung“ Zum 100. Geburtstag von Henry Kissinger
Vincent van Gogh – Wegbereiter der Moderne Zum 170. Geburtstag des Künstlers
Gespaltene Einheit? Ost und West zwischen Klischee und Fakten 11. Magdeburger Ringvorlesung
Familienakademie: „Per Anhalter durch die Galaxis“
Ausgeliefert - die Lieferkettenrallye Live Event auf dem Minetestbildungsserver
Mut zur Lücke! Klimafitte Wälder brauchen mutige Forstleute
Was besser werden muss Kinder- und Jugendhilfe und ihr unzureichender Umgang mit der AFD
Nachtgebete - Sinn mit Sölle Zum 20. Todestag von Dorothee Sölle
Martin Buber – Leben als Begegnung
6. Online-Barcamp der Bildungspiraten
FAIRkleiden Fashion Revolution Week erstmals in Wittenberg
Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann Teil III: Welchen Beitrag leistet die Wirtschaft?
FAIRkleiden Fashion Revolution Week erstmals in Wittenberg
Alles ist seltsam in der Welt: Gertrud Kolmar – ein Porträt
Zwischen Mahnung und Beschimpfung - Der Umgang christlicher Gemeinden mit judenfeindlichen Schmähplastiken
FAIRkleiden Fashion Revolution Week erstmals in Wittenberg
Kinoabend: Der Prozess (1948)
FAIRkleiden Fashion Revolution Week erstmals in Wittenberg
Es geht um die Wurst. Wie politisch ist das Essen? 11. Magdeburger Ringvorlesung
Sehnsucht nach Obrigkeit? Wittenberger Kanzelrede: Politische Utopie damals und heute
Die politische Bedeutung der Utopie
MineHandy - Live Event Bau-Challenge rund um den Lithium-Abbau in der Atacama-Wüste
Johannes, Bach und die Juden
Zwischen Tanz und Schrei Edvard Munch zum 160. Geburtstag
CampTeamer:innen Work Camp
Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann Teil II: Kehren vor der Kirchentür – Erfolge und Defizite
May the stream be with you Barcamp Kirche Online Ost
Sprengstoff Verschwörungstheorien. Entstehung und Verbreitung 11. Magdeburger Ringvorlesung
Der Grüne Hahn ist bunt Fachtag Kirchliches Umweltmanagement
Außergewöhnlich unbekannt: Gerda Taro Vom Nazi-Flüchtling zur Foto-Pionierin – Ausstellungseröffnung und Vortrag
Was aber ist Zeit? Zur Geschichte der Begriffe
Das deutsche Kunstlied von Hugo Wolf bis Hanns Eisler Vortrag von Michael Stolle zu den Wechselwirkungen zwischen Literatur und Musik
Beef und was nun? Erstell Deinen Film! Stop-Motion-Workshop für Kinder (Fortgeschrittene)
Platons Politeia Philosophie in der Akademie
Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann Teil I: Impulse aus den Kirchen – und ihre Relevanz?
Vernissage "Der andere Blick" - Fotoausstellung
Minecraft Workshop "Chemnitz 2025"
BAUERNFRÜHSTÜCK Artenreiches Grünland – Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung
Beef und was nun? Erste Schritte zum Film Stop-Motion-Workshop für Kinder (Anfänger)
Das neue Bauhaus der Erde Holz – ein Hoffnungsträger für den Klimaschutz?
Pazifismus oder Solidarität? Streit um den gerechten Frieden 11. Magdeburger Ringvorlesung
Fachtag nachhaltiges Bauen
Wie wird ein Wort zum Begriff? Zur Geschichte der Begriffe
Real oder virtuell? Simulationen, Täuschungen, Irrwege im digitalen Zeitalter
Magdeburger ökumenisches Neujahrsgespräch
Reihe: Wörterfluss
BAUERNFRÜHSTÜCK - Wassermanagement in der Land(wirt)schaft
Polizeiproblem - die Polizei, der Rechtsstaat und die Zivilgesellschaft
Filmabend Hamburger Gitter
Die Geschichte der Begriffe
Online-Minetest-Akademie zum Advent
OpenMind
Methoden Training
Talk am Turm: Jüdische Perspektiven auf die Wiedervereinigung
Steine des Anstoßes
Das Verhältnis zu Russland in Europa nach dem Show-down
Novembergedenken
Vortrag von Michael Stolle zum 350. Todestag des Komponisten
Knautschzone Landwirtschaft Zwischen Klima-, Naturschutz und Ernährungssicherung ONLINE Veranstaltung
Luther-Studientage
Das Bild des Fremden in der europäischen Kunst
Hoffnungsträger Wasserstoff Chancen, Hürden, Risiken
Einführung in Gespräche jenseits der eigenen Bubble
Steine des Anstoßes
Diskurstag Feuchtwiesen und Klimaschutz
Wittenberger Kanzelrede mit Prof. Dr. Armin Nassehi
Fachtag Forum Weltanschauungen
Öffentlicher Vortrag mit Prof. Dr. Armin Nassehi
Das neue Bauhaus der Erde Holz – ein Hoffnungsträger für den Klimaschutz?
Lyrik - EIN ABEND NUR ZUM VERGNÜGEN
Zum 150. Geburtstag des Künstlers
WM in Katar – Wo bleibt die Fußball- und Fankultur zwischen Sportwashing und Menschenrechtsverletzungen?
Steine des Anstoßes
Stop Motion für Fortgeschrittene - für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren
Rad-Exkursion in der Schöpfungszeit
Reformation – Transformation – Revolution
KonfiCamp Abbau
Fingerübung systematischer Theologie
Afghanistan - ein Jahr Herrschaft der Taliban
KonfiCamp 3
Steine des Anstoßes
Wittenberger Kanzelrede mit Dr. Ernst Paul Dörfler
Historische und konfessionelle Hintergründe zum Krieg in der Ukraine
STORNO - Online-Minetest-Akademie zur Schöpfungszeit
Informationsabend zur judenfeindlichen Schmähplastik an der Wittenberger Stadtkirche
KonfiCamp 2
KonfiCamp 1
KonfiCamp Aufbau
Wildniscamp II für Kinder 8-14 Jahre
Mensch und Maschine - ein Traum-Paar? Aktuelle Forschung zur künstlichen Intelligenz
Natur - ein philosophischer Begriff Zur Geschichte der Begriffe
NEWS KonfiCamp 2022
Außergewöhnlich unbekannt Frauen im 19. und 20. Jahrhundert
TeamTeam-Treffen TeamSpirit
Vormittagseinheiten KonfiCamps 2022
Crashkurs für KonfiCamp-Neulinge
Finissage Fotoausstellung "mikro//makro"
Dem Volk aufs Maul geschaut Wittenberger Kanzelrede mit Dr. Uwe Steinmetz
KreaWochenende
Hingehen -sehen, hören, reden! Gelingende Kommunikation für biologische Vielfalt
Wildniscamp I für Kinder 8-14 Jahre
NEWS KonfiCamp 2022
Magdeburger Ringvorlesung VI: Heimat im Film
Die Autorität gegen Pippi Langstrumpf Familienakademie zu Konflikten in Familie, Kirche und Gesellschaft
Leib - zwischen Unverfügbarkeit und Verkörperung Zur Geschichte der Begriffe
Wälder im Klimawandel
Ein Abend in Tiamast.
Das deutsche Klavierlied von Mozart bis Wolf Wechselwirkungen zwischen Literatur und Musik
Armenien und die EU Mehr als nur Partner auf dem Papier?
Der Meister des Impressionismus in Deutschland Zum 175. Geburtstag von Max Liebermann
Magdeburger Ringvorlesung V: Landwirtschaft zwischen Heimatpflege und Produktion
Dem Volk aufs Maul geschaut Wittenberger Kanzelrede mit Dr. Wolfgang Schäuble
Dimensionen der öffentlichen Rede
Sprache der Macht - Macht der Sprache
Ausstellungseröffnung Fotoausstellung "mikro//makro"
Magdeburger Ringvorlesung IV: Heimat finden: Vom Leben in einer ungewissen Welt
Putins Krieg gegen die Ukraine Gründe, Hintergründe, Abgründe
Crashkurs für KonfiCamp-Neulinge
Stop-Motion - Workshop für Kinder
Eine einzigartige Freundschaft: Hannah Arendt und Karl Jaspers Lesung mit Dr. Ingeborg Gleichauf
Der CHAT der WELTEN im Gespräch
StiftungsTeamer:innenCamp (KonfiCamps Wittenberg)
Online-Minetest-Akademie: Live Events und Veranstaltungen
Magdeburger Ringvorlesung III: Kirche im Dorf und digital
Make your stream come true Barcamp Kirche Online Ost
Fundamentalismus - zwischen Selbstbezeichnung und Kampfbegriff Zur Geschichte der Begriffe
Christus Jesus
Arbeitszeit als Zankapfel und Schlüssel zum Glück
Claude Monet und der Impressionismus in Frankreich
Online-Minetest-Akademie: Creative Gaming
Platon: Politeia
Magdeburger Ringvorlesung II: Wohin geht der Trend: Land oder Stadt
Claude Monet und der Impressionismus in Frankreich
Autonomie bis zum Schluss? -Der Streit um selbstbestimmtes Sterben 9. Ökumenischer Studientag
Sprechstunde Assistierter Suizid - Mein Leben, meine Entscheidung ...: eine Diskussionsveranstaltung
Heimat im 21. Jahrhundert - Idyll und Lebensraum 10. Magdeburger Ringvorlesung
Geschlechterbewusste Theologien für die 2020er: Tanz, Geschlecht und Kirche
Tora-Lerntag Das Buch Daniel
Konservativ über eine politische Floskel Zur Geschichte der Begriffe
Unvollendet und doch vollendet Der Musikkosmos des Franz Schubert
Barcamp der Bildungspiraten
Digitaler Advent Online-MINETEST-Akademie
Religion - vom Begriff zum Konzept Zur Geschichte der Begriffe
Renaissance der Genossenschaften Eine alte Idee für neues bürgerschaftliches Engagement
Kann Bewusstsein durch künstliche Intelligenz erzeugt werden?
Was bleibt von Beuys? Zum 100. Geburtstag des Künstlers
Novembergedenken 2021
Jugendbeteiligung - wie anfangen? Partizipations-Café
Die Wahrheit beginnt zu zweit Tischrede von Frank Richter
Priestertum aller Gläubigen oder landeskirchliche Ordnung? Eine Konfliktgeschichte Luther-Studientage
Pathologie und Politik Zum 200. Geburtstag von Rudolf Virchow
Fachtag Ländlicher Raum Sehnsuchtsort zwischen Tradition, Resignation und Gestaltungswillen
Buchvorstellung "Aufs Land" mit Ernst Paul Dörfler
Creative Gaming Online-MINETEST-Akademie
Hoffnung - zwischen Fluch und Tugend Zur Geschichte der Begriffe
Hier stehe ich - ich kann auch anders! Wittenberger Kanzelrede mit Nils Binnberg
Heldenwerkstatt
Stabat mater dolorosa
Eine VerPFLICHTung? Impfen zwischen Selbstbestimmung und Verantwortung
Konfi-Arbeit in der Einen Welt Offener Austausch zu Globalem Lernen in der religionspädagogischen Praxis
Ketzerkarikaturen Feind- und Schreckbilder in der europäischen Kunst
Konflikte und Friedenswege in Osteuropa - von Belarus bis Armenien
Die Situation und die Rolle der Frauen in den Auseinandersetzungen in Belarus und der Ukraine
Die Corona-Pandemie - Bilanz eines Bebens
Umweltdebatten im Schatten ihrer Geschichte Selbstverständnis und Dialogfähigkeit der Umweltbewegungen von links und rechts
Mutter Erde Rad-Exkursion in der Schöpfungszeit
Schuld - und wie sie moralisch wurde Zur Geschichte der Begriffe
Zur Beteiligung verpflichtet Partizipations-Café
30 Jahre staatliche Einheit - 30 Jahre mediale Spaltung
Umweltdebatten im Schatten ihrer Geschichte ONLINE Teil I
Bundestagswahl digital Online-MINETEST-Akademie
Die göttliche Liturgie Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Kirche-im-Osten
Hier stehe ich - ich kann auch anders!
Politik in der Vertrauenskrise?
Mission - und wie sie sich überlebte.
Jugendbeteiligung und Jugendpolitik Partizipations-Café
Online-MINETEST-Akademie: Auf dem Weg zur Vernetzung
Klötzchen, die die Zukunft bilden Das Videospiel Minetest als Bildungsplattform
Auf den Spuren der Flamen im Fläming Rad-Erfahrungs-Tagung
Partizipations-Café
Barcamp Kirche online
Partizipations-Café: Jugendbeteiligung und demografischer Wandel
Jüdische Geistes- und Zeitgeschichte in den 20er Jahren
Online-MINETEST-Akademie: Hatespeech-Labyrinth
Menü
Skip to content
Open toolbar
Werkzeuge für Barrierefreiheit
Werkzeuge für Barrierefreiheit
Text vergrößern
Text vergrößern
Text verkleinern
Text verkleinern
Graustufen
Graustufen
Hoher Kontrast
Hoher Kontrast
Negativer Kontrast
Negativer Kontrast
Heller Hintergrund
Heller Hintergrund
Links unterstreichen
Links unterstreichen
Reset
Reset
Barrierefreier Besuch
Barrierefreier Besuch