Veranstaltungen Archiv

Talk am Turm – Israel

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
04.12.2023
19.00 – 20.30Uhr
2023-65

Erlebnisse an der Schwelle des Todes

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
01.12.2023 – 03.12.2023
0.00 – 0.00Uhr
2023-69

„Jüdisches Leben in der Ukraine“

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
23.11.2023
18.30 – 20.30Uhr
2023-207

Rom – die Ewige Stadt

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
22.11.2023
10.00 – 17.00Uhr
2023-66

Lehre doch mich, dass mein Leben ein Ziel hat …

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
17.11.2023 – 19.11.2023
18.30 – 0.00Uhr
2023-64

Antisemitismus in der Musik – das Beispiel Mendelssohn

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
16.11.2023
19.00 – 20.30Uhr
2023-63

Total Trust – Film und Filmgespräch

Merseburg, Offener Kanal
16.11.2023
18.00 – 21.00Uhr
2023-128

Wenn das letzte Schwein vom Hof geht …

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
11.11.2023
10.00 – 13.00Uhr
2023-61

Die erste Malerin?

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
08.11.2023
19.00 – 21.00Uhr
2023-60

Thron und Altar in Morgen- und Abendland

Leucorea, Lutherstadt Wittenberg
03.11.2023 – 05.11.2023
16.00 – 0.00Uhr
2023-59

Tischrede zum Reformationsfest

martas Hotel, Lutherstadt Wittenberg
31.10.2023
19.00 – 21.30Uhr
2023-57

Obrigkeit: „wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei“

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
27.10.2023 – 29.10.2023
17.00 – 12.30Uhr
2023-56

Offene Horizonte und Perspektivwechsel

Zinzendorfhaus, Neudietendorf
23.10.2023 – 24.10.2023
0.00 – 0.00Uhr
2023-55

Wittenberger Kanzelrede mit Renate Höppner

Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg
22.10.2023
11.00 – 12.30Uhr
2023-54

Zur Geschichte der Begriffe – Geist und Seele

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
18.10.2023
19.00 – 21.00Uhr
2023-53

Arbeiten an Schabbat!?

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
16.10.2023
19.00 – 20.30Uhr
2023-120

Hugo Distler: ein Musikerleben 1908 bis 1942

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
12.10.2023
19.00 – 21.00Uhr
2023-52

Kinoabend: Der Fall Judas (2015)

KIEZ Kino, Dessau-Roßlau
09.10.2023
19.00 – 20.30Uhr
2023-121-3

China verstehen

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
06.10.2023 – 08.10.2023
0.00 – 0.00Uhr
2023-50

5. Elbesymposium – ElbAuenland

Kornhaus, Dessau
07.10.2023
10.00 – 17.00Uhr
2023-51

Im Namen des Fortschritts

Dessau-Roßlau, Villa Krötenhof
06.10.2023
18.00 – 20.00Uhr
2023-49

Blaise Pascal und seine Zeit

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
27.09.2023
19.00 – 21.00Uhr
2023-47

Friedensfest

Lutherhof, Lutherstadt Wittenberg
21.09.2023
17.00 – 22.00Uhr
2023-45

Außergewöhnlich unbekannt: Emma Goldman

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
20.09.2023
19.00 – 21.30Uhr
2023-44

Portugiesische Kulturnacht

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
15.09.2023
19.00 – 23.30Uhr
2023-41

ABGESAGT: Glaubensfreiheit und Martyrium

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
09.09.2023
9.30 – 16.00Uhr
2023-40

Wir sind allein unter den Bäumen

Buchhandlung, Coswiger Str. 10, 06886 Lutherstadt Wittenberg
06.09.2023
19.00 – 20.30Uhr
2023-39

Virtualität und Leib – Seelsorge und kirchliches Handeln im Internet

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
06.09.2023
10.00 – 15.00Uhr
2023-38

Sehnsucht nach Obrigkeit? – Wofür braucht man Staatskirchenverträge?

Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg
03.09.2023
11.00 – 12.30Uhr
2023-37

Gelingende Kooperationen

Villa Böckelmann, Magdeburg
01.09.2023 – 02.09.2023
0.00 – 0.00Uhr
2023-36

Betzavta online – Mehr als ein Lückenbüßer!

Online-Veranstaltung
30.08.2023
9.00 – 13.00Uhr
2023-35

Talk am Turm – Ostbewusstsein

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
28.08.2023
19.00 – 20.30Uhr
2023-34

Save the Place – der Sommerabschluss

Bethau, Jugendtreff „Jarden“
19.08.2023
17.00 – 23.00Uhr
2023-33

Entfällt: Wildniscamp für Jugendliche

Wildnisschule Heidefeuer, Trossin
31.07.2023 – 04.08.2023
10.00 – 12.00Uhr
2023-116

Kuratorinnenführung: Als Jüd:innen markiert und verfolgt

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
18.07.2023
15.30 – 17.00Uhr
2023-31-2

Talk am Turm – Zeitzeugen

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
10.07.2023
18.00 – 19.30Uhr
2023-29

Ausstellungseröffnung: Als Jüd:innen markiert und verfolgt

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
05.07.2023
18.00 – 19.30Uhr
2023-31-1

Wildniscamp für Kinder

Wildnisschule Heidefeuer, Trossin
30.06.2023 – 02.07.2023
15.00 – 14.00Uhr
2023-109

Martin Buber: Ich und Du

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
23.06.2023 – 25.06.2023
0.00 – 0.00Uhr
2023-28

Goldabbau in Papua-Neuguinea (MineHandy)

Online-Veranstaltung
22.06.2023
16.00 – 18.00Uhr
2023-203

Corpus Christi

Roncalli-Haus, Magdeburg
21.06.2023
19.30 – 21.00Uhr
2023-108

ENTFÄLLT: Der Engel der Geschichte

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
14.06.2023
19.00 – 20.30Uhr
2023-123

Kinoabend: Tabu der Gerechten (1947)

KIEZ Kino, Dessau-Roßlau
05.06.2023
19.00 – 20.30Uhr
2023-121-2

Verantwortung für die Schöpfung. Gestalten in Zeiten von Krisen

Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg
04.06.2023
10.00 – 11.00Uhr
2023-27

Vom Vietnamkrieg zur „Weltordnung“

Gemeinde- und Diakoniezentrum St.Georg, Dessau-Rosslau
01.06.2023
19.30 – 21.00Uhr
2023-25

Vincent van Gogh – Wegbereiter der Moderne

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
24.05.2023
19.00 – 21.00Uhr
2023-24

Gespaltene Einheit?

Roncalli-Haus, Magdeburg
24.05.2023
19.30 – 21.00Uhr
2023-107

Familienakademie: „Per Anhalter durch die Galaxis“

Schloss Gollwitz, Brandenburg
18.05.2023 – 21.05.2023
0.00 – 0.00Uhr
2023-23

Ausgeliefert – die Lieferkettenrallye

Online-Veranstaltung
11.05.2023
16.00 – 18.00Uhr
2023-202

AG Kirchenwald – Mut zur Lücke!

Kirchberg/Österreich, St. Corona am Wechsel, Klaraheim
07.05.2023 – 10.05.2023
0.00 – 0.00Uhr
2023-22

Was besser werden muss

Online-Veranstaltung
04.05.2023
10.00 – 15.00Uhr
2023-204

Nachtgebete – Sinn mit Sölle

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
03.05.2023
19.00 – 21.00Uhr
2023-21

Martin Buber – Leben als Begegnung

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
28.04.2023 – 30.04.2023
0.00 – 0.00Uhr
2023-20

6. Online-Barcamp der Bildungspiraten

Online-Veranstaltung
28.04.2023
9.00 – 13.00Uhr
2023-111

Nachhaltiger Modespaziergang in Halle-Saale

Halle-Saale
28.04.2023
13.30 – 20.00Uhr
2023-106-3

FAIRkleiden – Fashion Revolution Week

Nachbarschaftstreff Wittenberg West
22.04.2023 – 28.04.2023
0.00 – 0.00Uhr
2023-106

Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann

Online-Veranstaltung
27.04.2023
18.00 – 20.00Uhr
2023-19

Stöfflein färb dich – Textilien färben mit Pflanzenfarben (Kreativer Workshop)

Nachbarschaftstreff Wittenberg West
27.04.2023
14.00 – 17.00Uhr
2023-106-2

Außergewöhnlich unbekannt: Gertrud Kolmar – ein Porträt

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
26.04.2023
19.00 – 20.30Uhr
2023-18

Zwischen Mahnung und Beschimpfung

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
25.04.2023
19.00 – 21.00Uhr
2023-119

Kinoabend: Der Prozess (1948)

KIEZ Kino, Dessau-Roßlau
24.04.2023
19.00 – 21.00Uhr
2023-121-1

Auswirkungen des Systems Fast Fashion (Schnelle Mode) auf Mensch und Natur

Nachbarschaftstreff Wittenberg West
24.04.2023
14.00 – 16.00Uhr
2023-106-1

Es geht um die Wurst

Roncalli-Haus, Magdeburg
19.04.2023
19.30 – 21.00Uhr
2023-105

Wittenberger Kanzelrede: Politische Utopie damals und heute

Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg
16.04.2023
11.00 – 12.00Uhr
2023-17

Die politische Bedeutung der Utopie

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
14.04.2023 – 16.04.2023
0.00 – 0.00Uhr
2023-16

MineHandy – Live Event

Online-Veranstaltung
13.04.2023
16.00 – 18.00Uhr
2023-201

Johannes, Bach und die Juden

04.04.2023
18.30 – 20.00Uhr
2023-205

Zwischen Tanz und Schrei

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
29.03.2023
19.00 – 21.00Uhr
2023-15

May the stream be with you

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
23.03.2023 – 25.03.2023
0.00 – 0.00Uhr
2023-14

Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann

Online-Veranstaltung
23.03.2023
18.00 – 20.00Uhr
2023-13

Sprengstoff Verschwörungstheorien, Entstehung und Verbreitung

Roncalli-Haus, Magdeburg
22.03.2023
19.30 – 21.00Uhr
2023-104

Fachtag Kirchliches Umweltmanagement – Der Grüne Hahn ist bunt

Katholische Studierendengemeinde St. Thomas Morus, Halle (Saale)
18.03.2023
10.00 – 16.00Uhr
2023-12

Außergewöhnlich unbekannt: Gerda Taro

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
17.03.2023
18.00 – 20.30Uhr
2023-11

Zur Geschichte der Begriffe: Was aber ist Zeit?

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt + ONLINE
08.03.2023
19.00 – 21.00Uhr
2023-10

Das deutsche Kunstlied von Hugo Wolf bis Hanns Eisler

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
01.03.2023
19.00 – 21.30Uhr
2023-09

Beef und was nun? Erstell Deinen Film!

Helden-Werkstatt, Lutherstadt Wittenberg
25.02.2023 – 26.02.2023
0.00 – 0.00Uhr
2023-08

Platons Politeia

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
24.02.2023 – 26.02.2023
17.00 – 12.00Uhr
2023-07

Minecraft Workshop „Chemnitz 2025“

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
21.02.2023 – 24.02.2023
0.00 – 0.00Uhr
2023-103

Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann

Online-Veranstaltung
23.02.2023
18.00 – 20.00Uhr
2023-06

Vernissage „Der andere Blick“ – Fotoausstellung

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
22.02.2023
19.00 – 20.30Uhr
2023-115

Beef und was nun? Erste Schritte zum Film

Helden-Werkstatt, Lutherstadt Wittenberg
18.02.2023 – 19.02.2023
9.30 – 14.30Uhr
2023-05

BAUERNFRÜHSTÜCK Artenreiches Grünland: Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
18.02.2023
10.00 – 13.00Uhr
2023-04

Das neue Bauhaus der Erde

Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
15.02.2023
19.00 – 21.00Uhr
2023-03

Fachtag nachhaltiges Bauen

Erfurt, Landeskirchenamt der EKM
01.02.2023
10.00 – 16.00Uhr
2023-102

Pazifismus oder Solidarität?

Roncalli-Haus, Magdeburg
01.02.2023
19.30 – 21.00Uhr
2023-101

Zur Geschichte der Begriffe: Wie wird ein Wort zum Begriff?

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
18.01.2023
19.00 – 21.00Uhr
2023-02

Real oder virtuell? Simulationen, Täuschungen, Irrwege im digitalen Zeitalter

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
13.01.2023 – 15.01.2023
0.00 – 0.00Uhr
2023-01

Magdeburger ökumenisches Neujahrsgespräch

Spiegelsaal, Magdeburg
15.12.2022
19.00 – 22.00Uhr
2022-56

„Diese ganzen belanglosen Wunder“

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
08.12.2022
19.00 – 21.30Uhr
2022-142

BAUERNFRÜHSTÜCK – Wassermanagement in der Land(wirt)schaft

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
03.12.2022
10.00 – 13.00Uhr
2022-55

Polizeiproblem – die Polizei, der Rechtsstaat und die Zivilgesellschaft

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
25.11.2022 – 26.11.2022
0.00 – 0.00Uhr
2022-54

Filmabend Hamburger Gitter

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
25.11.2022
19.00 – 21.30Uhr
2022-134

Geschichte – die Etablierung der Gegenwart

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
23.11.2022
19.00 – 21.30Uhr
2022-52

Online-Minetest-Akademie zum Advent

Online-Veranstaltung
22.11.2022
15.00 – 16.30Uhr
2022-129

Bubble Crasher – Raus aus der Filterblase

Neudietendorf, Zinzendorfhaus
17.11.2022 – 18.11.2022
10.30 – 15.00Uhr
2022-51

Talk am Turm: Jüdische Perspektiven auf die Wiedervereinigung

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
16.11.2022
19.00 – 21.30Uhr
2022-144

Die Figurengruppe an der St. Stephani-Kirche in Calbe

Calbe, Kirche St. Stephani
15.11.2022
18.00 – 20.00Uhr
2022-135-4

Friedenswege Osteuropa

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
11.11.2022 – 12.11.2022
0.00 – 0.00Uhr
2022-49

Novembergedenken

Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg
09.11.2022
18.00 – 19.00Uhr
2022-47

Heinrich Schütz – Evangelische Kirchenmusik zwischen Luther und Bach

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
08.11.2022
19.00 – 21.30Uhr
2022-48

Knautschzone Landwirtschaft

Online-Veranstaltung
03.11.2022 – 05.11.2022
0.00 – 0.00Uhr
2022-46

500 Jahre Septembertestament – (Um)Wege des Verstehens

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
28.10.2022 – 29.10.2022
0.00 – 0.00Uhr
2022-44

Faszination und Vorurteil

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
26.10.2022
19.00 – 21.00Uhr
2022-43

Hoffnungsträger Wasserstoff

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
20.10.2022 – 22.10.2022
14.00 – 13.30Uhr
2022-36

Bubble Crasher – Raus aus der Filterblase

Online-Veranstaltung
20.10.2022
13.30 – 16.00Uhr
2022-42

Transformationen des Judenhasses

Calbe, Kirche St. Stephani
20.10.2022
18.00 – 20.00Uhr
2022-135-3

Diskurstag Feuchtwiesen und Klimaschutz

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
19.10.2022
9.00 – 16.00Uhr
2022-136

Dem Volk aufs Maul geschaut

Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg
16.10.2022
11.00 – 12.00Uhr
2022-41

Unbehagen – Verständigung trotz Überforderung

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
15.10.2022
16.30 – 18.30Uhr
2022-40

Verschwörung, Fakten, Propaganda: Corona als Ernstfall der Verständigung

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
15.10.2022
9.30 – 16.00Uhr
2022-39

Das neue Bauhaus der Erde

Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
13.10.2022
19.00 – 21.30Uhr
2022-38

Lyrik – EIN ABEND NUR ZUM VERGNÜGEN

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
12.10.2022
19.00 – 20.30Uhr
2022-143

Heinrich Vogeler und Worpswede

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
28.09.2022
19.00 – 21.30Uhr
2022-35

WM in Katar

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
26.09.2022
15.00 – 17.30Uhr
2022-141

Herausforderungen und Perspektiven im christlich-jüdischen Dialog

Calbe, Kirche St. Stephani
20.09.2022
18.00 – 20.00Uhr
2022-135-2

Stop Motion für Fortgeschrittene

Helden-Werkstatt, Lutherstadt Wittenberg
17.09.2022 – 18.09.2022
0.00 – 0.00Uhr
2022-137

500 Jahre – Wittenberger Unruhen

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
09.09.2022 – 11.09.2022
0.00 – 0.00Uhr
2022-32

Auf dem Toleranzweg

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
10.09.2022
10.00 – 18.00Uhr
2022-33

Sprache finden

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
02.09.2022 – 04.09.2022
16.00 – 12.30Uhr
2022-31

Afghanistan – ein Jahr Herrschaft der Taliban

Gemeinde- und Diakoniezentrum St.Georg, Dessau-Rosslau
01.09.2022
19.30 – 21.00Uhr
2022-30

Antijüdische Schmähplastiken an deutschen Kirchen

Calbe, Kirche St. Stephani
30.08.2022
18.00 – 20.00Uhr
2022-135-1

Dem Volk aufs Maul geschaut

Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg
28.08.2022
11.00 – 12.00Uhr
2022-29

Glaubensgeschwister im Krieg

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
26.08.2022 – 28.08.2022
0.00 – 0.00Uhr
2022-28

STORNO – Online-Minetest-Akademie zur Schöpfungszeit

Online-Veranstaltung
26.08.2022
14.00 – 15.30Uhr
2022-128

Nicht von gestern…

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
24.08.2022
18.30 – 20.00Uhr
2022-140

Wildniscamp II für Kinder 8-14 Jahre

Wildnisschule Heidefeuer, Trossin
17.07.2022 – 22.07.2022
0.00 – 0.00Uhr
2022-126

Mensch und Maschine – ein Traum-Paar?

Gemeinde- und Diakoniezentrum St.Georg, Dessau-Rosslau
30.06.2022
19.30 – 21.00Uhr
2022-27

entfällt! Natur – ein philosophischer Begriff

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
29.06.2022
19.00 – 21.00Uhr
2022-26

Außergewöhnlich unbekannt

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
24.06.2022 – 25.06.2022
0.00 – 0.00Uhr
2022-25

Finissage Fotoausstellung „mikro//makro“

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
20.06.2022
19.00 – 21.00Uhr
2022-139

Dem Volk aufs Maul geschaut

Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg
19.06.2022
11.00 – 12.00Uhr
2022-24

Wildniscamp I für Kinder 8-14 Jahre

Wildnisschule Heidefeuer, Trossin
17.06.2022 – 19.06.2022
0.00 – 0.00Uhr
2022-124

Hingehen -sehen, hören, reden!

Hotel am Wald, Jessen
17.06.2022 – 18.06.2022
0.00 – 0.00Uhr
2022-108

Magdeburger Ringvorlesung VI: Heimat im Film

Roncalli-Haus, Magdeburg
15.06.2022
19.30 – 21.00Uhr
2022-106

Pippi Langstrumpf und die Autorität

Schloss Gollwitz, Brandenburg
26.05.2022 – 29.05.2022
0.00 – 0.00Uhr
2022-22

Leib – zwischen Unverfügbarkeit und Verkörperung

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
18.05.2022
19.00 – 21.00Uhr
2022-21

23 Jahre nach Lothar

Moosenmättle/Schwarzwald, Freizeithaus
15.05.2022 – 18.05.2022
19.00 – 21.00Uhr
2022-20

Ein Abend in Tiamast.

Jugendbildungsstätte Junker Jörg, Eisenach
14.05.2022 – 15.05.2022
0.00 – 0.00Uhr
2022-115

Das deutsche Klavierlied von Mozart bis Wolf

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
12.05.2022
19.00 – 21.00Uhr
2022-19

Armenien und die EU

Gemeinde- und Diakoniezentrum St.Georg, Dessau-Rosslau
05.05.2022
19.30 – 21.00Uhr
2022-18

Der Meister des Impressionismus in Deutschland

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
04.05.2022
19.00 – 21.00Uhr
2022-17

Magdeburger Ringvorlesung V: Landwirtschaft zwischen Heimatpflege und Produktion

Roncalli-Haus, Magdeburg
04.05.2022
19.30 – 21.00Uhr
2022-105

Dem Volk aufs Maul geschaut

Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg
01.05.2022
11.00 – 12.00Uhr
2022-16

Sprache der Macht – Macht der Sprache

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
29.04.2022 – 01.05.2022
16.00 – 12.00Uhr
2022-15

Dimensionen der öffentlichen Rede

Stadthaus Wittenberg, Mauerstr. 18
30.04.2022
19.00 – 21.00Uhr
2022-133

Ausstellungseröffnung Fotoausstellung „mikro//makro“

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
25.04.2022
19.30 – 21.00Uhr
2022-125

Magdeburger Ringvorlesung IV: Heimat finden: Vom Leben in einer ungewissen Welt

Magdeburg
20.04.2022
19.30 – 21.00Uhr
2022-104

Putins Krieg gegen die Ukraine

Gemeinde- und Diakoniezentrum St.Georg, Dessau-Rosslau
07.04.2022
19.30 – 21.00Uhr
2022-120

Stop-Motion – Workshop für Kinder

Helden-Werkstatt, Lutherstadt Wittenberg
02.04.2022 – 03.04.2022
0.00 – 0.00Uhr
2022-123

Eine einzigartige Freundschaft: Hannah Arendt und Karl Jaspers

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
30.03.2022
19.00 – 21.00Uhr
2022-13

Der CHAT der WELTEN im Gespräch

Online-Veranstaltung
28.03.2022
16.00 – 17.30Uhr
2022-117

Online-Minetest-Akademie: Live Events und Veranstaltungen

25.03.2022
14.00 – 15.30Uhr
2022-116

Magdeburger Ringvorlesung III: Kirche im Dorf und digital

Roncalli-Haus, Magdeburg
23.03.2022
19.30 – 21.00Uhr
2022-103

Make your stream come true

Neudietendorf, Zinzendorfhaus
17.03.2022 – 19.03.2022
0.00 – 0.00Uhr
2022-12

Fundamentalismus zwischen Selbstbezeichnung und Kampfbegriff

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
16.03.2022
19.00 – 20.30Uhr
2022-11

Christus Jesus

Online-Veranstaltung
11.03.2022
19.00 – 21.00Uhr
2022-09

Geld oder Leben?

Zinzendorfhaus, Neudietendorf
03.03.2022 – 04.03.2022
13.30 – 15.00Uhr
2022-118

Claude Monet und der Impressionismus in Frankreich

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
01.03.2022
19.00 – 21.00Uhr
2022-113

Platon: Politeia

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
25.02.2022 – 27.02.2022
0.00 – 0.00Uhr
2022-08

Online-Minetest-Akademie: Creative Gaming

Online-Veranstaltung
25.02.2022
14.00 – 15.30Uhr
2022-07

Magdeburger Ringvorlesung II: Wohin geht der Trend: Land oder Stadt

Roncalli-Haus, Magdeburg
23.02.2022
19.30 – 21.00Uhr
2022-102

Claude Monet und der Impressionismus in Frankreich

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
16.02.2022
19.00 – 21.00Uhr
2022-05

Sprechstunde

Leucorea, Lutherstadt Wittenberg
09.02.2022
18.00 – 20.30Uhr
2022-109

Autonomie bis zum Schluss? -Der Streit um selbstbestimmtes Sterben

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
09.02.2022
10.00 – 15.00Uhr
2022-04

Eröffnung der Ringvorlesung

Johanniskirche, Magdeburg
26.01.2022
19.30 – 21.00Uhr
2022-101

Kirche im Kontext geschlechterbewusster und postkolonialer Theologien

Online-Veranstaltung
21.01.2022
19.00 – 21.00Uhr
2022-03

Konservativ – über eine politische Floskel

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
12.01.2022
19.00 – 20.30Uhr
2022-02

Tora-Lerntag zum Buch Daniel – digital

Online-Veranstaltung
12.01.2022
9.30 – 12.45Uhr
2022-01

Heldenwerkstatt

Helden-Werkstatt, Lutherstadt Wittenberg
07.10.2021 – 16.12.2021
15.00 – 17.00Uhr
2021-143

Unvollendet und doch vollendet

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
09.12.2021
19.00 – 20.30Uhr
2021-61V

Barcamp der Bildungspiraten

Online-Veranstaltung
01.12.2021
9.00 – 13.00Uhr
2021-151

Digitaler Advent

Online-Veranstaltung
26.11.2021
14.00 – 15.30Uhr
2021-59

Religion – vom Begriff zum Konzept

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt und ONLINE
24.11.2021
19.00 – 20.30Uhr
2021-58

Was ist der Mensch?

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
12.11.2021 – 14.11.2021
17.00 – 13.00Uhr
2021-57

Renaissance der Genossenschaften

Kulturbahnhof, Bad Düben
14.11.2021
10.00 – 13.00Uhr
2021-50_V

Was bleibt von Beuys?

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
10.11.2021
19.00 – 20.30Uhr
2021-45_V

Novembergedenken 2021

Stadtkirche, Stätte der Mahnung
09.11.2021
18.00 – 18.30Uhr
2021-148

Jugendbeteiligung – wie anfangen?

Online-Veranstaltung
01.11.2021
14.30 – 15.30Uhr
2021-55

Priestertum aller Gläubigen oder landeskirchliche Ordnung?

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
29.10.2021 – 31.10.2021
17.00 – 12.00Uhr
2021-54

Die Wahrheit beginnt zu zweit

Lutherhotel, Lutherstadt Wittenberg
31.10.2021
19.00 – 21.30Uhr
2021-127

Pathologie und Politik

Online-Veranstaltung
21.10.2021
19.00 – 20.30Uhr
2021-51

Buchvorstellung „Aufs Land“ mit Ernst Paul Dörfler

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
21.10.2021
17.00 – 18.00Uhr
2021-140

Fachtag Ländlicher Raum

Zinzendorfhaus, Neudietendorf
21.10.2021
9.30 – 16.00Uhr
2021-128

minetest4kids

Online-Veranstaltung
15.10.2021
13.00 – 15.30Uhr
2021-52V

Hoffnung – zwischen Fluch und Tugend

Leucorea, Lutherstadt Wittenberg
12.10.2021
19.00 – 20.30Uhr
2021-49

Hier stehe ich – ich kann auch anders!

Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg
10.10.2021
11.00 – 12.00Uhr
2021-48

Stabat mater dolorosa

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
07.10.2021
19.00 – 20.30Uhr
2021-15_V

Konfi-Arbeit in der Einen Welt

Online Meeting
30.09.2021
16.00 – 18.00Uhr
2021-212

Eine VerPFLICHTung? Impfen zwischen Selbstbestimmung und Verantwortung

Stiftung LEUCOREA, Collegienstr. 62
30.09.2021
18.00 – 20.30Uhr
2021-131

Ketzerkarikaturen

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
29.09.2021
19.00 – 20.30Uhr
2021-56_V

Konflikte und Friedenswege in Osteuropa – von Belarus bis Armenien

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
17.09.2021 – 18.09.2021
15.00 – 0.00Uhr
2021-43

Die Rolle der Frauen in Osteuropa

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
17.09.2021
18.00 – 21.00Uhr
2021-141

Die Corona-Pandemie – Bilanz eines Bebens

Landeskirchenamt, Dessau-Roßlau
16.09.2021
19.30 – 21.00Uhr
2021-42

Umweltdebatten im Schatten ihrer Geschichte

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
11.09.2021
14.00 – 18.00Uhr
2021-41

Mutter Erde

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
10.09.2021
13.00 – 18.00Uhr
2021-40

Schuld – und wie sie moralisch wurde

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
08.09.2021
19.00 – 20.30Uhr
2021-39

Zur Beteiligung verpflichtet

Online-Veranstaltung
06.09.2021
14.30 – 15.30Uhr
2021-38

30 Jahre staatliche Einheit – 30 Jahre mediale Spaltung

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
06.09.2021
18.30 – 20.30Uhr
2021-133

Umweltdebatten im Schatten ihrer Geschichte ONLINE Teil I

Online Meeting
04.09.2021
16.00 – 17.30Uhr
2021-139

Die göttliche Liturgie

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
27.08.2021 – 29.08.2021
18.00 – 12.00Uhr
2021-129

Bundestagswahl digital

Online-Veranstaltung
27.08.2021
13.00 – 15.30Uhr
2021-37

Hier stehe ich – ich kann auch anders!

Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg
15.08.2021
11.00 – 12.00Uhr
2021-36

Politik in der Vertrauenskrise?

Online Meeting
12.08.2021
16.00 – 18.00Uhr
2021-132

Mission – und wie sie sich überlebte.

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
21.07.2021
19.00 – 20.30Uhr
2021-110

Jugendbeteiligung und Jugendpolitik19.07.2021

Online-Veranstaltung
19.07.2021
14.30 – 15.30Uhr
2021-35_V

Klötzchen, die die Zukunft bilden

Online-Veranstaltung
25.06.2021 – 27.06.2021
0.00 – 0.00Uhr
2021-33

Online-MINETEST-Akademie: Auf dem Weg zur Vernetzung

Online Meeting
25.06.2021
13.00 – 16.00Uhr
2021-32

Auf den Spuren der Flamen im Fläming

St. Trinitatis (Zerbst/Anhalt)
18.06.2021 – 20.06.2021
16.30 – 21.00Uhr
2021-31

Partizipations-Café: Jugendbeteiligung und politische Bildung

Online Meeting
07.06.2021
14.30 – 15.30Uhr
2021-109

Barcamp Kirche Online

Online Meeting
22.04.2021 – 24.04.2021
0.00 – 0.00Uhr
2021-20

Partizipations-Café: Jugendbeteiligung und demografischer Wandel

Online Meeting
12.04.2021
14.30 – 15.30Uhr
2021-106

Jüdische Geistes- und Zeitgeschichte

Online Meeting
24.03.2021
19.00 – 21.00Uhr
2021-103

Hatespeech-Labyrinth

Online Meeting
29.01.2021
13.00 – 16.00Uhr
2021-03
Skip to content