Veranstaltung
01.11.2025 – 02.11.2025
9.30 – 12.20Uhr
9.30 – 12.20Uhr
Zwischen Reliquienverehrung, Reformation und Bauernkrieg
Lutherstudientage
Ohne Friedrich den Weisen hätte es die Reformation nicht gegeben. So steht das Reformationsjahr 2025 nicht nur im Zeichen des Bauernkrieges, sondern auch in der Erinnerung an den Kurfürsten Friedrich III., der am 5. Mai 1525 in Lochau gestorben ist und dessen Beisetzungsfeierlichkeiten am 10./11. Mai in Wittenberg stattfanden. Zu den Lutherstudientagen wird die Bedeutung des Kurfürsten Friedrich III. für die Stadt Wittenberg, die Universität, die Reformation und sein Verhältnis zur Reichspolitik – auch im Blick auf die Bauernkriege – herausgearbeitet und diskutiert.
Der Tagungsbeitrag wir noch bekannt gegeben.
Status:
- Anmeldung offen bis: 17.10.2025
- Maximale Teilnehmerzahl erreicht.
Kursnr.: 2025-38
Downloads:
Beginn: 01.11.2025, 9.30 Uhr
Ende: 02.11.2025, 12.20 Uhr
Kursort:
Gebühr: 0€ (inkl. MwSt.)