Veranstaltungen

Decolonial Futures

Jugendbildungsarbeit Dekolonial Gestalten – eine Intensiv-Fortbildung
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung im Beschreibungstext.
Landgasthof, Gottsdorf / Akademie Sonneck, Naumburg
13.11.2025 – 08.02.2026
15.00 – 15.00Uhr
2025-113

Bauernfrühstück: Wo ist denn das Geld geblieben?

Wo ist denn das Geld geblieben? Bauernfrühstück
Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
22.11.2025
10.00 – 13.00Uhr
2025-40

Jüdische Kultur – Musik, Kunst, Literatur

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung im Beschreibungstext.
Jüdische Gemeinde Halle
03.12.2025
9.30 – 15.30Uhr
2025-214

Zwischen Realismus und Impressionismus

– Adolph von Menzel Vortrag zum 120. Todestag des Künstlers
Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
03.12.2025
19.00 – 20.30Uhr
2025-41

Per Quantensprung zur Weltspitze?

Milliardenprojekt Quantencomputing
Gemeinde- und Diakoniezentrum St.Georg, Dessau-Rosslau
04.12.2025
19.00 – 21.00Uhr
2025-43

Radikaler Optimismus für die sozial-ökologische Transformation?

Potenziale, Perspektiven und Prozesse
Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
04.12.2025 – 06.12.2025
16.00 – 13.30Uhr
2025-34

Gespräch mit Fabian Scheidler

Gespräch mit Fabian Scheidler
Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
06.12.2025
18.00 – 19.30Uhr
2025-111_1

Nach uns die Sintflut.

Die Klimakrise als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft
Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
06.12.2025
14.00 – 17.00Uhr
2025-111

Verborgene Wege Gottes

Spurensuche im Buch Ester Tora-Lerntag
Frankesche Stiftungen, Halle (Saale)
14.01.2026
10.00 – 15.00Uhr
2026-1

Wenn zu wenig Wasser den Fluss hinabfließt

Beteiligungswerkstatt
Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
16.01.2026
13.00 – 18.00Uhr
2026-01

Bildung in Zeiten Künstlicher Intelligenz

KI strategisch und reflektiert?
Ev. Akademie Sachsen-Anhalt und online
11.02.2026
10.00 – 17.30Uhr
2026-04

Christlicher Antisemitismus – Geschichte und Gegenwart

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung im Beschreibungstext.
Landeskirchenamt EKM, Magdeburg
19.02.2026
9.30 – 15.30Uhr
2026-201

Von der „Sau“ an der Kirche zur „Stätte der Mahnung“

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung im Beschreibungstext.
Bugenhagenhaus, Luth. Wittenberg
25.04.2026
9.30 – 15.30Uhr
2026-202
Zum Inhalt springen