Veranstaltung

16.08.2025
18.00 – 20.00Uhr

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt

Bedrohte Schöpfung, unser Planet – unsere Zukunft

Ausstellungseröffnung

Die Fotoausstellung zeigt auf 20 großformatigen Tafeln die Schönheit und Verletzlichkeit von Landschaften, Pflanzen und Tieren.

Sie thematisiert die Folgen von Klimaerwärmung, Austrocknung von Mooren, Nachteile der kommerziellen Land- und Forstwirtschaft, versiegelten Flächen usw.


Ausstellungsmacher Klaus Kronke vom Münster Bad Doberan betont „Wir wollen aber eben nicht nur kritisieren und darstellen, wie schlimm die Lage ist, sondern auch, wie einfach eine Veränderung sein könnte, und Lösungen anbieten“. Deshalb bietet jede Tafel auch Handlungsoptionen für den Betrachter an.


Die Ausstellung wird bis 09.09.2025 zu sehen sein und begleitet den Themenschwerpunkt Schöpfungszeit 2025 in der Evangelischen Akademie in Wittenberg.


Bei weiteren Informationen wenden Sie sich gern an Herrn Kronke:

038203 734358

An dieser Stelle wird eine Karte mit markiertem Veranstaltungsort angezeigt. Dafür müssen im Cookiebanner die Cookies für die „externen Medien“ aktiviert sein: Cookieeinstellungen öfnen.

Anmeldung geschlossen.
Details siehe Status.

Status:
  • Anmeldung offen
  • Freie Plätze vorhanden
  • Bitte zur Anmeldung den Infotext beachten.
Kursnr.: 2025-26
Downloads:
Beginn: 16.08.2025, 18.00 Uhr
Ende: 16.08.2025, 20.00 Uhr
Kursort: Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
Gebühr: 0€ (inkl. MwSt.)

Siegrun Höhne

Kirchlicher Dienst auf dem Land, Umweltmanagement der EKM, Leiterin der Studienstelle/ KFH
mehr erfahren

Skip to content