Veranstaltung

04.12.2025
19.00 – 21.00Uhr

Gemeinde- und Diakoniezentrum St.Georg, Dessau-Rosslau

Per Quantensprung zur Weltspitze?

Milliardenprojekt Quantencomputing

Quantencomputer dringen in völlig neue Dimensionen vor. Sie sind Millionen Mal schneller als herkömmliche Rechenmaschinen. Was heute noch Wochen dauert, gelänge dann in Minuten. Damit aus diesem Potenzial Praxis wird, werden in Deutschland Milliarden in diese neue Technologie investiert. Dr. Karl Jansen, Leiter des Center for Quantum Technologies and Applications (CQTA) des Helmholtz-Forschungszentrums Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in Zeuthen, gibt einen Überblick über die Grundlagen von Quantencomputing und Quantencomputern. Er zeigt Möglichkeiten und Perspektiven für ihre Entwicklung und Anwendung. Eingegangen wird auch auf das Zusammenspiel von Quantencomputern und KI sowie auf die Frage, ob es künftig auch Quantencomputer für den persönlichen Gebrauch geben wird.


Auf Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen sich


Michael Rohleder, Evangelische Erwachsenenbildung Anhalt

Jörg Göpfert, Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e. V.


Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Anhalt im Rahmen der Reihe „DESSAUER ABENDE“ statt.

An dieser Stelle wird eine Karte mit markiertem Veranstaltungsort angezeigt. Dafür müssen im Cookiebanner die Cookies für die „externen Medien“ aktiviert sein: Cookieeinstellungen öfnen.

Status:
  • Anmeldung offen bis: 04.12.2025
  • Freie Plätze vorhanden
Kursnr.: 2025-43
Downloads:
Beginn: 04.12.2025, 19.00 Uhr
Ende: 04.12.2025, 21.00 Uhr
Kursort: Gemeinde- und Diakoniezentrum St.Georg, Dessau-Rosslau
Gebühr: 0€ (inkl. MwSt.)

Jörg Göpfert

Studienleiter, Arbeitsbereich Umwelt und Soziales
mehr erfahren

Zur Aktivität: DESSAUER ABENDE

Skip to content