Veranstaltung
13.00 – 14.30Uhr
Deutscher Evangelischer Kirchentag, Hannover, VHS, EG, Raum 02
Für uns aus der ganzen Welt
Ressourcen fürs Smartphone
Oma und Opa wollen bei einer Promoaktion ein Smartphone gewinnen. Die TN helfen den Großeltern und machen das Gewinnspiel für sie. Dazu erspielen sie das Lösungswort an vier Stationen rund um den Globus, die für die Herstellung eines Smartphones wichtig sind: Sie machen einen Eignungstest für eine Tauchschule, die zum Abschöpfen von Zinnerz aus Meeresschlamm ausbildet, arbeiten am Fließband einer Fabrik, die Touchscreens einbaut, lernen, Gold von seltenen Erden zu unterscheiden und erleben Recycling von Elektroschrott hautnah. Wenn sie die Stationen erfolgreich sportlich und inhaltlich meistern, können Oma und Opa ein neues Smartphone gewinnen. Dabei sammeln sie Argumente, wann es sinnvoll ist, sich ein neues Smartphone zuzulegen. Unterstützt durch Bewegungsspiele vermittelt die Box, dass mit dem Kauf eines Smartphones Entscheidungen dafür getroffen werden, wie Menschen und Umwelt in der globalen Welt behandelt werden.
Im Workshop beim Kirchentag wird dieses Modul aus der politischen Jugendbildung angespielt und anschließend darüber reflektiert, wie das Thema eine noch größere gesellschaftliche Verbreitung erzielen kann.
Diese Veranstaltung findet unter Beteiligung der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentags statt.
Ort: Hannover, Volkshochschule, EG, Raum 02, Burgstr. 14
Tickets für die Teilnahme am Kirchentag und an dieser Veranstaltung können hier erworben werden.
Eine Anmeldung über die Evangelische Akademie ist nicht möglich.
- Freie Plätze vorhanden
- Ticket für die Teilnahme am Kirchentag notwendig.
Zur Aktivität: Die Evangelische Akademie auf dem Kirchentag
Zur Aktivität: Junge Akademie Wittenberg