Veranstaltung
17.00 – 18.00Uhr
Deutscher Evangelischer Kirchentag, Expo-Dach, Messe Hannover
Bubble Crasher
Raus aus der Filterblase
Im Projekt „Bubble Crasher – raus aus der Filerblase“ treten Jugendliche in Austausch, die sehr gegensätzliche politische Überzeugungen haben und einander üblicherweise aus dem Weg gehen würden. Dabei denken sie gemeinsam über ihre eigenen Vorurteile und Kommunikationsbarrieren nach. So werden gesellschaftliche Spaltung im Kleinen adressiert und Empathiefähigkeit und Toleranz für Unterschiedlichkeit bei den Teilnehmenden gefördert.
Im Workshop beim Kirchentag erproben die Teilnehmenden in Rollenspielen, wie sie mit Andersdenkenden in Kontakt kommen können. Dabei lernen sie unterschiedliche Techniken kennen, um gute Fragen zu stellen sowie eine ernsthaft interessierte und offene Haltung einzunehmen. Sie üben, ihre eigene Positionen deutlich zu machen, ohne das Gespräch vorschnell zu eskalieren oder zu beenden.
Diese Veranstaltung findet unter Beteiligung der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt und in Kooperation mit der Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung im Zentrum Junge Menschen des Deutschen Evangelischen Kirchentags statt.
Ort: aej-Stand im Zentrum Junge Menschen, Unterm Expo-Zelt, Messegelände, 30521 Hannover
Tickets für die Teilnahme am Kirchentag und an dieser Veranstaltung können hier erworben werden.
Eine Anmeldung über die Evangelische Akademie ist nicht möglich.
- Freie Plätze vorhanden
- Ticket für die Teilnahme am Kirchentag notwendig.
Zur Aktivität: Junge Akademie Wittenberg
Zur Aktivität: Die Evangelische Akademie auf dem Kirchentag