Diskurs

MineHandy

Ein Minecraft-Minigame zu den Folgen des Handykonsum
MineHandy - Miner
MineHandy - Miner - Bild: C. Melms/ Ev. Akademie Sachsen-Anhalt

Mit „MineHandy“ haben junge Menschen ein Minispiel im beliebten Videogame Minecraft erstellt, in dem die Spielenden als Journalist:in zu relevanten Orten des Handykonsums auf der ganzen Welt reisen: Zinnmine, Kupfermine, Handyfabrik und Elektroschrottmüllhalde. An den Stationen müssen die Spielende Aufgaben lösen und erfahren mehr über Arbeits- und Umweltbedingungen, Globalisierung und was das mit Smartphone zu tun hat. Für die Open-Source-Alternative „Minetest“ gibt es seit kurzem auf dem Bildungsserver eine erweiterte Version – mit weiteren Stationen und kurzen Video-Sequenzen. Weitere Infos und Unterstützungsangebote gibt es bei Tobias Thiel oder auf minetestbildung.de. (Hintergründe zum Projekt „Minetestbildungbildungsserver“ finden sich auch in diesem Artikel.)

Live Events auf dem Minetestbildungsserver

Auf dem Minetestbildungsserver steht die neueste Version von MineHandy für Minetest – eine freie und kostenlose Alternative zu Minecraft – jederzeit zum Spielen bereit (Anleitung unter Materialien). Am 9.3., 13.4., 11.5. und 15.6., jeweils 16:00, gibt es zusätzlich die Gelegenheit das Spiel unter Anleitung auszuprobieren. Minecraft- und Minetestspielende sind in dieser Zeit eingeladen, in einer Bau-Challenge weitere potenzielle Besuchsorte für die Berichterstattung rund um den Handykonsum zu gestalten, u.a. zur Lithium-Gewinnung in Chile, zum Abbau von Metallen der Seltenen Erden, zum Umweltschutz in Ecuador, zu Entwicklungsstandorten in den USA oder Südkorea und zu wichtigen Vertriebsstandorten, z.B. in Europa. Weitere Informationen und Voranmeldungen über Tobias Thiel.

Spielstationen der Minecraftversion

Containerhafen in Accra (Ghana) in Minecraft - Screenshot aus dem Projekt MineHandy
Auf einer Urlaubsreise mit Zwischenstopp in Ghana entdeckt der/die Journalist:in eine Müllhalde mit Elektroschrott, u.a. mit Handys aus Europa. Er/sie beschließt der Geschichte der Handys auf den Grund zu gehen (Containerhafen in Accra (Ghana) in Minecraft – Screenshot aus dem Projekt MineHandy).
Innenansicht eines Flugzeugs in Minecraft - Screenshot aus dem Projekt MineHandy
Der Redakteur seiner Zeitung ist begeistert von der Idee und sendet ihn/sie auf die Reise zu den Spuren der Handyproduktion, begonnen beim Rohstoffabbau. Mit dem Flugzeug (siehe Bild) macht er sich auf den Weg nach Indonesien (Innenansicht eines Flugzeugs in Minecraft – Screenshot aus dem Projekt MineHandy).
Zinnmine in Minecraft - Screenshot aus dem Projekt MineHandy
Auf der Insel Bangka in Indonesien wird Zinn abgebaut. Der/die Journalist:in erkundet zunächst den Zinnabbau an Land. Arbeiter:innen berichten ihm/ihr von den Bedingungen des Abbaus z.B. von der Gefahr, in den Minen verschüttet zu werden (Zinnmine in Minecraft – Screenshot aus dem Projekt MineHandy).
Unterwasser-Zinnmine in Minecraft - Screenshot aus dem Projekt MineHandy
Auch den Abbau auf dem Wasser lernt der/die Journalist:in kennen und erhält die Aufgabe, selbst nach Zinn zu tauchen (Unterwasser-Zinnmine in Minecraft – Screenshot aus dem Projekt MineHandy)
Kupfermine in Sambia in Minecraft - Screenshot aus dem Projekt MineHandy
Die Recherche zum Rohstoff Kupfer führt den/die Journalist:in nach Sambia. In der Stadt Mufulira trifft er/sie auf eine Kupferschmelze. Die Luft im Ort ist durch die Abgase der Fabrik schwer mit Schwefel belastet. Arbeiter:innen berichten ihm/ihr, dass viele Familien im Ort an Asthma leiden (Kupfermine in Sambia in Minecraft – Screenshot aus dem Projekt MineHandy).
Fließbandarbeit in einer Handyfabrik in China in Minecraft - Screenshot aus dem Projekt MineHandy
Auch die Produktionsbedingungen im Zusammenbauen von Handys schaut der/die Journalist:in sich an. In einer Handyfabrik in China sucht er/sie den dienstältesten und dienstjüngsten Mitarbeiter und erfährt z.B. von dem großen Druck, den die Arbeiter:innen durch ihre Aufseher:innen ausgesetzt sind (Fließbandarbeit in einer Handyfabrik in China in Minecraft – Screenshot aus dem Projekt MineHandy).
Elektroschrottmülhalde in Acra (Ghana) in Minecraft - Screenshot aus dem Projekt MineHandy
Zum Abschluss seiner Recherchen kehrt der/die Journalist:in an den Ausgangspunkt seiner Artikel-Idee, die Elektroschrott-Müllhalde in Ghana, zurück. Er/sie erfährt, dass auch Kinder auf der Halde arbeiten. Sie versuchen etwas Geld zu verdienen, in dem sie Metalle aus dem Schrott zurückgewinnen, aber gefährden ihre Gesundheit. Der Weg über die gefährliche Müllhalde wird auch für den/die Journalist:in zur Herausforderung, die er/sie nur mit gekonnten Sprüngen bewältigen kann (Elektroschrottmülhalde in Acra (Ghana) in Minecraft – Screenshot aus dem Projekt MineHandy).
Büro des Zeitungsredakteurs - Screenshot aus dem Projekt MineHandy
Zurück im Büro seines Redakteurs wird der/die Journalist:in für den gut recherchierten Artikel gelobt. Der Artikel konnte viele Leser:innen auf die Probleme in der Handyproduktion aufmerksam machen (Büro des Zeitungsredakteurs – Screenshot aus dem Projekt MineHandy).
Partyzelt in Minecraft - Screenshot aus dem Projekt MineHandy
Um den Erfolg des Artikels zu feiern, hat der Redakteur alle Gesprächspartner:innen zu einem Fest vor dem Redaktionsgebäude eingeladen. Hier trifft der/die Journalist:in seine neu gewonnenen Freunde aus Indonesien, Sambia, China und Ghana bei einem großen Feuerwerk wieder (Partyzelt in Minecraft – Screenshot aus dem Projekt MineHandy).

Videos aus der Erstellung der MINETEST-Welt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Materialien

Zum Spiel entstand außerdem ein pädagogisches Begleitmaterial mit Hintergrundinformationen und Ideen zum Einsatz in Jugendgruppen und Bildungseinrichtungen, um mit digitaler Bildung, für die Herausforderungen der Digitalisierung zu sensibilisieren. Die Idee zur Entwicklung von „MineHandy“ entstand im Rahmen der Handyaktion NRW, die zu Sammelaktionen für gebrauchte Mobiltelefone aufruft. Eine Sensibilisierung für die mit dem Handykonsum verbundenen Herausforderungen über eine Veranstaltung mit dem Spiel „MineHandy“ kann auch Ausgangspunkt für eine eigene Handysammelaktion Ihrer Einrichtung/Jugendgruppe sein.

FAQ für die Minecraft-Version

Tobias Thiel

Studienleiter für gesellschaftspolitische Jugendbildung
mehr erfahren

Diskurs-Beiträge

Menü
Skip to content