Jugendforum
Projekt

Jugendforum

Grafik: Hannah Zapkay/ C. Melms

Im Jugendforum treffen sich junge Menschen, die über die Jugendfonds entscheiden, mehrmals im Jahr in Jugendevents „Save the Place“ informieren und berichten und Themen junger Menschen sichtbar machen.

Das Jugendforum agiert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wittenberg, die das Ziel verfolgt, zivilgesellschaftliches Engagement für ein vielfältiges, solidarisches und demokratisches Miteinander zu stärken.

Schlagwörter: , ,

Diskurs-Beiträge

Auf Einladung des Jugendforums im Landkreis Wittenberg trafen sich am 24.5. ca. 20 Jugendliche und ca. 30 Erwachsene, darunter Landtagsabgeordnete, der stellvertretende Landrat, Vorsitzende und Stellvertretende von Kreistagsfraktionen und Ausschüssen sowie Lehrerinnen und Lehrer, um über die geplanten Veränderungen in der Gymnasiallandschaft zu diskutieren. Hintergründe und Notwendigkeiten In der Einführung zeigte ein Mitglied des Jugendforums auf, warum jetzt Entscheidungen anstehen.…
Auf Einladung des Jugendforums im Landkreis Wittenberg trafen sich am 24.5. ca. 20 Jugendliche und ca. 30 Erwachsene, darunter Landtagsabgeordnete, der stellvertretende Landrat, Vorsitzende und Stellvertretende von Kreistagsfraktionen und Ausschüssen sowie Lehrerinnen und Lehrer, um über die geplanten Veränderungen in der Gymnasiallandschaft zu diskutieren. Hintergründe und Notwendigkeiten In der Einführung zeigte ein Mitglied des Jugendforums auf, warum jetzt Entscheidungen anstehen.…
Vize-Landrat Hartmann stellt Konzept für Gymnasiallandschaft des Landkreises bei Diskussionsveranstaltung des Jugendforums vor
… nimmt das Jugendforum auf, schaut, was sich dazu umsetzen lässt und vermittelt Kontakt zu politisch Verantwortlichen. Schließlich haben Kinder und junge Menschen, oft eigene Probleme und Fragen. Nicht immer ändert sich dadurch gleich etwas, aber wenn man es nicht versucht, ändert sich ganz sicher nichts. Das Jugendforum sieht sich auch als Vertretung junger Menschen im Landkreis Wittenberg. Melde dich,…
… nimmt das Jugendforum auf, schaut, was sich dazu umsetzen lässt und vermittelt Kontakt zu politisch Verantwortlichen. Schließlich haben Kinder und junge Menschen, oft eigene Probleme und Fragen. Nicht immer ändert sich dadurch gleich etwas, aber wenn man es nicht versucht, ändert sich ganz sicher nichts. Das Jugendforum sieht sich auch als Vertretung junger Menschen im Landkreis Wittenberg. Melde dich,…
Themen junger Menschen

Save the Place

Die Jugendevents des Jugendforums
Vier bis fünfmal im Jahr lädt das Jugendforum junge Menschen unter dem Motto „Save the Place“ ein, zu feiern und zu diskutieren, wie Vielfalt, Demokratie und Miteinander im Landkreis mit und von jungen Menschen (noch) besser gelebt werden können. Bei der Gelegenheit informiert es auch, wie man Geld für Jugendprojekte bekommen und sich einmischen kann. Save the Place: 19. August,…
Vier bis fünfmal im Jahr lädt das Jugendforum junge Menschen unter dem Motto „Save the Place“ ein, zu feiern und zu diskutieren, wie Vielfalt, Demokratie und Miteinander im Landkreis mit und von jungen Menschen (noch) besser gelebt werden können. Bei der Gelegenheit informiert es auch, wie man Geld für Jugendprojekte bekommen und sich einmischen kann. Save the Place: 19. August,…
Wie wollen und dürfen junge Menschen im Landkreis Wittenberg leben? Was soll so bleiben? Was soll sich ändern? Wie können sie selbstwirksam aktiv werden? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, werden Aktivitäten junger Menschen für die Entwicklung einer Beteiligungskultur unterstützt und gemeinsam mit politisch Verantwortlichen und Mitarbeitenden aus der Kinder- und Jugendhilfe nach realistischen Beteiligungsmöglichkeiten gesucht. Jugendforum Um jugendliches…
Wie wollen und dürfen junge Menschen im Landkreis Wittenberg leben? Was soll so bleiben? Was soll sich ändern? Wie können sie selbstwirksam aktiv werden? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, werden Aktivitäten junger Menschen für die Entwicklung einer Beteiligungskultur unterstützt und gemeinsam mit politisch Verantwortlichen und Mitarbeitenden aus der Kinder- und Jugendhilfe nach realistischen Beteiligungsmöglichkeiten gesucht. Jugendforum Um jugendliches…
Junge Menschen
bis zu 800€ für euer Projekt beantragen! Ihr seid jung und wollt im Landkreis Wittenberg etwas ändern, dass das Leben für euch und andere verbessert und Vielfalt, Solidarität, Demokratie und das Miteinander stärkt. …dann bieten wir euch (bis einschließlich 26 Jahren): Beratung für die Umsetzung eures Projekts (per Mail oder Insta) bis zu 800 Euro für euer Projekt mit vereinfachter…
bis zu 800€ für euer Projekt beantragen! Ihr seid jung und wollt im Landkreis Wittenberg etwas ändern, dass das Leben für euch und andere verbessert und Vielfalt, Solidarität, Demokratie und das Miteinander stärkt. …dann bieten wir euch (bis einschließlich 26 Jahren): Beratung für die Umsetzung eures Projekts (per Mail oder Insta) bis zu 800 Euro für euer Projekt mit vereinfachter…
Jugendfonds - Jugendforum
unterstützt durch die jugendfonds Wie jedes Jahr, fand am 23. September letzten Jahres in Wittenberg der Klimastreik mit Unterstützung der Jugendfonds statt. Auf der Panzertreppe am Sowjetischen Ehrenfriedhof kamen etwa 80 Leute zusammen. Hauptsächlich Jugendliche, aber auch ältere Leute unterstützen die Demonstration. Bevor es losging wurden Jugendliche von FFF Wittenberg, der Linksjugend Wittenberg und der DGB Jugend noch ein paar…
unterstützt durch die jugendfonds Wie jedes Jahr, fand am 23. September letzten Jahres in Wittenberg der Klimastreik mit Unterstützung der Jugendfonds statt. Auf der Panzertreppe am Sowjetischen Ehrenfriedhof kamen etwa 80 Leute zusammen. Hauptsächlich Jugendliche, aber auch ältere Leute unterstützen die Demonstration. Bevor es losging wurden Jugendliche von FFF Wittenberg, der Linksjugend Wittenberg und der DGB Jugend noch ein paar…
unterstützt durch die jugendfonds Zusammen mit der Jugend des „Jartens“ wurde erfolgreich ein Barfußpfad im Dorf Bethau angelegt. Am selben Ort steht bereits ein Insektenhotel erbaut aus Europaletten, sowie zwei Zukunftsbäume aus dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Am 02.11.2022 begann die Planung des „Schwarzhackenbarfufpfades“ mit der Findung und Markierung der ausgesuchten Stelle. Am 04.11.2022 ging es in den Wald,…
unterstützt durch die jugendfonds Zusammen mit der Jugend des „Jartens“ wurde erfolgreich ein Barfußpfad im Dorf Bethau angelegt. Am selben Ort steht bereits ein Insektenhotel erbaut aus Europaletten, sowie zwei Zukunftsbäume aus dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Am 02.11.2022 begann die Planung des „Schwarzhackenbarfufpfades“ mit der Findung und Markierung der ausgesuchten Stelle. Am 04.11.2022 ging es in den Wald,…
unterstützt durch die jugendfonds In Zeiten des Krieges in Europa wollte WittenbergWeltoffen ein Zeichen für Frieden und kulturellen Austausch setzten. Deutschland unterstützt die Ukraine schließlich nicht nur mit militärischen Materialen, sondern insbesondere humanitär. Dazu gehört auch die Aufnahme von Geflüchteten. Auch wenn die Akzeptanz für diese Unterstützung bislang größer als 2015 ist, so gibt es doch immer wieder Hass, der…
unterstützt durch die jugendfonds In Zeiten des Krieges in Europa wollte WittenbergWeltoffen ein Zeichen für Frieden und kulturellen Austausch setzten. Deutschland unterstützt die Ukraine schließlich nicht nur mit militärischen Materialen, sondern insbesondere humanitär. Dazu gehört auch die Aufnahme von Geflüchteten. Auch wenn die Akzeptanz für diese Unterstützung bislang größer als 2015 ist, so gibt es doch immer wieder Hass, der…

Menü
Skip to content