Was muss gegen den Klimawandel getan werden? Welche Anpassungen braucht es? Was passiert, wenn nichts passiert? Diese Fragen bewegten fünfzehn junge Menschen aus Chemnitz. Nach dem Konzept eines Bürgerrats beschäftigten sie sich fünf Tage mit schon sichtbaren Auswirkungen des Klimawandels sowie mit Hintergründen und Ursachen.
In kurzen Videos erzählen junge Menschen authentisch ihre Vorstellungen zum Klimawandel und zeigen es in einer Minecraft-Welt.
Die Playlist mit allen Videos aus dem Projekt steht auch direkt bei Youtube zum Nachschauen zur Verfügung.
Die Videos entstanden im Workshop „Klima-Bürgerrat“ in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendzentrum Punkt West, der mit Kindern aus der Region Chemnitz in die Ev. Akademie Sachsen-Anhalt nach Wittenberg gekommen ist. Der Workshop fand im Rahmen der Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und wurde aus Mitteln des BMFSFJ gefördert.