Geocaching
Geocaching ist eine Schatzsuche mit GPS-Geräten, die wir in der Bildungsarbeit in unterschiedlichsten Projekten einsetzen. ... mehr
Unterwegs mit Handy und Co
Das Smartphone ist für die meisten Menschen inzwischen ein wichtiges Hilfsmittel bei touristischen Aktivitäten. Auch in der Jugend- und
mehr...Orte junger Menschen per Geocaching entdecken und beschreiben
So einfach kann man Geocaching nutzen, um mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu ihren Orten in ihrem Lebensumfeld zu kommen. Dabei k
mehr...Geoaching-Online-Diskussion
Tobias Thiel und weitere Experten in der Bildungs- und Jugendarbeit berichteten am 22.2. im Livestream über den Einsatz von GPS und Geocaching
mehr...like a satellite - Mit Jugendlichen Lernorte entdecken und gestalten
In einer Live-Videokonferenz standen Bildungsprofis Rede und Antwort zu Fragen rund ums Geocaching und den GPS-Einsatz in der Jugendbildung. mehr...like a satellite
In einer Live-Videokonferenz stehen Bildungsprofis Rede und Antwort zu Fragen rund ums Geocaching und den GPS-Einsatz in der Jugendbildung.
mehr...Thematisches Geocaching in der Jugendbildung
Die Online-Publikation stellt Akteure, Arbeitsweisen, Materialien und Reflexionen zum Thematischen Geocaching vor. Es werden Thematische Geocaches

Geocaching ohne Rassismus
Jugendliche, die sich im Rahmen des Projektes "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" aktiv gegen Rassismus und für Demokratie
mehr...Kinderrechte-Geochaching in Leipzig
In Zusammenarbeit mit der Jungen Akademie bietet das Leipziger Kinderbüro des Deutschen Kinderschutzbundes eine spannende Schatzsuche
mehr...Mit GPS-Geräten auf den Spuren der Kinderrechte
Welche Kinderrechtge gibt es und wie sind diese in unserem Ort umgesetzt? Kinder aus Mühlanger begaben sich mit GPS-Geräten auf
mehr...Stadt multimedial
Vom 04.03.2013 bis zum 06.03.3013 haben wir mit 21 Jugendlichen zwischen 11 und 13 Jahren das Projekt "Stadt multimedial" durchgeführt
mehr...