Diskurs

Konstruktivistische Didaktik und globale Impulse in der Konfi-Arbeit

Podcast "Konfis global" - Interview mit Steffen Weusten

In dieser Podcast-Folge steht die Konfi-Arbeit als Ort des Globalen Lernens im Mittelpunkt. Mit Steffen Weusten, Dozent für Konfi-Arbeit am PTI der EKM und der Evangelischen Landeskirche Anhalts, komme ich über eine konstruktivistische Didaktik ins Gespräch. Ich frage ihn, was die Konfi-Arbeit auszeichnet und wo er Globales Lernen darin sieht. Im Podcast weist Steffen außerdem auf die Kampagne „WANAPANDA – Konfis pflanzen Bäume“ hin.Viel Spaß beim Zuhören!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Weitere Folgen des Podcast „Konfis global“:

Weitere Beiträge zum Globalen Lernen mit digitalen Medien in der Konfi-Arbeit finden sich im Blog der Projektstelle „Konfis und die Eine Welt“. Bei Rückfragen und Anmerkungen wenden Sie sich gerne an Miriam Meir. Kontaktdaten finden Sie im Profil in der rechten Spalte.

Ein Podcast der Projektstelle „Konfis und die Eine Welt“ an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
Musik-Titel „Run Run“, gemafreie Musik von www.frametraxx.de.

Miriam Meir

Studienleiterin der Projektstelle "Konfis und die Eine Welt "
mehr erfahren

Konfis Global

In diesem Blog berichte ich zu Globalem Lernen in der Konfi-Arbeit und gebe Anregungen zur Nutzung digitaler Medien.

Diskurs-Beiträge

Menü
Skip to content