Globales Lernen

Vorstellung von pädagogischen Materialien und Methoden zum Thema Nachhaltigkeit und Fairness in der Modeindustrie für die Altersgruppe Vorschule und Grundschule  Im Rahmen der ersten Fashion Revolution Week in Wittenberg fand dank der großzügigen Unterstützung der Wittenberger Buchhandlung der „Esel auf dem Dach“ eine Veranstaltung für Grundschüler einer zweiten Klasse rund um das Thema Auswirkungen von Fast Fashion auf Natur und…
Vorstellung von pädagogischen Materialien und Methoden zum Thema Nachhaltigkeit und Fairness in der Modeindustrie für die Altersgruppe Vorschule und Grundschule  Im Rahmen der ersten Fashion Revolution Week in Wittenberg fand dank der großzügigen Unterstützung der Wittenberger Buchhandlung der „Esel auf dem Dach“ eine Veranstaltung für Grundschüler einer zweiten Klasse rund um das Thema Auswirkungen von Fast Fashion auf Natur und…

Konfis und die Eine Welt in der EVLKS

Publikation zum Globalen Lernen in der Konfi-Arbeit
Engagement zum Thema Nachhaltigkeit baut in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens (EVLKS) auf eine lange Tradition. Insbesondere seit dem Konziliaren Prozess für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung stellen sich Gemeinden generationsübergreifend diesem Anliegen und auch in der Konfi-Zeit gibt es zahlreiche Angebote und Möglichkeiten. Gemeinsam mit dem Theologisch Pädagogischen Institut Moritzburg und der Arbeitsstelle für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der…
Engagement zum Thema Nachhaltigkeit baut in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens (EVLKS) auf eine lange Tradition. Insbesondere seit dem Konziliaren Prozess für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung stellen sich Gemeinden generationsübergreifend diesem Anliegen und auch in der Konfi-Zeit gibt es zahlreiche Angebote und Möglichkeiten. Gemeinsam mit dem Theologisch Pädagogischen Institut Moritzburg und der Arbeitsstelle für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der…
Weltkarte

Konfis im Blick – Fachtage zur Konfi-Arbeit

Forum Konfi-Arbeit und Strategietag Globales Lernen
Vom 27.-29. November 2023 finden in der Evangelischen Akademie in Wittenberg zwei Fachveranstaltungen zur Konfi-Arbeit statt. Das Forum Konfi-Arbeit lädt Konfi-Praktiker*innen ein, bereits erprobte Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen wie kleinere Jahrgänge, weniger personelle Kapazitäten und finanzielle Ressourcen kennenzulernen und sich gemeinsam über die Zukunftsperspektiven der Konfi-Arbeit auszutauschen. Im ersten Teil der Tagung werden im Rahmen einer Standortbestimmung Entwicklungen der Konfi-Arbeit in und nach Corona…
Vom 27.-29. November 2023 finden in der Evangelischen Akademie in Wittenberg zwei Fachveranstaltungen zur Konfi-Arbeit statt. Das Forum Konfi-Arbeit lädt Konfi-Praktiker*innen ein, bereits erprobte Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen wie kleinere Jahrgänge, weniger personelle Kapazitäten und finanzielle Ressourcen kennenzulernen und sich gemeinsam über die Zukunftsperspektiven der Konfi-Arbeit auszutauschen. Im ersten Teil der Tagung werden im Rahmen einer Standortbestimmung Entwicklungen der Konfi-Arbeit in und nach Corona…
Durch billige Preise wird Mode zum Wegwerfartikel, jeder Deutsche kauft sich jährlich im Durchschnitt 60 neue Kleidungsstücke, wovon jedes fünfte so gut wie nie getragen wird. Deutschland importierte im Jahr 2021 für 35,12 Milliarden Kleidung (Vgl. Importe von Maschinen im Jahr 2021 92,38; Quelle: Veröffentlicht von Statista Research Department, 18.11.2022.)  Gleichzeitig landen alleine in deutschen Privathaushalten jährlich 1,3 Millionen Tonnen Kleidung im…
Durch billige Preise wird Mode zum Wegwerfartikel, jeder Deutsche kauft sich jährlich im Durchschnitt 60 neue Kleidungsstücke, wovon jedes fünfte so gut wie nie getragen wird. Deutschland importierte im Jahr 2021 für 35,12 Milliarden Kleidung (Vgl. Importe von Maschinen im Jahr 2021 92,38; Quelle: Veröffentlicht von Statista Research Department, 18.11.2022.)  Gleichzeitig landen alleine in deutschen Privathaushalten jährlich 1,3 Millionen Tonnen Kleidung im…

Knautschzone Landwirtschaft

Zwischen Klima-, Naturschutz und Ernährungssicherung
Der Krieg in der Ukraine hat die Nahrungsmittelversorgung in Europa und weltweit massiv beeinflusst. Drängend die Frage, wie die Ernteausfälle und Lieferengpässe kompensiert werden könnten. Nahe lag und liegt, den Anbau andernorts zu intensivieren und die Erträge zu steigern – auch in Deutschland. Doch wäre das nicht kontraproduktiv für die dringend notwendigen Bemühungen um mehr Klima- und Naturschutz in der…
Der Krieg in der Ukraine hat die Nahrungsmittelversorgung in Europa und weltweit massiv beeinflusst. Drängend die Frage, wie die Ernteausfälle und Lieferengpässe kompensiert werden könnten. Nahe lag und liegt, den Anbau andernorts zu intensivieren und die Erträge zu steigern – auch in Deutschland. Doch wäre das nicht kontraproduktiv für die dringend notwendigen Bemühungen um mehr Klima- und Naturschutz in der…

Der andere Blick

Fotoausstellung von Harieth Mmanga
Für ein Jahr war Harieth Mmanga an der Evangelischen Akademie in Sachsen-Anhalt und hat in Wittenberg mitgearbeitet und mitgelebt. Zu Beginn ihrer Zeit vereinbarten wir ein Projekt – ausgestattet mit einer Kamera sollte sie mit ethnologischem Blick festhalten, wie wir leben. Über unsere Selbstverständlichkeiten sollte sie uns mit ihren Bildern aufklären, aber auch eigene Vorurteile überprüfen. Nach einem Jahr mit…
Für ein Jahr war Harieth Mmanga an der Evangelischen Akademie in Sachsen-Anhalt und hat in Wittenberg mitgearbeitet und mitgelebt. Zu Beginn ihrer Zeit vereinbarten wir ein Projekt – ausgestattet mit einer Kamera sollte sie mit ethnologischem Blick festhalten, wie wir leben. Über unsere Selbstverständlichkeiten sollte sie uns mit ihren Bildern aufklären, aber auch eigene Vorurteile überprüfen. Nach einem Jahr mit…
Das TeamSpirit-Camp lädt alle Teamer*innen der Konfi(Camp)- und kirchlichen Jugendarbeit und alle Konfirmierten, die am Ehrenamt interessiert sind, vom 02.08.-06.08.2023 zum bundesweiten Teamer*innen-Camp nach Lutherstadt Wittenberg ein! Die Idee des Camps ist es, sich miteinander auszutauschen, Neues zu lernen und die bunte evangelische Gemeinschaft zu feiern. Unter dem Stichwort „Basics“ wird es ganz verschiedene Workshops und Schulungen und Reflexionsgruppen geben,…
Das TeamSpirit-Camp lädt alle Teamer*innen der Konfi(Camp)- und kirchlichen Jugendarbeit und alle Konfirmierten, die am Ehrenamt interessiert sind, vom 02.08.-06.08.2023 zum bundesweiten Teamer*innen-Camp nach Lutherstadt Wittenberg ein! Die Idee des Camps ist es, sich miteinander auszutauschen, Neues zu lernen und die bunte evangelische Gemeinschaft zu feiern. Unter dem Stichwort „Basics“ wird es ganz verschiedene Workshops und Schulungen und Reflexionsgruppen geben,…

Die drei Epochen der tansanischen Frauen

Blogbeitrag von Harieth Mmanga
Der folgende Beitrag soll zum Verständnis der Veränderungen in der Lebensweise von Frauen in Tansania in drei verschiedenen Epochen beitragen. Die Bereiche reichen von den Zeiten des Kommunalismus bis zur heutigen Ära des Technologiebooms. Die Stellung der Frau hat sich in jeder Epoche verbessert, aber gleichzeitig wurde sie auch mit immer schwierigeren Aufgaben konfrontiert. Von einer sehr disziplinierten Tochter, Ehefrau…
Der folgende Beitrag soll zum Verständnis der Veränderungen in der Lebensweise von Frauen in Tansania in drei verschiedenen Epochen beitragen. Die Bereiche reichen von den Zeiten des Kommunalismus bis zur heutigen Ära des Technologiebooms. Die Stellung der Frau hat sich in jeder Epoche verbessert, aber gleichzeitig wurde sie auch mit immer schwierigeren Aufgaben konfrontiert. Von einer sehr disziplinierten Tochter, Ehefrau…

Start eines CHAT der WELTEN Konfi-Projekts

Konfis aus Deutschland und Tansania im digitalen Austausch
Die Konfi-Zeit ist schon etwas Besonderes, vor allem in einer Region, in der sich nicht viele junge Menschen für einen Weg in die Kirche entscheiden. Umso spannender ist es zu erfahren, wie es anderen Konfis geht, in anderen Regionen und Erdteilen. Was motiviert und bewegt sie? „Kirche in der Einen Welt“ ist jetzt das Thema eines deutsch-tansanischen Konfi-Austauschs im digitalen…
Die Konfi-Zeit ist schon etwas Besonderes, vor allem in einer Region, in der sich nicht viele junge Menschen für einen Weg in die Kirche entscheiden. Umso spannender ist es zu erfahren, wie es anderen Konfis geht, in anderen Regionen und Erdteilen. Was motiviert und bewegt sie? „Kirche in der Einen Welt“ ist jetzt das Thema eines deutsch-tansanischen Konfi-Austauschs im digitalen…
Konfis sehen Videobotschaft.
Analoge Escape games selber spielen in der konfi arbeit In diesem Beitrag stelle ich 3 Escape Games zum Globalen Lernen vor. Sie behandeln die Themen Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit und die Themen des konziliaren Prozesses. Beim Ausprobieren habe ich darauf geachtet, dass alle Spiele für Jugendliche im Konfi-Alter geeignet sind und sie Spaß machen, während man etwas über Themen des Globalen…
Analoge Escape games selber spielen in der konfi arbeit In diesem Beitrag stelle ich 3 Escape Games zum Globalen Lernen vor. Sie behandeln die Themen Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit und die Themen des konziliaren Prozesses. Beim Ausprobieren habe ich darauf geachtet, dass alle Spiele für Jugendliche im Konfi-Alter geeignet sind und sie Spaß machen, während man etwas über Themen des Globalen…
Menü
Skip to content