Partizipation

Teilhabe

Bau mit: Klimakrise – was tun?

Wettbewerb in Minecraft und Minetest
Durch die Klimakrise ist die gute Schöpfung, ist das menschliche Leben auf der Erde akut gefährdet. Durch menschlisches Verhalten ist die Lebensgrundlage vieler Menschen und Lebewesen in der ganzen Welt bedroht. In den letzten Jahren gab es auch in Deutschland extreme Dürren und Hochwasser. Und wenn sich die Durchschnittstemperaturen weltweit weiter erhöhen, wird es wahrscheinlicher, dass der Klimawandel unumkehrbar wird. 133…
Durch die Klimakrise ist die gute Schöpfung, ist das menschliche Leben auf der Erde akut gefährdet. Durch menschlisches Verhalten ist die Lebensgrundlage vieler Menschen und Lebewesen in der ganzen Welt bedroht. In den letzten Jahren gab es auch in Deutschland extreme Dürren und Hochwasser. Und wenn sich die Durchschnittstemperaturen weltweit weiter erhöhen, wird es wahrscheinlicher, dass der Klimawandel unumkehrbar wird. 133…
Eine im Videogame Minecraft gebaute Arche fährt durch eine überflutete Hochhaus-Siedlung
Das TeamSpirit „Unplugged“ ist ein bundesweites Teamer*innen Camp für alle Teamer*innen der Konfi(Camp)- und kirchlichen Jugendarbeit und alle Konfirmierten ab 14 Jahren, die am Ehrenamt interessiert sind, das am Pfingstwochenende vom 17.-20. Mai 2024 auf dem Jugendhof Lüdersburg bei Lüneburg stattfindet. Die Idee des Camps ist es, sich miteinander auszutauschen, Neues zu lernen und die bunte evangelische Gemeinschaft zu feiern.…
Das TeamSpirit „Unplugged“ ist ein bundesweites Teamer*innen Camp für alle Teamer*innen der Konfi(Camp)- und kirchlichen Jugendarbeit und alle Konfirmierten ab 14 Jahren, die am Ehrenamt interessiert sind, das am Pfingstwochenende vom 17.-20. Mai 2024 auf dem Jugendhof Lüdersburg bei Lüneburg stattfindet. Die Idee des Camps ist es, sich miteinander auszutauschen, Neues zu lernen und die bunte evangelische Gemeinschaft zu feiern.…

Save the Place

Die Jugendevents des Jugendforums
Open Air Kino Für den 21.9., 19:00, lädt das Jugendforum zum Open Air Kino in den Freizeitpark in Elster. Der Eintritt ist frei, für Sommerkino-Atmosphäre wird gesorgt. Weitere Infos gibt es hier! Mehrmals im Jahr lädt das Jugendforum junge Menschen unter dem Motto „Save the Place“ ein, zu feiern und zu diskutieren, wie Vielfalt, Demokratie und Miteinander im Landkreis mit…
Open Air Kino Für den 21.9., 19:00, lädt das Jugendforum zum Open Air Kino in den Freizeitpark in Elster. Der Eintritt ist frei, für Sommerkino-Atmosphäre wird gesorgt. Weitere Infos gibt es hier! Mehrmals im Jahr lädt das Jugendforum junge Menschen unter dem Motto „Save the Place“ ein, zu feiern und zu diskutieren, wie Vielfalt, Demokratie und Miteinander im Landkreis mit…

Ab- oder Aufbruch

Tagung Kath. Reformbewegungen und ihr Selbstverständnis
Im vergangenen Jahr fand an der Ev. Akademie in Sachsen-Anhalt in Wittenberg – also an geeigneter Stelle – eine Tagung zum Reformprozess in der Kath. Kirche statt. Auslöser war eine E-Mail von der Kanzel Dr. Martin Luthers, in der dieser Reformprozess und die Reformer*innen diskreditiert wurden. Zu der Tagung, die in Kooperation mit der Kath. Akademie des Bistums Magdeburg, dem…
Im vergangenen Jahr fand an der Ev. Akademie in Sachsen-Anhalt in Wittenberg – also an geeigneter Stelle – eine Tagung zum Reformprozess in der Kath. Kirche statt. Auslöser war eine E-Mail von der Kanzel Dr. Martin Luthers, in der dieser Reformprozess und die Reformer*innen diskreditiert wurden. Zu der Tagung, die in Kooperation mit der Kath. Akademie des Bistums Magdeburg, dem…

Chemnitz 2025

Vorstellungen junger Menschen in Minecraft
Was erwarten junge Menschen von einer Europäischen Kulturhauptstadt? Darüber haben junge Menschen aus Chemnitz, das 2025 diesen Titel führen wird, in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt nachgedacht. Ihre Überlegungen haben sie in Minecraft umgesetzt und als Video aufgenommen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass…
Was erwarten junge Menschen von einer Europäischen Kulturhauptstadt? Darüber haben junge Menschen aus Chemnitz, das 2025 diesen Titel führen wird, in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt nachgedacht. Ihre Überlegungen haben sie in Minecraft umgesetzt und als Video aufgenommen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass…
Wie wollen und dürfen junge Menschen im Landkreis Wittenberg leben? Was soll so bleiben? Was soll sich ändern? Wie können sie selbstwirksam aktiv werden? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, werden Aktivitäten junger Menschen für die Entwicklung einer Beteiligungskultur unterstützt und gemeinsam mit politisch Verantwortlichen und Mitarbeitenden aus der Kinder- und Jugendhilfe nach realistischen Beteiligungsmöglichkeiten gesucht. Evaluation des Jugendforums…
Wie wollen und dürfen junge Menschen im Landkreis Wittenberg leben? Was soll so bleiben? Was soll sich ändern? Wie können sie selbstwirksam aktiv werden? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, werden Aktivitäten junger Menschen für die Entwicklung einer Beteiligungskultur unterstützt und gemeinsam mit politisch Verantwortlichen und Mitarbeitenden aus der Kinder- und Jugendhilfe nach realistischen Beteiligungsmöglichkeiten gesucht. Evaluation des Jugendforums…
Junge Menschen
Je 2000 Euro für fünf Standorte Ihr seid jung und wollt im Landkreis Wittenberg etwas ändern, dass das Leben für euch und andere verbessert und Vielfalt, Solidarität, Demokratie und das Miteinander stärkt. …dann arbeitet in einem der regionalen Standorte des Jugendforums mit und entscheidet da jeweils über bis zu 2000 Euro für Projekte junger Menschen (bis einschließlich 26 Jahren).
Je 2000 Euro für fünf Standorte Ihr seid jung und wollt im Landkreis Wittenberg etwas ändern, dass das Leben für euch und andere verbessert und Vielfalt, Solidarität, Demokratie und das Miteinander stärkt. …dann arbeitet in einem der regionalen Standorte des Jugendforums mit und entscheidet da jeweils über bis zu 2000 Euro für Projekte junger Menschen (bis einschließlich 26 Jahren).
Jugendfonds - Jugendforum
unterstützt durch die jugendfonds Wie jedes Jahr, fand am 23. September letzten Jahres in Wittenberg der Klimastreik mit Unterstützung der Jugendfonds statt. Auf der Panzertreppe am Sowjetischen Ehrenfriedhof kamen etwa 80 Leute zusammen. Hauptsächlich Jugendliche, aber auch ältere Leute unterstützen die Demonstration. Bevor es losging wurden Jugendliche von FFF Wittenberg, der Linksjugend Wittenberg und der DGB Jugend noch ein paar…
unterstützt durch die jugendfonds Wie jedes Jahr, fand am 23. September letzten Jahres in Wittenberg der Klimastreik mit Unterstützung der Jugendfonds statt. Auf der Panzertreppe am Sowjetischen Ehrenfriedhof kamen etwa 80 Leute zusammen. Hauptsächlich Jugendliche, aber auch ältere Leute unterstützen die Demonstration. Bevor es losging wurden Jugendliche von FFF Wittenberg, der Linksjugend Wittenberg und der DGB Jugend noch ein paar…
unterstützt durch die jugendfonds Zusammen mit der Jugend des „Jartens“ wurde erfolgreich ein Barfußpfad im Dorf Bethau angelegt. Am selben Ort steht bereits ein Insektenhotel erbaut aus Europaletten, sowie zwei Zukunftsbäume aus dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Am 02.11.2022 begann die Planung des „Schwarzhackenbarfufpfades“ mit der Findung und Markierung der ausgesuchten Stelle. Am 04.11.2022 ging es in den Wald,…
unterstützt durch die jugendfonds Zusammen mit der Jugend des „Jartens“ wurde erfolgreich ein Barfußpfad im Dorf Bethau angelegt. Am selben Ort steht bereits ein Insektenhotel erbaut aus Europaletten, sowie zwei Zukunftsbäume aus dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Am 02.11.2022 begann die Planung des „Schwarzhackenbarfufpfades“ mit der Findung und Markierung der ausgesuchten Stelle. Am 04.11.2022 ging es in den Wald,…
unterstützt durch die jugendfonds In Zeiten des Krieges in Europa wollte WittenbergWeltoffen ein Zeichen für Frieden und kulturellen Austausch setzten. Deutschland unterstützt die Ukraine schließlich nicht nur mit militärischen Materialen, sondern insbesondere humanitär. Dazu gehört auch die Aufnahme von Geflüchteten. Auch wenn die Akzeptanz für diese Unterstützung bislang größer als 2015 ist, so gibt es doch immer wieder Hass, der…
unterstützt durch die jugendfonds In Zeiten des Krieges in Europa wollte WittenbergWeltoffen ein Zeichen für Frieden und kulturellen Austausch setzten. Deutschland unterstützt die Ukraine schließlich nicht nur mit militärischen Materialen, sondern insbesondere humanitär. Dazu gehört auch die Aufnahme von Geflüchteten. Auch wenn die Akzeptanz für diese Unterstützung bislang größer als 2015 ist, so gibt es doch immer wieder Hass, der…
Skip to content