Formate, Tools und Diskurse rund um die sich digitalisierende Gesellschaft
Vom digitalen „Ich“ zum digitalen „Wir“
Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie
„Bis 2030 verschmelzen Mensch und Maschine. Eine Künstliche Intelligenz verhängt als Richter die Todesstrafe. Der digitale Alltag bietet viele Vorteile, aber auch Langeweile und Probleme. Und die Gefahr, dass der Diebstahl der digitalen Identität das Leben zerstört, ist auch noch nicht geringer geworden.“ So beschreiben Jugendliche ihre – eher dystopische – Vision einer digitalen Gesellschaft im Projekt „Digitales Ich –…
„Bis 2030 verschmelzen Mensch und Maschine. Eine Künstliche Intelligenz verhängt als Richter die Todesstrafe. Der digitale Alltag bietet viele Vorteile, aber auch Langeweile und Probleme. Und die Gefahr, dass der Diebstahl der digitalen Identität das Leben zerstört, ist auch noch nicht geringer geworden.“ So beschreiben Jugendliche ihre – eher dystopische – Vision einer digitalen Gesellschaft im Projekt „Digitales Ich –…