Formate, Tools und Diskurse rund um die sich digitalisierende Gesellschaft
Von der Kreativität zur Beteiligung
Das Computerspiel Minecraft als E-Partizipationstool
Im Übergang zur digitalen Gesellschaft gab es große Hoffnung darauf, Beteiligung an politischen Prozessen elektronisch bzw. online organisieren zu können. In der Praxis zeigt sich allerdings, dass sich an der sogenannten E-Partizipation bisher überwiegend diejenigen beteiligen, die sich in klassischen Angeboten engagieren. Um die Zielgruppen zu erweitern genügt es deshalb nicht, Offline-Beteiligung online zu organisieren, vielmehr müssen neue Methoden gefunden…
Im Übergang zur digitalen Gesellschaft gab es große Hoffnung darauf, Beteiligung an politischen Prozessen elektronisch bzw. online organisieren zu können. In der Praxis zeigt sich allerdings, dass sich an der sogenannten E-Partizipation bisher überwiegend diejenigen beteiligen, die sich in klassischen Angeboten engagieren. Um die Zielgruppen zu erweitern genügt es deshalb nicht, Offline-Beteiligung online zu organisieren, vielmehr müssen neue Methoden gefunden…