Minecraft/ Minetest
Minecraft ist ein beliebtes Computerspiel, in dem man ähnlich wie bei Lego, Landschaften und Gebäude aus Würfeln gestalten kann. Als "Sandkastenspiel" kann man es nutzen, um zu unterschiedlichsten Themen ins Gespräch zu kommen, Filme zu drehen oder eigene Spielwelten zu kreieren. Manchmal nutzen wir auch die kostenlose Open-Source-Variante Minetest.
Online-MINETEST-Akademie
Spielend Politik lernen, Gesellschaft verstehen, Diskurse initiieren und die Zukunft gestalten! Respekt Coaches, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen,
mehr...Mitbauen an der perfekten Stadt
Direkt neben der Kirche gibt es noch viel freie Fläche zum Mitbauen an der von Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Lutherstadt Wittenberg
mehr...Die göttlich perfekte Stadt
In dieser Form wurden die Ergebnisse der Workshops auf der Youtube Konfi Challenge der Wittenberger Konficamps "Trust and Try" vorgestellt mehr...Digitaler Advent
Inzwischen gibt es unzählige digitale Adventskalender. Der Minetest-Kalender ist insofern anders, als Kinder, Jugendliche und Erwachsene
mehr...Einführung in die Minetestbildung II
Mit Minetest, einer Open-Source-Alternative zum beliebten Videospiel Minecraft, lässt sich mit Kindern und Jugendlichen ganz spielerisch fast
mehr...Freiheit versus Sicherheit
In der Corona-Krise war die Frage plötzlich wieder ganz aktuell: Wie viel Sicherheit brauchen wir, um gesund zu bleiben und das
mehr...Einführung in die Minetestbildung
Mit Minetest, einer Open-Source-Alternative zum beliebten Videospiel Minecraft, lässt sich mit Kindern und Jugendlichen ganz spielerisch fast
mehr...Die perfekte Stadt
Wie sieht die perfekte Stadt aus? Und würde sie noch perfekter werden, wenn ein ein Engel Oberbürgermeister werden würde? Das war die
mehr...1. Platz für Minetest-Corona-Bildungsserver
Die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V. hat an einem Wettbewerb #DIGITALGEGENCORONA - Geschichten aus Sachsen-Anhalt des Ministeriums für
mehr...Spielend Politik lernen
Manchmal lassen sich gesellschaftliche Fragen viel besser verstehen, wenn man sie nacherlebt und nicht nur kognitiv verarbeitet werden. Mit dem an
mehr...