Projekt
Spindestube Dübener Heide Neuer Zukunftstreffpunkt Dorf in alter Tradition.
Das Projekt "Spindestube Dübener Heide" knüpft an eine alte Tradition in der Dübener Heide an. Wie früher schon kommen Menschen regelmäßig in der „Spindestube“ zusammen, um sich mit interessanten Themen zu beschäftigen, gemeinsam zu essen und miteinander auszutauschen.
Das zweijährige Projekt hat am 1. September 2018 begonnen und ist am 30.11.2020 ausgelaufen.
Es war als Modellversuch angelegt. Es sollte geklärt werden, ob solche Gemeinschaftstreffs unter heutigen Bedingungen neu belebt werden und maßgeblich etwas zur Dorfentwicklung beitragen können. Dieser Versuch ist mit Erfolg gelungen. Der Projektverlauf und die gesammelten Erfahrungen sind in einer Projektdokumentation reflektiert. Die Dokumentation kann gern an interessierte Menschen verbreitet und auf anderen Seiten veröffentlicht werden. Sie steht hier der Öffentlichkeit zur Verfügung:
"Spindestuben in der Dübener Heide. Ein Projektbericht 2018 bis 2020"
Inhalt
Vorwort .............................................................................. S.3
Beschreibung des Vorhabens, Hintergründe und Ziele ..... S.4
Projektentwicklung ............................................................ S.8
Themen und Aktivitäten in den Spindestuben .................. S.13
Erfahrungen und Reflexionen ........................................... S.25
Abschluß ........................................................................... S.38
Links ................................................................................. S.39
Drei Fotogalerien zu ausgewählten Projektaktivitäten sind unten auf dieser Seite unter "Lesen & Schauen" zu sehen.
Die Spindestuben arbeiten nun selbständig und ehrenamtlich weiter. Es gibt zum Projektende in der Dübener Heide fünf Spindestuben in den Orten Bad Schmiedeberg OT Meuro, Sachau und Söllichau, in Kemberg OT Gniest und in Krina.
Wünschen Sie Kontakt zu den einzelnen Spindestuben senden Sie bitte Ihre Handynummer für die lokale Whatsappgruppe bzw. Ihre Mailadresse an:
Spindestube Gniest: Carsten Passin
Spindestube Krina: Albrecht Henning
Spindestube Meuro: Christian Krutzger
Spindestube Meuro, Mandolinenorchester: Stephan John
Spindestube Sachau: Doreen Schmidt
Spindestube Söllichau: Alexandra Redmer
Die Spindestuben haben sich im Sommer 2020 zu einem Verein "Spindestuben Dübener Heide e.V." zusammengeschlossen. Sie präsentieren ihre Arbeit auf ihrer Homepage, auf Facebook, Instagram und in einem Youtubekanal. Der Verein ist offen für die Mitarbeit weiterer Spindestuben. Kontakt ...
Das Projekt wurde geleitet von Carsten Passin, Philosophischer Praktiker aus Gniest.
Gefördert wurde es durch den ESF - Europäischer Sozialfond und den Evangelischen Kirchenkreis Wittenberg.