Diskurs

Ab- oder Aufbruch

Tagung Kath. Reformbewegungen und ihr Selbstverständnis

Im vergangenen Jahr fand an der Ev. Akademie in Sachsen-Anhalt in Wittenberg – also an geeigneter Stelle – eine Tagung zum Reformprozess in der Kath. Kirche statt. Auslöser war eine E-Mail von der Kanzel Dr. Martin Luthers, in der dieser Reformprozess und die Reformer*innen diskreditiert wurden. Zu der Tagung, die in Kooperation mit der Kath. Akademie des Bistums Magdeburg, dem KDFB und der kfd sowie den Katholikenräten der Bistümer Dresden-Meißen und Magdeburg starrfand, waren verschiedene Vertreter*innen des Synodalen Weges und der Reformgruppen eingeladen. Die Tagungsbeiträge wurden aufgezeichnet und stehen hier zur Verfügung.

Begrüßung und Einführung in die Tagung Ab- oder Aufbruch von Miriam Meir, Paul F. Martin und Dr. Reinhard Grütz:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vorstellung der Reformgruppen durch Rebekka Gewandt:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Podium zum Film: Wie Gott uns schuf – mit Katharina Kühn, Mara Klein und Dr. Arturo Blázquez Navarro – moderiert von Miriam Meir:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vortrag von Dr. Thomas Arnold zum Synodalen Weg:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vortrag von Viola Kohlberger – Jugenddelegierte des Synodalen Weges:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Maria-Charlotte Merscher für den KDFB und für Maria 2.0

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Prof. Dr. Thomas Großbölting zur Situation der Kath. Kirche im Osten und in der Gegenwart:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Abschlusspodium zur Frage: Warum werdet Ihr nicht evangelisch? Paul F. Martin im Gespräch mit Prof.in Dr. Julia Knop, Prof.in Dr. Claudia Nothelle und Pfr. Dr. Christan Bock:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Paul F. Martin

Studienleitung Theologie/ Gesellschaft/ Kultur
mehr erfahren

Miriam Meir

Studienleiterin der Projektstelle "Konfis und die Eine Welt" (2019-2023)
mehr erfahren

Diskurs-Beiträge

Skip to content