Veranstaltung
Partizipations-Café: Jugendgemeinderäte und Social Media
Online:
1. Februar 2021 | Mo. | 17.00–18.00 Uhr
Tobias Thiel
In immer mehr Bundesländern - und auch in Sachsen-Anhalt - werden Kommunen inzwischen durch Landesgesetze und Kommunalverordnungen aufgefordert nachzuweisen, wie sie die Partizipation junger Menschen realisieren. Jugendgemeinderäte sind eine Form einer solchen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in ländlichen Räumen. Mit Celine Rühlich und Maximilian Frey (Jugendgemeinderat Muldestausee) und Vertreter*innen aus Bad Schmiedeberg diskutieren wir, wie Jugendliche junge Menschen gut vertreten können, inwieweit die Existenz der Jugendvertretung an der Unterstützung ausgewählter Erwachsener hängt und wie sie junge Menschen, u.a. über Social Media, erreichen.
Was macht gute Kinder- und Jugendbeteiligung aus? Und wie gelingt sie in ländlichen Räumen und/oder mit digitalen Medien? Darüber sprechen Maria Burkhardt (Landeszentrum Jugend+Kommune) und Tobias Thiel (Ev. Akademie Sachsen-Anhalt) im Online-Partizipations-Café mit Expert*innen, Verantwortlichen, Jugendmitarbeiter*innen und Jugendlichen und weiteren Teilnehmenden.
Für das Online-Partizipationscafé nutzen wir eine DSGVO-konforme Lizenz der Videokonferenzsoftware Zoom.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Nächste Termine: 1.3. | 12.4. | 3.5. | 7.6. | jeweils 14:30 bis 15:30 | www.partizipationscafe.de