Partizipation

Teilhabe

Aktuelle Angebote im Projekt „Alles Glaubenssache?“

für Schulen, Respect Coaches und Jugendgruppen
Unser Projekt beginnt 2025 mit einem neuen Themenschwerpunkt. Aktuelle Angebote werden hier zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Unser Projekt beginnt 2025 mit einem neuen Themenschwerpunkt. Aktuelle Angebote werden hier zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Seminargespräch im Freien. Foto: Matthias Steinbach

Corona nach Ostern

Andacht für die Mitarbeitenden der Akademie am 15.4.2021
Ich habe heute die Andacht für unsere gemeinsame Sitzung aller Mitarbeitenden der Akademie übernommen. In einer Zeit, die mich eher bedrückt, in der ich viele Fragen habe, an Gott, der Welt und meiner Kirche zweifle und manchmal auch verzweifle. Es ist aber auch zehn Tage nach Ostern. Das sollen wir, nein da „wollen“ wir alle fröhlich sein, am liebsten in…
Ich habe heute die Andacht für unsere gemeinsame Sitzung aller Mitarbeitenden der Akademie übernommen. In einer Zeit, die mich eher bedrückt, in der ich viele Fragen habe, an Gott, der Welt und meiner Kirche zweifle und manchmal auch verzweifle. Es ist aber auch zehn Tage nach Ostern. Das sollen wir, nein da „wollen“ wir alle fröhlich sein, am liebsten in…
Bild vom Corona-Virus von Gerd Altmann/Pixabay
Die Jugendkampagne 2021 unter dem Titel „Zeig, wie du hier leben willst!“ ist abgeschlossen. Hier geht es zur Seite des Jugendforums, denn ab sofort entscheiden junge Menschen darüber, was wie und von wem im Rahmen der Jugendfonds der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wittenberg passiert: Jugendforum Jugendkampagne 2021 Was gefällt Dir in Wittenberg und Umgebung? Was würdest Du gern ändern?…
Die Jugendkampagne 2021 unter dem Titel „Zeig, wie du hier leben willst!“ ist abgeschlossen. Hier geht es zur Seite des Jugendforums, denn ab sofort entscheiden junge Menschen darüber, was wie und von wem im Rahmen der Jugendfonds der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wittenberg passiert: Jugendforum Jugendkampagne 2021 Was gefällt Dir in Wittenberg und Umgebung? Was würdest Du gern ändern?…
Junge Menschen

Spindestuben Dübener Heide – Dokumentation

2018 bis 2020 in fünf Dörfern in Sachsen-Anhalt
Das Projekt Spindestuben Dübener Heide hat in seiner zweijährigen Arbeit vielfältige, auch exemplarische Erfahrungen gesammelt. Sie fließen in die weitere Arbeit ein, die vom Verein Spindestuben Dübener Heide e.V. fortgesetzt wird. In einer Projektdokumentation wurde der Entwicklungsprozess beschrieben und die Erfahrungen reflektiert. Die Dokumentation steht hier zum Lesen und Download zur Verfügung. Dokumentation SpindestubeHerunterladen
Das Projekt Spindestuben Dübener Heide hat in seiner zweijährigen Arbeit vielfältige, auch exemplarische Erfahrungen gesammelt. Sie fließen in die weitere Arbeit ein, die vom Verein Spindestuben Dübener Heide e.V. fortgesetzt wird. In einer Projektdokumentation wurde der Entwicklungsprozess beschrieben und die Erfahrungen reflektiert. Die Dokumentation steht hier zum Lesen und Download zur Verfügung. Dokumentation SpindestubeHerunterladen

Digital und beteiligt

Tools und Ideen aus dem Partizipations-Café am 1.3.21
Wie gelingt digitale Jugendbeteiligung im ländlichen Raum. Darum ging es im Partizipations-Café am 1.3.21. Georg von Rechenberg, der beim Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern für digitale Jugendbeteiligung angestellt ist, berichtet über seine landesweite Arbeit und über das Projekt „Fenster auf – Ideen lüften“. Nach einem Gespräch mit Maria Burkhardt (Landeszentrum Jugend+Kommune) und Studienleiter Tobias Thiel, das in Kürze hier zur Verfügung gestellt wird,…
Wie gelingt digitale Jugendbeteiligung im ländlichen Raum. Darum ging es im Partizipations-Café am 1.3.21. Georg von Rechenberg, der beim Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern für digitale Jugendbeteiligung angestellt ist, berichtet über seine landesweite Arbeit und über das Projekt „Fenster auf – Ideen lüften“. Nach einem Gespräch mit Maria Burkhardt (Landeszentrum Jugend+Kommune) und Studienleiter Tobias Thiel, das in Kürze hier zur Verfügung gestellt wird,…
Gesprächsrunde beim Partizipations-Café am 1.3.21
In immer mehr Bundesländern – und auch in Sachsen-Anhalt – werden Kommunen inzwischen durch Landesgesetze und Kommunalverordnungen aufgefordert nachzuweisen, wie sie die #Partizipation junger Menschen realisieren. Jugendgemeinderäte sind eine Form einer solchen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in ländlichen Räumen. Mit Celine Rühlich und Maximilian Frey (Jugendgemeinderat Muldestausee) und Vertreter*innen aus Bad Schmiedeberg diskutierten wir am 1.2.21, wie Jugendliche…
In immer mehr Bundesländern – und auch in Sachsen-Anhalt – werden Kommunen inzwischen durch Landesgesetze und Kommunalverordnungen aufgefordert nachzuweisen, wie sie die #Partizipation junger Menschen realisieren. Jugendgemeinderäte sind eine Form einer solchen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in ländlichen Räumen. Mit Celine Rühlich und Maximilian Frey (Jugendgemeinderat Muldestausee) und Vertreter*innen aus Bad Schmiedeberg diskutierten wir am 1.2.21, wie Jugendliche…

Jugendliche ernster nehmen

Maximilian Frey: Jugendbeteiligung in 60 Sekunden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Wenn Jugendliche auf einen zukommen, Projekte übernehmen wollen und verwirklichen können, dann gibt es eine gute Basis für eine gelingende Jugendbeteiligung,…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Wenn Jugendliche auf einen zukommen, Projekte übernehmen wollen und verwirklichen können, dann gibt es eine gute Basis für eine gelingende Jugendbeteiligung,…

Minecraft und Luanti/Minetest

Bildung mit den beliebten Videogames
Wie kann man (Video)Games für die politische Bildung mit Kindern und Jugendlichen und für Partizipationsprojekte nutzen? Seit 2013 erprobt die Junge Akademie, wie diese Form des Game-based Learning mit Hilfe des beliebten Minecraft geht. Mit Luanti/Minetest gibt es inzwischen eine freie und quelloffene Alternative, die sich insbesondere in der Bildung zunehmend etabliert. Zu Beginn der Corona-Krise 2020 initiierte die Junge…
Wie kann man (Video)Games für die politische Bildung mit Kindern und Jugendlichen und für Partizipationsprojekte nutzen? Seit 2013 erprobt die Junge Akademie, wie diese Form des Game-based Learning mit Hilfe des beliebten Minecraft geht. Mit Luanti/Minetest gibt es inzwischen eine freie und quelloffene Alternative, die sich insbesondere in der Bildung zunehmend etabliert. Zu Beginn der Corona-Krise 2020 initiierte die Junge…
Laptops mit Minecraft/Minetest

Junge Akademie

Jugendbildung an der Ev. Akademie
Nachdenken, diskutieren, ausprobieren, sich einmischen … das ist das Motto der Jungen Akademie Wittenberg, die alle Jugendbildungsinhalte der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt umfasst – von der politischen Bildung mit Kindern über Konfi-Arbeit und Jugendformaten bis zu Angeboten für Mulitplikator:innen. Zur Jungen Akademie gehören neben der gesellschaftspolitischen Jugendbildung die Arbeitsbereiche Alles Glaubenssache und Konfis und die Eine Welt mit dem Blog „Konfis…
Nachdenken, diskutieren, ausprobieren, sich einmischen … das ist das Motto der Jungen Akademie Wittenberg, die alle Jugendbildungsinhalte der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt umfasst – von der politischen Bildung mit Kindern über Konfi-Arbeit und Jugendformaten bis zu Angeboten für Mulitplikator:innen. Zur Jungen Akademie gehören neben der gesellschaftspolitischen Jugendbildung die Arbeitsbereiche Alles Glaubenssache und Konfis und die Eine Welt mit dem Blog „Konfis…
Kreisspiele

Jugendlichen den Papierkram abnehmen

Celine Rühlich: Jugendbeteiligung in 60 Sekunden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Wenn Jugendliche respektiert werden, ihnen der Rücken gestärkt und Papierkram abgenommen wird, dann kann Jugendbeteiligung auch im ländlichen Raum gelingen. Celine…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Wenn Jugendliche respektiert werden, ihnen der Rücken gestärkt und Papierkram abgenommen wird, dann kann Jugendbeteiligung auch im ländlichen Raum gelingen. Celine…
Zum Inhalt springen