Geschichte
Jüdisches Leben in Barby
Dieser Bound führt kurz und relativ oberflächlich in Orte jüdischen Lebens in Barby ein. Er ist Teil eines Projektes der Jungen
mehr...Jüdisches Leben in Calbe
Dieser Actionbound führt zu Orten jüdischen Lebens in der Geschichte der Stadt Calbe/Saale. Er dient als erste Einführung zum Thema.
mehr...HistoryCraft
Das Konzentrationslager Lichtenburg war das erste Frauen-KZ und eines der wenigen Lager, die von 1933 bis 1945 genutzt wurden. Jugendliche haben im
mehr...Prag – die „Goldene Stadt“ -- ABGESAGT!
Das historische Zentrum von Prag bietet ein großartiges Architekturensemble von seltener Geschlossenheit, da es im Zweiten Weltkrieg dort kaum
mehr...Wahrheit versus Wahrheit
Als Fachgespräch, und nicht wie ursprünglich geplant als zweitägige Veranstaltung, findet am 5.11., 13.00 bis 16.00 Uhr, die
mehr...Lasst uns reden: Erinnerungskultur mitgestalten!
Warum erinnern wir an die NS-Verbrechen? Und welchen Stellenwert hat die Erinnerung daran für uns heute? Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch
mehr...Gedenktag für die Opfer des Faschismus
Für den 27.1.18, 12 Uhr, laden die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V., die Stadtkirche Wittenberg, die Lutherstadt und der Landkreis
mehr...Das „Magdeburger Recht“ und seine Verbreitung in Osteuropa
Unter dem Motto „Wir sind zum Gespräch geboren – mit Geist zu den gemeinsamen Quellen“ findet vom 22. bis 25. November 2018 in
mehr...Evangelische Akademie bekommt Medienpreis für HistoryCraft
Historisch-politische Bildung mit Computerspielen. Das funktioniert und ist sogar preiswürdig. Die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt ist daf
mehr...Medienkompetenzpreis
Die Junge Akademie erhielt für ihr Projekt HistoryCraft einen von fünf mitteldeutschen Medienkompetenzpreisen, die vom MDR und den
mehr...