In diesem Entwurf der Schule fehlen noch Klassen- und Fachräume sowie andere Treffpunkte. In den einzelnen Räumen sollte es Sitzgelegenheit geben.
Kinder zeigen, was ihnen mit Blick auf eine wünschenswerte Schule oder einen potenziellen Lieblings-Kindergarten wichtig ist. Wir stellen hier ausgewählte Ideen vor, die an einem Stand von Kinderstärken e.V. beim 23. Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal entstanden sind. Da in der Kürze der Zeit keiner fertig werden konnte, sieht man nur erste Entwürfe und Grundrisse. Außerdem fanden folgende wichtige Räume und Elemente, die es in einer Schule unbedingt geben sollte, zu wenig Berücksichtigung in den Entwürfen:
Freizeitgarten, u.a. mit Spiel- und Sportgeräten, Bänken, Liegewiesen,
Keller, u.a. als Abstellmöglichkeit, aber auch zur Nutzung für anderes,
Computerecke, die in allen Unterrichten und am besten auch in der Freizeit zugänglich ist,
Die Schule befindet sich mitten in der Natur und hoch über der Erde in den Baumwipfeln.
Der Bereich zwischen der Erde und den unteren Räumen gehört den Schüler:innen zum freien Spielen. Danach folgt das Lehrerzimmer und darüber das Klassenzimmer (nich nicht fertiggestellt)
Im Grundriss der Schule sieht man, dass es viele unterschiedliche Klassen- und Fachräume geben wird und an verschiedenen Stellen kann man den Fluss sehen, der durch die Schule fließt.
Die Schule ist aus Backstein, weil das ein schönes Material ist.
Perspektivisch soll der Fluss sichtbar unter Glas durch die Schule fließen.