Umwelt

Rund um die Bundestagswahl am 23.2.25 laden wir dazu ein, sich mit ausgewählten bundespolitischen Themen und Fragen zur Demokratie intensiver zu beschäftigen. Welche Demokratie wollen wir? Was heißt überhaupt Demokratie? Warum spielt die Klimakrise als vielleicht größte aktuelle Herausforderung der Menschheit kaum eine Rolle? Und was denken junge Menschen dazu? Was ist eigentlich Suffizienz? Und wie könnte ein suffizienteres Leben…
Rund um die Bundestagswahl am 23.2.25 laden wir dazu ein, sich mit ausgewählten bundespolitischen Themen und Fragen zur Demokratie intensiver zu beschäftigen. Welche Demokratie wollen wir? Was heißt überhaupt Demokratie? Warum spielt die Klimakrise als vielleicht größte aktuelle Herausforderung der Menschheit kaum eine Rolle? Und was denken junge Menschen dazu? Was ist eigentlich Suffizienz? Und wie könnte ein suffizienteres Leben…

BRIEFE 2/2021

Schwerpunkt: Der Fluss trägt die Last
Liebe Leserinnen und Leser, ich danke allen sehr herzlich, die dem Aufruf im letzten Heft gefolgt sind, uns alte Druckerzeugnisse aus dem Kirchlichen Forschungsheim zu schicken. In meinem Büro musste ich neuen Platz schaffen für das Forschungsheim-Archiv. Das ist jetzt weitgehend vollständig. DANKE. Wir werden uns nach und nach daran machen, die herausragenden Schriften zu digitalisieren, denn sie sind auch…
Liebe Leserinnen und Leser, ich danke allen sehr herzlich, die dem Aufruf im letzten Heft gefolgt sind, uns alte Druckerzeugnisse aus dem Kirchlichen Forschungsheim zu schicken. In meinem Büro musste ich neuen Platz schaffen für das Forschungsheim-Archiv. Das ist jetzt weitgehend vollständig. DANKE. Wir werden uns nach und nach daran machen, die herausragenden Schriften zu digitalisieren, denn sie sind auch…
Titelbild der Zeitschrift "Briefe. Zur Orientierung im Konflikt Mensch – Erde", Nr. 139, Sommer 2021 © Iris Bruner
Einleitung Die folgenden Überlegungen untersuchen die Gedanken Benjamins zur Dialektik im Stillstand im Passagewerk und in den Geschichtsphilosophischen Thesen. Gemäß der Methode Benjamins in seinem Passagewerk werde ich ihn dabei ausführlich zitieren. Die Methode des historischen Materialismus, die Benjamin formuliert, steht gegen die Ideologie des Historismus. Die Diskussion mit diesem nimmt sowohl im Passagewerk als auch in den Geschichtsphilosophischen Thesen…
Einleitung Die folgenden Überlegungen untersuchen die Gedanken Benjamins zur Dialektik im Stillstand im Passagewerk und in den Geschichtsphilosophischen Thesen. Gemäß der Methode Benjamins in seinem Passagewerk werde ich ihn dabei ausführlich zitieren. Die Methode des historischen Materialismus, die Benjamin formuliert, steht gegen die Ideologie des Historismus. Die Diskussion mit diesem nimmt sowohl im Passagewerk als auch in den Geschichtsphilosophischen Thesen…

BRIEFE 1/2021

Schwerpunkt: Umweltpädagogik
Seit 20 Jahren werden Frauen und Männer in Weiterbildungen zur und zum NaturkindergärtnerIn qualifiziert, unter der Leitung von Michael Schicketanz, Friedrich Krüger, Wiebke Warmbold und anderen. Wir nehmen das zum Anlass, in den Themenseiten die Weiterbildung ausführlich vorzustellen. Falls Ihr Interesse geweckt ist: der nächste Kurs startet im September. Anmeldungen sind noch möglich. Außerdem berichten wir über eine spannende interkulturelle…
Seit 20 Jahren werden Frauen und Männer in Weiterbildungen zur und zum NaturkindergärtnerIn qualifiziert, unter der Leitung von Michael Schicketanz, Friedrich Krüger, Wiebke Warmbold und anderen. Wir nehmen das zum Anlass, in den Themenseiten die Weiterbildung ausführlich vorzustellen. Falls Ihr Interesse geweckt ist: der nächste Kurs startet im September. Anmeldungen sind noch möglich. Außerdem berichten wir über eine spannende interkulturelle…

Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt und der Einen Welt

Interview-Reihe des EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V.
Anlässlich der anstehenden Landtagswahl hat das EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V. gemeinsam mit Fridays for Future Halle eine Interviewreihe mit den Spitzenkandidat:innen aller demokratischen, im Landtag vertretenen Parteien initiiert. Sie fragen, wie globale Verantwortung auch in der Landespolitik wahrgenommen werden kann und welche Pläne die Parteien diesbezüglich haben. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren…
Anlässlich der anstehenden Landtagswahl hat das EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V. gemeinsam mit Fridays for Future Halle eine Interviewreihe mit den Spitzenkandidat:innen aller demokratischen, im Landtag vertretenen Parteien initiiert. Sie fragen, wie globale Verantwortung auch in der Landespolitik wahrgenommen werden kann und welche Pläne die Parteien diesbezüglich haben. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren…

Von der Bienenwiese bis zum Jugendrat

#WBneudenken - Ideen einer jungen Frau
Aus Pratau erhielten wir diese Ideen, wie Wittenberg und der Landkreis noch jugendfreundlicher und generationenverbindender werden können. In der Jugendkampagne #WBneudenken laden wir junge Menschen dazu, Vorschläge für ihr Umfeld einzureichen und bieten über den Jugendfonds die Möglichkeit Kindern und Jugendlichen unbürokratisch bis zu 800 Euro für ihr Projekt zur Verfügung zu stellen. 1) Was gefällt Dir in Wittenberg und…
Aus Pratau erhielten wir diese Ideen, wie Wittenberg und der Landkreis noch jugendfreundlicher und generationenverbindender werden können. In der Jugendkampagne #WBneudenken laden wir junge Menschen dazu, Vorschläge für ihr Umfeld einzureichen und bieten über den Jugendfonds die Möglichkeit Kindern und Jugendlichen unbürokratisch bis zu 800 Euro für ihr Projekt zur Verfügung zu stellen. 1) Was gefällt Dir in Wittenberg und…
Biene auf einer Wiese

Lecker – einfach – fair!

Konfi-Koch-Tag zur Einen Welt
Das Highlight der Konfi-Samstage des Kirchspiel Dobiens war eigentlich immer das gemeinsame Kochen und Essen – jedenfalls nach dem Feedback der Konfis vor Corona. Letzten Samstag hatte die Gruppe dann die Gelegenheit, dem geteilten Hobby trotz Pandemie zu frönen. Selten hatte sie so viele Küchen gleichzeitig zur Verfügung, um ein kulinarisches Feuerwerk zu starten. In den Genuss kamen dabei nicht…
Das Highlight der Konfi-Samstage des Kirchspiel Dobiens war eigentlich immer das gemeinsame Kochen und Essen – jedenfalls nach dem Feedback der Konfis vor Corona. Letzten Samstag hatte die Gruppe dann die Gelegenheit, dem geteilten Hobby trotz Pandemie zu frönen. Selten hatte sie so viele Küchen gleichzeitig zur Verfügung, um ein kulinarisches Feuerwerk zu starten. In den Genuss kamen dabei nicht…
Viele verschiedene Fotos von Gerichten der Konfis.

Predigten und Andachten

Geistliches Leben an und von der Ev. Akademie
Hier veröffentlichen wir Predigten und Andachten unserer Mitarbeitenden.
Hier veröffentlichen wir Predigten und Andachten unserer Mitarbeitenden.
Kapelle im Schnee

Studienstelle

Naturwissenschaft, Ethik & Bewahrung der Schöpfung
Tun, was möglich ist? Fortschritte in der Medizin, den Biowissenschaften und der Technologie werfen komplexe ethische Fragen auf, die vor dem Hintergrund der Wertepluralität unserer Gesellschaft reflektiert werden müssen. Wir greifen ausgewählte Fragestellungen aus der Medizin- und Tierethik, der Landwirtschaft und dem Umweltschutz auf und leisten Beiträge zum öffentlichen und fachlichen Diskurs. Außerdem beteiligen wir uns an dem aktuellen Dialog…
Tun, was möglich ist? Fortschritte in der Medizin, den Biowissenschaften und der Technologie werfen komplexe ethische Fragen auf, die vor dem Hintergrund der Wertepluralität unserer Gesellschaft reflektiert werden müssen. Wir greifen ausgewählte Fragestellungen aus der Medizin- und Tierethik, der Landwirtschaft und dem Umweltschutz auf und leisten Beiträge zum öffentlichen und fachlichen Diskurs. Außerdem beteiligen wir uns an dem aktuellen Dialog…

Minecraft und Luanti/Minetest

Bildung mit den beliebten Videogames
Wie kann man (Video)Games für die politische Bildung mit Kindern und Jugendlichen und für Partizipationsprojekte nutzen? Seit 2013 erprobt die Junge Akademie, wie diese Form des Game-based Learning mit Hilfe des beliebten Minecraft geht. Mit Luanti/Minetest gibt es inzwischen eine freie und quelloffene Alternative, die sich insbesondere in der Bildung zunehmend etabliert. Zu Beginn der Corona-Krise 2020 initiierte die Junge…
Wie kann man (Video)Games für die politische Bildung mit Kindern und Jugendlichen und für Partizipationsprojekte nutzen? Seit 2013 erprobt die Junge Akademie, wie diese Form des Game-based Learning mit Hilfe des beliebten Minecraft geht. Mit Luanti/Minetest gibt es inzwischen eine freie und quelloffene Alternative, die sich insbesondere in der Bildung zunehmend etabliert. Zu Beginn der Corona-Krise 2020 initiierte die Junge…
Laptops mit Minecraft/Minetest
Skip to content