Antisemitismus auf den Grund gehen
Fachlicher Austausch mit angehenden Lehrerinnen: Die christlichen Wurzeln des Antisemitismus
Der Bundesgerichtshof hat im Juni bestätigt: Die judenfeindliche Schmähplastik an der Wittenberger Stadtkirche darf vorerst hängen bleiben. Doch die Auseinandersetzung hat sich damit noch lange nicht erledigt. Bis weit über die Grenzen Wittenbergs hinaus wird das Urteil derzeit kontrovers diskutiert. Anlass, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Über die Plastik und ihre Geschichte, aber auch und insbesondere über christlich geprägte…
Der Bundesgerichtshof hat im Juni bestätigt: Die judenfeindliche Schmähplastik an der Wittenberger Stadtkirche darf vorerst hängen bleiben. Doch die Auseinandersetzung hat sich damit noch lange nicht erledigt. Bis weit über die Grenzen Wittenbergs hinaus wird das Urteil derzeit kontrovers diskutiert. Anlass, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Über die Plastik und ihre Geschichte, aber auch und insbesondere über christlich geprägte…