politische Bildung
Die demokratische Schule digital und spielerisch gestalten
Bei der bundesweiten Expertentagung Lehrkräftebildung am 27. und 28.2.20 zeige ich Beispiele, wie man mit Hilfe digitaler und spielerischer
mehr...Nichts bleibt, wie es war
Demokratiebildung und gesellschaftspolitische Bildungsarbeit sind wesentliche Bausteine einer wehrhaften Demokratie und einer starken
mehr...HistoryCraft
Das Konzentrationslager Lichtenburg war das erste Frauen-KZ und eines der wenigen Lager, die von 1933 bis 1945 genutzt wurden. Jugendliche haben im
mehr...Lasst uns reden: Erinnerungskultur mitgestalten!
Warum erinnern wir an die NS-Verbrechen? Und welchen Stellenwert hat die Erinnerung daran für uns heute? Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch
mehr...Wahrheit versus Wahrheit
Lange gab es in Deutschland einen breiten Konsens bei der Bewertung der Zeit des Nationalsozialismus. Auch über die politische Einordnung der
mehr...Nichts bleibt, wie es war?
Die politischen Diskurse in Deutschland werden rauer. Die Akzeptanz demokratischer Spielregeln und liberaler Werte sinkt. Dadurch gerät auch die
mehr...Typisch Junge, typisch Mädchen, typisch ...? Interkulturelle Kinderakademie
Jungen spielen mit Autos, Mädchen mit Puppen. Solche Klischees gab und gibt es nicht nur in Deutschland. Heute können Kinder meist relativ
mehr...