Diskurs

Reformation der Jugendbteiligung

Vorstellung des Landeszentrums Jugend+Kommune

2017 war nicht nur das Jahr des Reformationsjubiläums, sondern für Sachsen-Anhalt begann da auch eine Reformation der Partiztipation von Kindern und Jugendlichen. Gefördert durch das Land und auf Initiative verschiedener Träger – darunter auch die Junge Akademie der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt – wurde das Landeszentrum Jugend+Kommune gegründet, das seit dem Kommunen dabei unterstützt, junge Menschen besser zu beteiligen. Das Kompetenzzentrum soziale Innovation hat Mitarbeitende, aber auch unterstützte junge Menschen und Bürgermeister interviewt und diesen Film zur Arbeit des Landeszentrums erstellt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Schlagwörter: Jugend, Partizipation

Tobias Thiel

Studienleiter für gesellschaftspolitische Jugendbildung
mehr erfahren

Demokratie­wochen

Demokratie, Politik, Klimakrise, Suffizienz, soziale Schere, … Aktuelle Themen zur Wahl und darüber hinaus!

Diskurs-Beiträge

Skip to content