„Am 09.09.2025 fand das erste Treffen der Kinder und Jugendlichen statt. Insgesamt nahmen 17 Kinder teil. Bei schönstem Wetter konnte die Veranstaltung draußen im ‚Jarten‘ stattfinden.“
So berichtet der Bethauer Ortsbürgermeister Andreas Nowack vom ersten Treffen einer neuen Kinder- und Jugendkonferenz. Bethau, ein kleines Dorf mit ca. 150 Einwohnenden in Sachsen-Anhalt und unweit der Landesgrenzen zu Brandenburg und Sachsen, gehört formal zur Stadt Annaburg. Einige erwachsene Menschen aus dem Ort hatten schon länger die Idee, Kindern und Jugendlichen aus dem Dorf, Gelegenheit zum Austausch und zur Mitgestaltung zu geben. Gern nahmen sie deshalb das Angebot der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt an, als regionaler Standort des Jugendforums der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wittenberg zu fungieren und damit auch eine Förderung aus den Jugendfonds zu erhalten.
Eine solche Kinder- und Jugendkonferenz, zu der alle Kinder und Jugendlichen des Dorfes eingeladen werden, soll es zukünftig einmal im Monat geben. Möglichst niedrigschwellig sollen die jungen Menschen miteinander in Kontakt kommen, sich austauschen, die nächste Konferenz planen und perspektivisch ihr Dorf mitgestalten. Dafür wird es auch einen Austausch mit dem Ortschaftsrat geben.

„In lockerer Atmosphäre kamen alle beim gemeinsamen Spiel schnell ins Gespräch. Dabei tauschten sie Ihre Gedanken und Ideen miteinander aus und konnten so die Gruppe besser kennenlernen. Das Treffen wurde sehr positiv aufgenommen und die Kids freuen sich schon auf das nächste Treffen.
In einer kleinen Wahl stimmten die Kinder dazu ab, dass Sie beim nächsten Treff (23.09.2025) gern Drachen basteln und bemalen wollen. Diese sollen am 04.10.2025 zum Pflügen und Oktoberfest auf dem Sportplatz in Bethau in die Höhe gelassen werden.“