Mit dem Projekt „sus et iudaei“ entwickelte die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt 2022 ein modulares Konzept zur Vermittlung von sogenannten „Judensau“-Schmähplastiken am Beispiel der Stadtkirche St. Marien Wittenberg und der Kirche St. Stephani Calbe (Saale). Ziel war es, über die judenfeindlichen Bildwerke und ihr Potential für den Transport antisemitischer Haltungen aufklären und der ihnen inhärenten Beschimpfung entgegenzutreten. Das Projekt „sus et…
Mit dem Projekt „sus et iudaei“ entwickelte die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt 2022 ein modulares Konzept zur Vermittlung von sogenannten „Judensau“-Schmähplastiken am Beispiel der Stadtkirche St. Marien Wittenberg und der Kirche St. Stephani Calbe (Saale). Ziel war es, über die judenfeindlichen Bildwerke und ihr Potential für den Transport antisemitischer Haltungen aufklären und der ihnen inhärenten Beschimpfung entgegenzutreten. Das Projekt „sus et…
