Jugend

Das Projekt des Regionalteams Ost der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) setzt sich mit den jugendpolitischen Bedingungen und Realitäten des Aufwachsens in den ostdeutschen Bundesländern auseinander. „Von wegen anders – Jugendpolitik Ost“ bringt hierfür Fachkräfte der Jugendarbeit mit (jugend-)politischen Entscheidungsträger:innen ins Gespräch und fragt nach Zielen und Herausforderungen für die einzelnen Regionen. Projektprofil Die junge Generation von heute eint,…
Das Projekt des Regionalteams Ost der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) setzt sich mit den jugendpolitischen Bedingungen und Realitäten des Aufwachsens in den ostdeutschen Bundesländern auseinander. „Von wegen anders – Jugendpolitik Ost“ bringt hierfür Fachkräfte der Jugendarbeit mit (jugend-)politischen Entscheidungsträger:innen ins Gespräch und fragt nach Zielen und Herausforderungen für die einzelnen Regionen. Projektprofil Die junge Generation von heute eint,…

Handlungsempfehlungen

Für Kinder- und Jugendbeteiligung im Landkreis Wittenberg
In zwei Workshops mit jungen Menschen sowie in drei Online-Veranstaltungen mit Expertinnen in der Reihe „Partizipations-Café“ im Herbst 2020 wurden Erfahrungen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen gesammelt und in Form dieser Handlungsempfehlungen zusammengestellt. Hintergrund war das Projekt „Jugendbeteiligung neu denken„, das im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wittenberg durchgeführt wird. Insofern werden mit den Vorschlägen sowohl die…
In zwei Workshops mit jungen Menschen sowie in drei Online-Veranstaltungen mit Expertinnen in der Reihe „Partizipations-Café“ im Herbst 2020 wurden Erfahrungen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen gesammelt und in Form dieser Handlungsempfehlungen zusammengestellt. Hintergrund war das Projekt „Jugendbeteiligung neu denken„, das im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wittenberg durchgeführt wird. Insofern werden mit den Vorschlägen sowohl die…
Junge Menschen im ländlichen Raum - Bild von Dim Hou auf Pixabay

Konfi-Arbeit in der Einen Welt

Offener Austausch zu Globalem Lernen in der religionspädagogischen Praxis
Wie hilft uns Gott im Klimawandel? Wo können Konfis Frieden stiften? Und wie gehen Christ:innen weltweit mit diesen Fragen um? In der Konfi-Zeit beschäftigen sich Jugendliche mit ihrem Glauben und bringen ihn mit ihrem Leben und ihrem Weltbild in Beziehung. Sie erleben Kirche als christliche Gemeinschaft, die Grenzen im Denken und Handeln überwinden kann. Der Online-Stammtisch „Konfi-Arbeit in der Einen…
Wie hilft uns Gott im Klimawandel? Wo können Konfis Frieden stiften? Und wie gehen Christ:innen weltweit mit diesen Fragen um? In der Konfi-Zeit beschäftigen sich Jugendliche mit ihrem Glauben und bringen ihn mit ihrem Leben und ihrem Weltbild in Beziehung. Sie erleben Kirche als christliche Gemeinschaft, die Grenzen im Denken und Handeln überwinden kann. Der Online-Stammtisch „Konfi-Arbeit in der Einen…
Weltkugel mit Augen.
Hier berichten die Junge Akademie von ihren Erfahrungen in der politischen Bildung mit Kindern, also jungen Menschen bis 14 Jahren und lädt mit den Beschreibungen zum Nachmachen ein. In vielen, aber nicht allen Projekten, sind dabei die Kinderrechte der Ausgangspunkt der Überlegungen. Mit den Kinderrechte-Entdeckertouren stellen wir ein freies Bildungsmaterial zum Anpassen und Verändern zur Verfügung. In den Kinderakademien haben…
Hier berichten die Junge Akademie von ihren Erfahrungen in der politischen Bildung mit Kindern, also jungen Menschen bis 14 Jahren und lädt mit den Beschreibungen zum Nachmachen ein. In vielen, aber nicht allen Projekten, sind dabei die Kinderrechte der Ausgangspunkt der Überlegungen. Mit den Kinderrechte-Entdeckertouren stellen wir ein freies Bildungsmaterial zum Anpassen und Verändern zur Verfügung. In den Kinderakademien haben…

Von der Bienenwiese bis zum Jugendrat

#WBneudenken - Ideen einer jungen Frau
Aus Pratau erhielten wir diese Ideen, wie Wittenberg und der Landkreis noch jugendfreundlicher und generationenverbindender werden können. In der Jugendkampagne #WBneudenken laden wir junge Menschen dazu, Vorschläge für ihr Umfeld einzureichen und bieten über den Jugendfonds die Möglichkeit Kindern und Jugendlichen unbürokratisch bis zu 800 Euro für ihr Projekt zur Verfügung zu stellen. 1) Was gefällt Dir in Wittenberg und…
Aus Pratau erhielten wir diese Ideen, wie Wittenberg und der Landkreis noch jugendfreundlicher und generationenverbindender werden können. In der Jugendkampagne #WBneudenken laden wir junge Menschen dazu, Vorschläge für ihr Umfeld einzureichen und bieten über den Jugendfonds die Möglichkeit Kindern und Jugendlichen unbürokratisch bis zu 800 Euro für ihr Projekt zur Verfügung zu stellen. 1) Was gefällt Dir in Wittenberg und…
Biene auf einer Wiese
Logo „Alles Glaubenssache?“ Inhaltsverzeichnis1. Erfahrungen und Seminarberichte2023Wochenseminar: Alles Glaubenssache? – Interreligiöse Projektwoche (mit Musik)Welches Selbstverständnis haben wir als politische Jugendbildner, wo beginnt und endet politische Jugendbildung?Was Menschen glauben. Sichtweisen und Vorstellungen im Umgang mit schulischen Konflikten: „Etwas zu Ende bringen ist nicht das Ende."Starke Gedanken und plattes Denken (Gesprächskreis)Religionen und Religionskritik in der pluralen GesellschaftZur Programmstruktur der Seminarwoche:Gott? – Vom…
Logo „Alles Glaubenssache?“ Inhaltsverzeichnis1. Erfahrungen und Seminarberichte2023Wochenseminar: Alles Glaubenssache? – Interreligiöse Projektwoche (mit Musik)Welches Selbstverständnis haben wir als politische Jugendbildner, wo beginnt und endet politische Jugendbildung?Was Menschen glauben. Sichtweisen und Vorstellungen im Umgang mit schulischen Konflikten: „Etwas zu Ende bringen ist nicht das Ende."Starke Gedanken und plattes Denken (Gesprächskreis)Religionen und Religionskritik in der pluralen GesellschaftZur Programmstruktur der Seminarwoche:Gott? – Vom…

Wir Menschen mit mehr oder weniger Migrationshintergrund

Konfi-Baustein "Ganz nah dran an der Einen Welt" von Lydia Schubert, Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Beim Stöbern auf unserer alten Webseite habe ich einen sehr spannenden Konfi-Baustein zu Migrationserfahrungen von Lydia Schubert, ehemalige Studienleiterin im Bereich Globales Lernen an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt, gefunden. Auch heute noch ist das Thema höchst aktuell und kann hiermit in einer analogen Konfi-Stunde theaterpädagogisch bearbeitet werden. Herausgeber*in: Lydia Schubert, Evangelische Akademie Sachsen-AnhaltThema des GL: Migration, MenschenrechteThema der KA: Exodus,…
Beim Stöbern auf unserer alten Webseite habe ich einen sehr spannenden Konfi-Baustein zu Migrationserfahrungen von Lydia Schubert, ehemalige Studienleiterin im Bereich Globales Lernen an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt, gefunden. Auch heute noch ist das Thema höchst aktuell und kann hiermit in einer analogen Konfi-Stunde theaterpädagogisch bearbeitet werden. Herausgeber*in: Lydia Schubert, Evangelische Akademie Sachsen-AnhaltThema des GL: Migration, MenschenrechteThema der KA: Exodus,…
Menschen wandern mit Gepäck in der Dämmerung.

Aktuelle Angebote im Projekt „Alles Glaubenssache?“

für Schulen, Respect Coaches und Jugendgruppen
Unser Projekt beginnt 2025 mit einem neuen Themenschwerpunkt. Aktuelle Angebote werden hier zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Unser Projekt beginnt 2025 mit einem neuen Themenschwerpunkt. Aktuelle Angebote werden hier zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Seminargespräch im Freien. Foto: Matthias Steinbach
Spielend Politik lernen, Gesellschaft verstehen, Diskurse initiieren und die Zukunft gestalten – mit dem Open-Source-Game Minetest (alternativ zu Minecraft). In der Regel am letzten Freitag im Monat gibt es ab 13.00 Uhr  eine Einführung, in der gezeigt wird, wie man Minetest installiert und konkret in der Bildung nutzen kann. Ab 14.00 kann dann ein Bildungsmodul praktisch ausprobiert werden, bevor die…
Spielend Politik lernen, Gesellschaft verstehen, Diskurse initiieren und die Zukunft gestalten – mit dem Open-Source-Game Minetest (alternativ zu Minecraft). In der Regel am letzten Freitag im Monat gibt es ab 13.00 Uhr  eine Einführung, in der gezeigt wird, wie man Minetest installiert und konkret in der Bildung nutzen kann. Ab 14.00 kann dann ein Bildungsmodul praktisch ausprobiert werden, bevor die…
Minetest-Figur auf einer Insel vor einem B wie Bildung

Actionbound und Geocaching

Orte beschreiben und per Handy oder GPS-Gerät erkunden
Actionbound ist eine kostenlose App für Smartphones mit der man u.a. interaktive Touren durch Städte nachspielen kann. Sechs in unseren Projekten entwickelte Touren kann man hier ausprobieren. Zum Erstellen eigener Bounds gibt es eine sehr einfach zu bedienende Weboberfläche. „Geocaching ist eine High-Tech-Schatzsuche, an der weltweit abenteuerlustige Menschen mit GPS-Geräten oder Smartphones teilnehmen. Grundlage des Spiels ist es, im Freien…
Actionbound ist eine kostenlose App für Smartphones mit der man u.a. interaktive Touren durch Städte nachspielen kann. Sechs in unseren Projekten entwickelte Touren kann man hier ausprobieren. Zum Erstellen eigener Bounds gibt es eine sehr einfach zu bedienende Weboberfläche. „Geocaching ist eine High-Tech-Schatzsuche, an der weltweit abenteuerlustige Menschen mit GPS-Geräten oder Smartphones teilnehmen. Grundlage des Spiels ist es, im Freien…
Kinder beim Geocaching
Skip to content