Ukraine-Krieg, Migration, Wirtschaftslage, Energiewende und der Umgang mit der AfD
Auch in Lutherstadt Wittenberg erwarten die Menschen Lösungen für diese brennenden politischen Themen. Doch die Meinungen und Lösungsvorschläge gehen oft weit auseinander. Der politische Diskurs wird unerbittlicher und Ablehnung schlägt nicht selten über in Hass.
Wie gespalten ist die Gesellschaft?
Können wir in schwierigen Zeiten einander zuhören, auch wenn sich unsere Ansichten komplett unterscheiden?
Wir laden zu einem offenen Gesprächsraum ein!
Wir möchten etwas Neues ausprobieren: Einen geschützten Raum für Gespräche schaffen, in denen niemand überzeugt werden muss. Einen Gesprächsort für Bürgerinnen und Bürger, um ihre Geschichten und Ansichten zu gesellschaftlich brisanten Themen zu teilen und anderen offen zuzuhören.
An vier Abenden gibt es die Möglichkeit mit Gleichgesinnten und Andersdenkenden bei einem Glass Bier und Fingerfood ins Gespräch zu kommen. Jeder Abend steht unter einem bestimmten Thema, das von den Teilnehmenden gewählt und kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben wird. Für einen unbürokratischen Start haben wir das erste Thema festgelegt.
Die Abende werden von Mehr Demokratie e. V. moderiert.
weitere Termine: 05. Juni | 21. August | 09. Oktober | 17. November
Ort: Ev. Akademie Sachsen-Anhalt Uhrzeit; 18:30 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wird aber zur besseren Planung herzlich erbeten.
Zur Anmeldung: