Ländlicher Raum

Von der Bienenwiese bis zum Jugendrat

#WBneudenken - Ideen einer jungen Frau
Aus Pratau erhielten wir diese Ideen, wie Wittenberg und der Landkreis noch jugendfreundlicher und generationenverbindender werden können. In der Jugendkampagne #WBneudenken laden wir junge Menschen dazu, Vorschläge für ihr Umfeld einzureichen und bieten über den Jugendfonds die Möglichkeit Kindern und Jugendlichen unbürokratisch bis zu 800 Euro für ihr Projekt zur Verfügung zu stellen. 1) Was gefällt Dir in Wittenberg und…
Aus Pratau erhielten wir diese Ideen, wie Wittenberg und der Landkreis noch jugendfreundlicher und generationenverbindender werden können. In der Jugendkampagne #WBneudenken laden wir junge Menschen dazu, Vorschläge für ihr Umfeld einzureichen und bieten über den Jugendfonds die Möglichkeit Kindern und Jugendlichen unbürokratisch bis zu 800 Euro für ihr Projekt zur Verfügung zu stellen. 1) Was gefällt Dir in Wittenberg und…
Biene auf einer Wiese

Spindestuben Dübener Heide – Dokumentation

2018 bis 2020 in fünf Dörfern in Sachsen-Anhalt
Das Projekt Spindestuben Dübener Heide hat in seiner zweijährigen Arbeit vielfältige, auch exemplarische Erfahrungen gesammelt. Sie fließen in die weitere Arbeit ein, die vom Verein Spindestuben Dübener Heide e.V. fortgesetzt wird. In einer Projektdokumentation wurde der Entwicklungsprozess beschrieben und die Erfahrungen reflektiert. Die Dokumentation steht hier zum Lesen und Download zur Verfügung. Dokumentation SpindestubeHerunterladen
Das Projekt Spindestuben Dübener Heide hat in seiner zweijährigen Arbeit vielfältige, auch exemplarische Erfahrungen gesammelt. Sie fließen in die weitere Arbeit ein, die vom Verein Spindestuben Dübener Heide e.V. fortgesetzt wird. In einer Projektdokumentation wurde der Entwicklungsprozess beschrieben und die Erfahrungen reflektiert. Die Dokumentation steht hier zum Lesen und Download zur Verfügung. Dokumentation SpindestubeHerunterladen

Spindestube Dübener Heide

Neuer Zukunftstreffpunkt Dorf in alter Tradition
Das Projekt „Spindestube Dübener Heide“ knüpft an eine alte Tradition in der Dübener Heide an. Wie früher schon kommen Menschen regelmäßig in der „Spindestube“ zusammen, um sich mit interessanten Themen zu beschäftigen, gemeinsam zu essen und miteinander auszutauschen. Das zweijährige Projekt hat am 1. September 2018 begonnen und ist am 30.11.2020 ausgelaufen. Es war als Modellversuch angelegt. Es sollte geklärt werden, ob…
Das Projekt „Spindestube Dübener Heide“ knüpft an eine alte Tradition in der Dübener Heide an. Wie früher schon kommen Menschen regelmäßig in der „Spindestube“ zusammen, um sich mit interessanten Themen zu beschäftigen, gemeinsam zu essen und miteinander auszutauschen. Das zweijährige Projekt hat am 1. September 2018 begonnen und ist am 30.11.2020 ausgelaufen. Es war als Modellversuch angelegt. Es sollte geklärt werden, ob…
Menü
Skip to content