Jugend

Wie kann man Wahlen nutzen, damit junge Menschen mit Politiker:innen ins Gespräch kommen? Aktionsvorschlag „Jugend trifft Politik“, Wählerisch – die Jugendkampagne zur Landtagswahl, Heft 02, Magdeburg, 2011. Jugend trifft Politik – Aktionsvorschlag aus dem Projekt WälerischHerunterladen
Wie kann man Wahlen nutzen, damit junge Menschen mit Politiker:innen ins Gespräch kommen? Aktionsvorschlag „Jugend trifft Politik“, Wählerisch – die Jugendkampagne zur Landtagswahl, Heft 02, Magdeburg, 2011. Jugend trifft Politik – Aktionsvorschlag aus dem Projekt WälerischHerunterladen

Junge Vorschläge für den Wittenberger Grüngürtel

Wünsche Jugendlicher in Online-Stadtplänen festhalten
In den nächsten Jahren sollen neben der Sanierung diverser Gebäude auch die Parkanlagen, die die Wittenberger Altstadt umgeben, neu gestaltet werden. Gerade Jugendliche finden hier im Moment Plätze zum Treffen, Chillen und Erholen. Als UNESCO-Pufferzone und teilweise denkmalgeschützes Gebiet sollte für den Grüngürtel ein guter Ausgleich zwischen unterschiedlichen Interessen gefunden werden. Jugendliche und junge Erwachsene aus Wittenberg sind den Grüngürtel…
In den nächsten Jahren sollen neben der Sanierung diverser Gebäude auch die Parkanlagen, die die Wittenberger Altstadt umgeben, neu gestaltet werden. Gerade Jugendliche finden hier im Moment Plätze zum Treffen, Chillen und Erholen. Als UNESCO-Pufferzone und teilweise denkmalgeschützes Gebiet sollte für den Grüngürtel ein guter Ausgleich zwischen unterschiedlichen Interessen gefunden werden. Jugendliche und junge Erwachsene aus Wittenberg sind den Grüngürtel…
Kleideiter, Sandra / Thiel, Tobias: Gebt den Kindern das Kommando. Politische Bildung mit Kindern. in: Journal für politische Bildung 2/2012, S. 34-36.
Kleideiter, Sandra / Thiel, Tobias: Gebt den Kindern das Kommando. Politische Bildung mit Kindern. in: Journal für politische Bildung 2/2012, S. 34-36.
Thiel, Tobias: Von Deutschland nach Litauen und zurück – real und virtuell. Das Internet als Kommunikationsmedium in der internationalen Jugendarbeit, in: Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (Hrg.): media player. Jugendliche aktiv in Medienwelten, 2008, S. 33-43. (Ansichtsexemplar in der Ev. Akademie vorhanden)
Thiel, Tobias: Von Deutschland nach Litauen und zurück – real und virtuell. Das Internet als Kommunikationsmedium in der internationalen Jugendarbeit, in: Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (Hrg.): media player. Jugendliche aktiv in Medienwelten, 2008, S. 33-43. (Ansichtsexemplar in der Ev. Akademie vorhanden)
Skip to content