Jugend

Jugendlichen den Papierkram abnehmen

Celine Rühlich: Jugendbeteiligung in 60 Sekunden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Wenn Jugendliche respektiert werden, ihnen der Rücken gestärkt und Papierkram abgenommen wird, dann kann Jugendbeteiligung auch im ländlichen Raum gelingen. Celine…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Wenn Jugendliche respektiert werden, ihnen der Rücken gestärkt und Papierkram abgenommen wird, dann kann Jugendbeteiligung auch im ländlichen Raum gelingen. Celine…

Partizipations-Café

Online-Gesprächsreihe zur Kinder- und Jugendbeteiligung
Was macht gute Kinder- und Jugendbeteiligung aus? Und wie gelingt sie in ländlichen Räumen und/oder mit digitalen Medien? Darüber sprechen Maria Burkhardt (Landeszentrum Jugend+Kommune) und Tobias Thiel (Ev. Akademie Sachsen-Anhalt) in der Regel am ersten Montag im Monat (14:30) im Online-Café mit Expert:innen, Verantwortlichen, Jugendmitarbeiter:innen und Jugendlichen. Die Veranstaltungen werden dokumentiert. Neben jeweils ca. 30 Minuten Dokumentation der Partizipations-Cafés entstehen…
Was macht gute Kinder- und Jugendbeteiligung aus? Und wie gelingt sie in ländlichen Räumen und/oder mit digitalen Medien? Darüber sprechen Maria Burkhardt (Landeszentrum Jugend+Kommune) und Tobias Thiel (Ev. Akademie Sachsen-Anhalt) in der Regel am ersten Montag im Monat (14:30) im Online-Café mit Expert:innen, Verantwortlichen, Jugendmitarbeiter:innen und Jugendlichen. Die Veranstaltungen werden dokumentiert. Neben jeweils ca. 30 Minuten Dokumentation der Partizipations-Cafés entstehen…
Kinderakademie - Spaß mit Luftballons

Celine Rühlich und Maximilian Frey

5 Fragen zur Jugendbeteiligung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Als Jugendliche, die im Jugendgemeinderat mitarbeiten, beantworten die beiden Expert:innen in weniger als drei Minuten 5 Fragen danach, was Corona mit…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Als Jugendliche, die im Jugendgemeinderat mitarbeiten, beantworten die beiden Expert:innen in weniger als drei Minuten 5 Fragen danach, was Corona mit…

Das Gute Leben in der Bibel

Digitaler Konfi-Baustein
Leider scheinen analoge Treffen mit Konfirmanden und Konfirmandinnen noch eine Weile nicht möglich zu sein. Stattdessen gibt es immer mehr Formate und Konzepte für den digitalen Raum. Auch wenn sie nie an das Gemeinschaftsgefühl eines Konfi-Tages herankommen, schenken sie der Gruppe doch die Chance in Kontakt zu bleiben und sich auf die anstehende Konfirmation im Frühjahr vorzubereiten. Dieser Blogbeitrag fasst…
Leider scheinen analoge Treffen mit Konfirmanden und Konfirmandinnen noch eine Weile nicht möglich zu sein. Stattdessen gibt es immer mehr Formate und Konzepte für den digitalen Raum. Auch wenn sie nie an das Gemeinschaftsgefühl eines Konfi-Tages herankommen, schenken sie der Gruppe doch die Chance in Kontakt zu bleiben und sich auf die anstehende Konfirmation im Frühjahr vorzubereiten. Dieser Blogbeitrag fasst…
Bibellesen in der Hängematte

Das Seyda der Zukunft

Vorstellungen junger Menschen in Minecraft
In zwei Workshops entstand das Seyda der Zukunft. Dabei war es den Kindern und Jugendlichen aus der Region sehr wichtig, alte Gebäude und Strukturen zu erhalten und weiter wertzuschätzen. Gleichzeitig wollten sie aber die den öffentlichen Nahverkehr und Einkaufsmöglichkeiten verbessern. Damit sich das Ladengeschäft auch im ländlichen Raum rechnet, haben sie sehr viel Wert darauf gelegt, dass das Gebäude allein…
In zwei Workshops entstand das Seyda der Zukunft. Dabei war es den Kindern und Jugendlichen aus der Region sehr wichtig, alte Gebäude und Strukturen zu erhalten und weiter wertzuschätzen. Gleichzeitig wollten sie aber die den öffentlichen Nahverkehr und Einkaufsmöglichkeiten verbessern. Damit sich das Ladengeschäft auch im ländlichen Raum rechnet, haben sie sehr viel Wert darauf gelegt, dass das Gebäude allein…

Partizipations-Café: Digital & vor Ort

Mittschnitt vom 30.11.2020
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Digitale Medien sind für Kinder und Jugendliche wichtige Räume, in denen sie sich mit anderen Menschen treffen, gemeinsam spielen oder auch…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Digitale Medien sind für Kinder und Jugendliche wichtige Räume, in denen sie sich mit anderen Menschen treffen, gemeinsam spielen oder auch…

Jugendliche selber sprechen lassen

Conny Geissler: Jugendbeteiligung in 60 Sekunden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Wenn Jugendliche selber sprechen und mit ihren Gedanken sichtbar werden, gelingt Jugendbeteiligung. Das jedenfalls ist die Antwort von Conny Geissler vom…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Wenn Jugendliche selber sprechen und mit ihren Gedanken sichtbar werden, gelingt Jugendbeteiligung. Das jedenfalls ist die Antwort von Conny Geissler vom…

Partizipation immer mitdenken

Stephan Meurer: Jugendbeteiligung in 60 Sekunden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Jugendbeteiligung funktioniert dann, wenn politische Strukturen Partizipation mitdenken und grundsätzlich als gegeben akzeptieren und wenn es genügend Ressourcen gibt, die Kinder…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Jugendbeteiligung funktioniert dann, wenn politische Strukturen Partizipation mitdenken und grundsätzlich als gegeben akzeptieren und wenn es genügend Ressourcen gibt, die Kinder…

Conny Geissler und Stephan Meurer

5 Fragen zur Jugendbeteiligung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Aus der Perspektive von Jugendarbeit, -hilfe und -bildung sowie der Schulsoziarbeit beantworten die beiden Expert*innen in weniger als zwei Minuten 5…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Aus der Perspektive von Jugendarbeit, -hilfe und -bildung sowie der Schulsoziarbeit beantworten die beiden Expert*innen in weniger als zwei Minuten 5…

Alles Glaubens­sache?

Prävention und politische Bildung in einer Gesellschaft der Diversität
Seit dem 01. April 2020 beteiligt sich die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V. in enger Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Thüringen an dem Jugendbildungsprojekt der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung „Alles Glaubenssache? Prävention und politische Bildung in einer Gesellschaft der Diversität“. Wir sind eine von vier regionalen Fachstellen der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung und arbeiten als einzige in den östlichen Bundesländern Sachsen-Anhalt und…
Seit dem 01. April 2020 beteiligt sich die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V. in enger Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Thüringen an dem Jugendbildungsprojekt der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung „Alles Glaubenssache? Prävention und politische Bildung in einer Gesellschaft der Diversität“. Wir sind eine von vier regionalen Fachstellen der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung und arbeiten als einzige in den östlichen Bundesländern Sachsen-Anhalt und…
Zum Inhalt springen