Jugend

„Auftrag für die Zukunft: Erinnern“ – das war diese Woche, am 09. November auf einem Transparent vor dem alten Wittenberger Rathaus zu lesen. Erinnern an die Pogromnacht und die systematische Verfolgung von Jüd:innen und Juden im Nationalsozialismus. Erinnern, an das was nicht vergessen werden darf – vergessen verboten, so die Forderung! Erinnern, weil Faschismus und Antisemitismus auch heute noch in…
„Auftrag für die Zukunft: Erinnern“ – das war diese Woche, am 09. November auf einem Transparent vor dem alten Wittenberger Rathaus zu lesen. Erinnern an die Pogromnacht und die systematische Verfolgung von Jüd:innen und Juden im Nationalsozialismus. Erinnern, an das was nicht vergessen werden darf – vergessen verboten, so die Forderung! Erinnern, weil Faschismus und Antisemitismus auch heute noch in…

Bethauer Hydrantenhäuser werden bunt

Unterstützt durch die Jugendfonds
„Unsere bunte Kinderwelt auf Hydrantenhäusern vorgestellt“ – so nennt sich die Aktion, die am ersten Herbstferientag, den 25.10.2021, in Bethau stattfand. Die Idee des Projektes war es, die Hydrantenhäuser, die teils schon alt und von Wind und Wetter beschädigt waren, zu erneuern und mit Motiven zu verschönern. Die Kinder wollten mit der Malaktion den Erwachsenen etwas zurückgeben, weil sie so…
„Unsere bunte Kinderwelt auf Hydrantenhäusern vorgestellt“ – so nennt sich die Aktion, die am ersten Herbstferientag, den 25.10.2021, in Bethau stattfand. Die Idee des Projektes war es, die Hydrantenhäuser, die teils schon alt und von Wind und Wetter beschädigt waren, zu erneuern und mit Motiven zu verschönern. Die Kinder wollten mit der Malaktion den Erwachsenen etwas zurückgeben, weil sie so…

Globaler Klimastreik in Wittenberg

Unterstützt durch die Jugendfonds
Schon fast einen Monat ist es nun her, dass Bürgerinnen und Bürger bei der Bundestagswahl mit ihrer Stimme über die nächste Regierung und damit über den Kurs der nächsten Jahre entscheiden konnten. Am Freitag vor dem Wahlsonntag, dem 24. September 2021, rief Fridays for Future (FFF) in Anbetracht der Klimakatastrophe und des daher notwendigen politischen Handelns zum globalen Klimastreik auf.…
Schon fast einen Monat ist es nun her, dass Bürgerinnen und Bürger bei der Bundestagswahl mit ihrer Stimme über die nächste Regierung und damit über den Kurs der nächsten Jahre entscheiden konnten. Am Freitag vor dem Wahlsonntag, dem 24. September 2021, rief Fridays for Future (FFF) in Anbetracht der Klimakatastrophe und des daher notwendigen politischen Handelns zum globalen Klimastreik auf.…

Mit Spaß und Spiel globale Zusammenhänge verstehen

Escape Games zum Globalen Lernen in der Konfi-Arbeit
Während der Corona-Pandemie gab und gibt es viele Einschränkungen, die auch die Konfi-Arbeit stark beeinträchtigt haben. Dafür wurden globale Zusammenhänge umso deutlicher und damit auch die Bedeutung von Globalem Lernen in der Arbeit mit Konfirmanden und Konfirmandinnen. Vielleicht auch aus diesem Grund war die Pandemie Ideentreiberin für zahlreiche neue und alternative Lernangebote, die vorwiegend online stattfinden. Escape Games sind ein…
Während der Corona-Pandemie gab und gibt es viele Einschränkungen, die auch die Konfi-Arbeit stark beeinträchtigt haben. Dafür wurden globale Zusammenhänge umso deutlicher und damit auch die Bedeutung von Globalem Lernen in der Arbeit mit Konfirmanden und Konfirmandinnen. Vielleicht auch aus diesem Grund war die Pandemie Ideentreiberin für zahlreiche neue und alternative Lernangebote, die vorwiegend online stattfinden. Escape Games sind ein…

Held:innen-Werkstatt

Wildniscamps, Stop-Motion-Workshops, Digitales Leben
Wildniscamp, Stop Motion, Digitales Leben – diese und weitere Themen bearbeitet die Junge Akademie in Kooperation mit der Held:innen-Werkstatt Wittenberg – in Wochen-, Wochenend- oder Nachmittagsworkshop. Aktuelle Berichte und Veranstaltungen findet man am Ende dieser Seite. Wildniscamp In Wildniscamps können Kinder beim Zelten die Natur kennenlernen, den Spuren wilder Tiere folgen, auf dem Feuer kochen, eine Brücke bauen, gemeinsam mit…
Wildniscamp, Stop Motion, Digitales Leben – diese und weitere Themen bearbeitet die Junge Akademie in Kooperation mit der Held:innen-Werkstatt Wittenberg – in Wochen-, Wochenend- oder Nachmittagsworkshop. Aktuelle Berichte und Veranstaltungen findet man am Ende dieser Seite. Wildniscamp In Wildniscamps können Kinder beim Zelten die Natur kennenlernen, den Spuren wilder Tiere folgen, auf dem Feuer kochen, eine Brücke bauen, gemeinsam mit…
Kinder ziehen einen Wagen mit Holz

Gut.Genug.Gesegnet

Die anderen 3G
Zum Schuljahresstart lädt die Evangelische Jugend in Sachsen neben den 3G der Corona-Pandemie zu drei anderen „G“ ein. Du bist gut. Du bist genug. Du bist gesegnet. Die Botschaft ist gerade für junge Menschen sehr wichtig, die in der Pandemie wenig berücksichtigt wurden, die jetzt wieder vor allem als Schülerinnen und Schüler gesehen werden und denen gesagt wird, sie hätten…
Zum Schuljahresstart lädt die Evangelische Jugend in Sachsen neben den 3G der Corona-Pandemie zu drei anderen „G“ ein. Du bist gut. Du bist genug. Du bist gesegnet. Die Botschaft ist gerade für junge Menschen sehr wichtig, die in der Pandemie wenig berücksichtigt wurden, die jetzt wieder vor allem als Schülerinnen und Schüler gesehen werden und denen gesagt wird, sie hätten…

Global aktiv mit Brot für die Welt Jugend

Podcast "Konfis Global": Interview mit Johannes Küstner
In dieser Podcast-Folge geht es um das Engagement für globale Gerechtigkeit – in der Konfi-Zeit und darüber hinaus. Johannes Küstner, Jugendbildungsreferent bei Brot für die Welt, berichtet über Angebote für die Konfi-Arbeit und schenkt im zweiten Teil der Folge Einblicke in die Aktivitäten von Brot für die Welt Jugend. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud…
In dieser Podcast-Folge geht es um das Engagement für globale Gerechtigkeit – in der Konfi-Zeit und darüber hinaus. Johannes Küstner, Jugendbildungsreferent bei Brot für die Welt, berichtet über Angebote für die Konfi-Arbeit und schenkt im zweiten Teil der Folge Einblicke in die Aktivitäten von Brot für die Welt Jugend. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud…

Minetest – Jugendbildung in virtuellen Welten

Medienbildung: Lokal. Digital.Vernetzt - jumblr-Fachtage
Virtuelle Räume (Minecraft, Discord und co.) und Gaming-Ansätze prägen schon lange die Jugendkultur. Nach der Pandemie-Erfahrungen werden sie auch zunehmend von der Jugendarbeit entdeckt. Einmal etabliert bieten virtuelle Räume einen guten Rahmen für die kontinuierliche pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In einem praxisorientierten Online-Workshop stellte Tobias Thiel bei zwei jumblr-Fachtagen unterschiedliche medienpädagogische Projektansätze rund um Minetest, Minecraft und Game-Based-Learning…
Virtuelle Räume (Minecraft, Discord und co.) und Gaming-Ansätze prägen schon lange die Jugendkultur. Nach der Pandemie-Erfahrungen werden sie auch zunehmend von der Jugendarbeit entdeckt. Einmal etabliert bieten virtuelle Räume einen guten Rahmen für die kontinuierliche pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In einem praxisorientierten Online-Workshop stellte Tobias Thiel bei zwei jumblr-Fachtagen unterschiedliche medienpädagogische Projektansätze rund um Minetest, Minecraft und Game-Based-Learning…
Hochhäuser und Wahllokale auf dem Minetestbildungsserver

Demokratie? – Eine Debatte II.

Alain Badiou - Das demokratische Wahrzeichen
Einer Umfrage des NABU zufolge berücksichtigt ein Großteil der älteren Generationen die Interessen der Jugend an einem wirksamen Schutz vor dem Klimawandel nicht bei der Wahlentscheidung (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/nabu-ist-erschreckt-für-ältere-spielt-klimaschutz-beim-wahlverhalten-geringe-rolle/ar-AAO1kw0).  Badious Überlegungen zur Demokratie in extrem verknappter Form: »Die zerstörerische Kraft des demokratischen Wahrzeichens konzentriert sich in dem von ihm geprägten Subjekt-Typus, dessen wesentliche Eigenschaft – um es mit einem Wort zu sagen…
Einer Umfrage des NABU zufolge berücksichtigt ein Großteil der älteren Generationen die Interessen der Jugend an einem wirksamen Schutz vor dem Klimawandel nicht bei der Wahlentscheidung (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/nabu-ist-erschreckt-für-ältere-spielt-klimaschutz-beim-wahlverhalten-geringe-rolle/ar-AAO1kw0).  Badious Überlegungen zur Demokratie in extrem verknappter Form: »Die zerstörerische Kraft des demokratischen Wahrzeichens konzentriert sich in dem von ihm geprägten Subjekt-Typus, dessen wesentliche Eigenschaft – um es mit einem Wort zu sagen…

Reformation der Jugendbteiligung

Vorstellung des Landeszentrums Jugend+Kommune
2017 war nicht nur das Jahr des Reformationsjubiläums, sondern für Sachsen-Anhalt begann da auch eine Reformation der Partiztipation von Kindern und Jugendlichen. Gefördert durch das Land und auf Initiative verschiedener Träger – darunter auch die Junge Akademie der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt – wurde das Landeszentrum Jugend+Kommune gegründet, das seit dem Kommunen dabei unterstützt, junge Menschen besser zu beteiligen. Das Kompetenzzentrum…
2017 war nicht nur das Jahr des Reformationsjubiläums, sondern für Sachsen-Anhalt begann da auch eine Reformation der Partiztipation von Kindern und Jugendlichen. Gefördert durch das Land und auf Initiative verschiedener Träger – darunter auch die Junge Akademie der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt – wurde das Landeszentrum Jugend+Kommune gegründet, das seit dem Kommunen dabei unterstützt, junge Menschen besser zu beteiligen. Das Kompetenzzentrum…
Skip to content