Globales Lernen

Konfis im Gemeindekirchenrat

Planspiel mit der Initiative „Churches for Future”
Zwischen der Gemeinde und den Konfirmand:innen kann es manchmal auch zu Spannungen kommen: Auf der einen Seite die Langeweile der Konfis in den klassischen Angeboten, auf der anderen Seite Unmut über das Desinteresse der Jugend. Aber was würde passieren, wenn plötzlich die Konfis das Sagen hätten? Im Kirchspiel Dobien waren die Strukturen in Gemeinde und Kirche das Thema des letzten…
Zwischen der Gemeinde und den Konfirmand:innen kann es manchmal auch zu Spannungen kommen: Auf der einen Seite die Langeweile der Konfis in den klassischen Angeboten, auf der anderen Seite Unmut über das Desinteresse der Jugend. Aber was würde passieren, wenn plötzlich die Konfis das Sagen hätten? Im Kirchspiel Dobien waren die Strukturen in Gemeinde und Kirche das Thema des letzten…

Wo stehen Klimawandel, Krieg und Frieden oder fairer Konsum im Reli-Unterricht?

Das ReliLab startet eine Fortbildungsreihe zum Globalen Lernen in der religiösen Bildung
Ob Wut und Ohnmacht gegenüber dem Krieg in Europa oder existentielle Fragen im Kontext des Klimawandels – wie auch das aktuelle Treffen des Ökumenischen Rates der Kirchen zeigt, sind weltweite Herausforderungen und religiöse Gedanken und Gefühle heute eng miteinander verbunden. Pünktlich zum Schuljahresbeginn startet darum auf der Online-Plattform ReliLab eine Fortbildungsreihe zum Globalen Lernen in der religiösen Bildung. Von Diskursen…
Ob Wut und Ohnmacht gegenüber dem Krieg in Europa oder existentielle Fragen im Kontext des Klimawandels – wie auch das aktuelle Treffen des Ökumenischen Rates der Kirchen zeigt, sind weltweite Herausforderungen und religiöse Gedanken und Gefühle heute eng miteinander verbunden. Pünktlich zum Schuljahresbeginn startet darum auf der Online-Plattform ReliLab eine Fortbildungsreihe zum Globalen Lernen in der religiösen Bildung. Von Diskursen…
Strichfigur mit vielen Fragen

Fairreros Schokoüberraschung

Planspiel für die Konfi-Arbeit
Erste Schlagzeile der AZ „Macht Schokolade wirklich glücklich – und falls ja, wen?“ – so lautet die erste Schlagzeile der fiktiven Zeitung Allgemeine Zeit und leitet damit in die ersten Korrespondenzen des Planspiels Fairreros Schokoüberraschung ein. Angelehnt an das bereits 2019 vielfach erprobte Planspiel FairKleidung, verhandeln hier verschiedene Akteursgruppen aus dem Schokosektor über Kakaopreise und Arbeitsbedingungen. Auf den KonfiCamps 2022…
Erste Schlagzeile der AZ „Macht Schokolade wirklich glücklich – und falls ja, wen?“ – so lautet die erste Schlagzeile der fiktiven Zeitung Allgemeine Zeit und leitet damit in die ersten Korrespondenzen des Planspiels Fairreros Schokoüberraschung ein. Angelehnt an das bereits 2019 vielfach erprobte Planspiel FairKleidung, verhandeln hier verschiedene Akteursgruppen aus dem Schokosektor über Kakaopreise und Arbeitsbedingungen. Auf den KonfiCamps 2022…
Konfi-Gruppe spielt im Zirkuszelt.

5.000 Anregungen zum Erdüberlastungstag

Predigt zu Joh 6,1-15 gehalten am 31. Juli 2022 in der Schlosskirche, Lutherstadt Wittenberg.
Liebe Gemeinde, diese Geschichte erzählt sich doch normalerweise so: Da ist dieser eine, unbedarft Junge. Mit fast nichts kommt er zu Jesus. Fünf Gerstenbrote und zwei Fische vertraut er Jesu an. Durch diese Freigiebigkeit werden, aus Jesu Hände, wundersamer Weise 5.000 satt. Also, liebe Gemeinde: wenn wir alle teilen, was wir haben, dann reicht es doch für alle! Bring dich…
Liebe Gemeinde, diese Geschichte erzählt sich doch normalerweise so: Da ist dieser eine, unbedarft Junge. Mit fast nichts kommt er zu Jesus. Fünf Gerstenbrote und zwei Fische vertraut er Jesu an. Durch diese Freigiebigkeit werden, aus Jesu Hände, wundersamer Weise 5.000 satt. Also, liebe Gemeinde: wenn wir alle teilen, was wir haben, dann reicht es doch für alle! Bring dich…

Planspiel Flucht

Workshop des Global Days auf den KonfiCamps 2021 in Wittenberg
Was bewegt Menschen dazu, ihre Heimatländer zu verlassen, was unterscheidet eine Flucht von anderen Formen der Migration und auf welchen Wegen sind Flüchtende unterwegs? Diesen Fragen näherten sich Konfirmand:innen im Planspiel Flucht auf dem Global Day der KonfiCamps 2021 in Wittenberg an. Sie fühlten sich in Kleingruppen in die Identitäten von flüchtenden Personen ein und versuchten sich mehr oder weniger…
Was bewegt Menschen dazu, ihre Heimatländer zu verlassen, was unterscheidet eine Flucht von anderen Formen der Migration und auf welchen Wegen sind Flüchtende unterwegs? Diesen Fragen näherten sich Konfirmand:innen im Planspiel Flucht auf dem Global Day der KonfiCamps 2021 in Wittenberg an. Sie fühlten sich in Kleingruppen in die Identitäten von flüchtenden Personen ein und versuchten sich mehr oder weniger…
Gruppe in einem Holzboot.

Musik erstreckt sich in die Stille

Kanzelrede am 19. Juni 2022
Dr. Uwe Steinmetz ist ein Streiter für die lebendige Weiterentwicklung der Kirchenmusik in lutherischer Tradition, für die er in seiner Kanzelrede eine wegweisend „Zeitansage“ dargeboten hat. Er fragt nach der Qualität heutiger Kirchenmusik und stellt in Anlehnung an das Motto der Kanzelreden 2022 fest: „Dem Volk aufs Maul schauen – oder dem Volksliedsänger zuhören – sehr gern. Allerdings geht es…
Dr. Uwe Steinmetz ist ein Streiter für die lebendige Weiterentwicklung der Kirchenmusik in lutherischer Tradition, für die er in seiner Kanzelrede eine wegweisend „Zeitansage“ dargeboten hat. Er fragt nach der Qualität heutiger Kirchenmusik und stellt in Anlehnung an das Motto der Kanzelreden 2022 fest: „Dem Volk aufs Maul schauen – oder dem Volksliedsänger zuhören – sehr gern. Allerdings geht es…

„Mitgeschöpf Tier“

Materialsammlung mit Impulsen und Anregungen für Gemeinde und Schule
„Veganes Essen schmackhaft zaubern!“ oder „ein eigener Planet für Tiere“ – diese Antworten gab eine Konfi-Gruppe vor einiger Zeit auf die Frage, was sie mit einem Zauberstab an dieser Welt gerne verbessern würden. Sie zeigen, dass viele Konfis heute bereits ein Bewusstsein für die vielschichtigen Probleme im Zusammenhang mit dem Konsum von Fleisch und Tierprodukten teilen. Zum einen wirken die…
„Veganes Essen schmackhaft zaubern!“ oder „ein eigener Planet für Tiere“ – diese Antworten gab eine Konfi-Gruppe vor einiger Zeit auf die Frage, was sie mit einem Zauberstab an dieser Welt gerne verbessern würden. Sie zeigen, dass viele Konfis heute bereits ein Bewusstsein für die vielschichtigen Probleme im Zusammenhang mit dem Konsum von Fleisch und Tierprodukten teilen. Zum einen wirken die…
Publikation "Mitgeschöpf Tier"

Aktivitäten und Schwerpunkte des Eine-Welt-Regional-Promotoren-Programmes

für Anhalt-Bitterfeld, Dessau, Wittenberg und Nördlicher Saalekreis
Sie können sich gerne an mich wenden, wenn Sie in den Regionen Anhalt-Bitterfeld, Dessau, Wittenberg und Nördlicher Saalekreis: Sie Beratung und Unterstützung zu entwicklungspolitischen Themen wünschen und/oderSie Unterstützung für Veranstaltungen oder Projekte suchen Sie selbst aktiv werden wollen oder bereits sind und sich in den Bereichen Globales Lernen, Fairer Handel, nachhaltige Beschaffung, Kommunen und Eine Welt, Partnerschaftsarbeit und Freiwilligenarbeit engagieren…
Sie können sich gerne an mich wenden, wenn Sie in den Regionen Anhalt-Bitterfeld, Dessau, Wittenberg und Nördlicher Saalekreis: Sie Beratung und Unterstützung zu entwicklungspolitischen Themen wünschen und/oderSie Unterstützung für Veranstaltungen oder Projekte suchen Sie selbst aktiv werden wollen oder bereits sind und sich in den Bereichen Globales Lernen, Fairer Handel, nachhaltige Beschaffung, Kommunen und Eine Welt, Partnerschaftsarbeit und Freiwilligenarbeit engagieren…

Süd-Nord-Freiwilligenprogramm

Freiwillige aus Tansania an der Evangelischen Akademie
Seit April 2022 unterstützt Harieth Mmanga als Freiwillige aus Tansania für ein Jahr die Arbeit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt. In diesem Artikel berichtet sie über das Süd-Nord-Freiwilligenprogramm. Weiter unten auf der Seite finden Sie eine Übersetzung ins Deutsche. SOUTH NORTH VOLUNTARY PROGRAM Over twentyeight years now, Leipzig Mission Work has been deliberately running voluntary programs, opening the doors for youth…
Seit April 2022 unterstützt Harieth Mmanga als Freiwillige aus Tansania für ein Jahr die Arbeit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt. In diesem Artikel berichtet sie über das Süd-Nord-Freiwilligenprogramm. Weiter unten auf der Seite finden Sie eine Übersetzung ins Deutsche. SOUTH NORTH VOLUNTARY PROGRAM Over twentyeight years now, Leipzig Mission Work has been deliberately running voluntary programs, opening the doors for youth…

„Weltweit hilfsbereit“

Eine Konfi-Stunde zur Diakonie Katastrophenhilfe.
In einem vorigen Beitrag habe ich bereits Aktionen zur Friedensarbeit mit Konfis reflektiert und Materialsammlungen mit religionspädagogischen Konzepten verlinkt. In diesem Beitrag möchte ich konkret das Material „Weltweit hilfsbereit“ der Diakonie Katastrophenhilfe näher vorstellen und einige Methoden daraus für eine Konfi-Stunde von ca 90 Minuten vorschlagen. Im Kontext der aktuellen Situation in der Ukraine bietet das Bildungsmaterial ein hervorragendes Fundament,…
In einem vorigen Beitrag habe ich bereits Aktionen zur Friedensarbeit mit Konfis reflektiert und Materialsammlungen mit religionspädagogischen Konzepten verlinkt. In diesem Beitrag möchte ich konkret das Material „Weltweit hilfsbereit“ der Diakonie Katastrophenhilfe näher vorstellen und einige Methoden daraus für eine Konfi-Stunde von ca 90 Minuten vorschlagen. Im Kontext der aktuellen Situation in der Ukraine bietet das Bildungsmaterial ein hervorragendes Fundament,…
Menschen verteilen Hilfsgüter
Skip to content