95 Türen zur Reformation
Eine Ausstellung in der Wittenberger Innenstadt
95 Thesen, von Martin Luther geschrieben, 1517 an eine „Tür“ genagelt, sind zum geschichtsmächtigen Symbol der Reformation geworden. 95 Türen, über Jahre gesammelt, von Schülerinnen und Schülern gestaltet, wurden zu Thesen eigener Art zum Reformationsjubiläum, präsentiert über sechs Wochen bis zum 31. Oktober 2016 im Zentrum der Lutherstadt. Sie kündeten von regionaler Identität und öffneten den Blick für die Eine…
95 Thesen, von Martin Luther geschrieben, 1517 an eine „Tür“ genagelt, sind zum geschichtsmächtigen Symbol der Reformation geworden. 95 Türen, über Jahre gesammelt, von Schülerinnen und Schülern gestaltet, wurden zu Thesen eigener Art zum Reformationsjubiläum, präsentiert über sechs Wochen bis zum 31. Oktober 2016 im Zentrum der Lutherstadt. Sie kündeten von regionaler Identität und öffneten den Blick für die Eine…