Gesellschaft

Start eines CHAT der WELTEN Konfi-Projekts

Konfis aus Deutschland und Tansania im digitalen Austausch
Die Konfi-Zeit ist schon etwas Besonderes, vor allem in einer Region, in der sich nicht viele junge Menschen für einen Weg in die Kirche entscheiden. Umso spannender ist es zu erfahren, wie es anderen Konfis geht, in anderen Regionen und Erdteilen. Was motiviert und bewegt sie? „Kirche in der Einen Welt“ ist jetzt das Thema eines deutsch-tansanischen Konfi-Austauschs im digitalen…
Die Konfi-Zeit ist schon etwas Besonderes, vor allem in einer Region, in der sich nicht viele junge Menschen für einen Weg in die Kirche entscheiden. Umso spannender ist es zu erfahren, wie es anderen Konfis geht, in anderen Regionen und Erdteilen. Was motiviert und bewegt sie? „Kirche in der Einen Welt“ ist jetzt das Thema eines deutsch-tansanischen Konfi-Austauschs im digitalen…
Konfis sehen Videobotschaft.
Die Bewältigung der Corona Krise hat die Schwachpunkte unserer gesellschaftlichen Systeme deutlich ans Licht gebracht. Oft genug trat dabei nur zu Tage, was auch vorab schon bewusst war: die Komplexität der Lage überfordert. Welche Lehren sind aus dieser Zeit zu ziehen? Ein Podcast mit Ergebnisse und Einsichten aus der VeranstaltungVerschwörung, Fakten, Propaganda – Corona als Ernstfall der Verständigung vom 15.…
Die Bewältigung der Corona Krise hat die Schwachpunkte unserer gesellschaftlichen Systeme deutlich ans Licht gebracht. Oft genug trat dabei nur zu Tage, was auch vorab schon bewusst war: die Komplexität der Lage überfordert. Welche Lehren sind aus dieser Zeit zu ziehen? Ein Podcast mit Ergebnisse und Einsichten aus der VeranstaltungVerschwörung, Fakten, Propaganda – Corona als Ernstfall der Verständigung vom 15.…
Wie wollen und dürfen junge Menschen im Landkreis Wittenberg leben? Was soll so bleiben? Was soll sich ändern? Wie können sie selbstwirksam aktiv werden? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, werden Aktivitäten junger Menschen für die Entwicklung einer Beteiligungskultur unterstützt und gemeinsam mit politisch Verantwortlichen und Mitarbeitenden aus der Kinder- und Jugendhilfe nach realistischen Beteiligungsmöglichkeiten gesucht. Evaluation des Jugendforums…
Wie wollen und dürfen junge Menschen im Landkreis Wittenberg leben? Was soll so bleiben? Was soll sich ändern? Wie können sie selbstwirksam aktiv werden? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, werden Aktivitäten junger Menschen für die Entwicklung einer Beteiligungskultur unterstützt und gemeinsam mit politisch Verantwortlichen und Mitarbeitenden aus der Kinder- und Jugendhilfe nach realistischen Beteiligungsmöglichkeiten gesucht. Evaluation des Jugendforums…
Junge Menschen
bis zu 800€ für euer Projekt beantragen! Ihr seid jung und wollt im Landkreis Wittenberg etwas ändern, dass das Leben für euch und andere verbessert und Vielfalt, Solidarität, Demokratie und das Miteinander stärkt. …dann bieten wir euch (bis einschließlich 26 Jahren): Beratung für die Umsetzung eures Projekts (per Mail oder Insta) bis zu 800 Euro für euer Projekt mit vereinfachter…
bis zu 800€ für euer Projekt beantragen! Ihr seid jung und wollt im Landkreis Wittenberg etwas ändern, dass das Leben für euch und andere verbessert und Vielfalt, Solidarität, Demokratie und das Miteinander stärkt. …dann bieten wir euch (bis einschließlich 26 Jahren): Beratung für die Umsetzung eures Projekts (per Mail oder Insta) bis zu 800 Euro für euer Projekt mit vereinfachter…
Jugendfonds - Jugendforum
An den Nahtstellen zu einem neuen Weltverständnis hat vor 500 Jahren die Zunft der humanistisch geprägten Theologen in Wittenberg mit Martin Luther die Bibel in ein verständliches Deutsch übersetzt. Die kulturprägende Kraft dieser Übersetzungsleistung ist eines der großen Verdienste der Reformation. Braucht es heute wieder solche Übersetzungsleistungen, um ein heilvolleres Weltverhältnis zurück zu erobern? Das ist der Kern, um den…
An den Nahtstellen zu einem neuen Weltverständnis hat vor 500 Jahren die Zunft der humanistisch geprägten Theologen in Wittenberg mit Martin Luther die Bibel in ein verständliches Deutsch übersetzt. Die kulturprägende Kraft dieser Übersetzungsleistung ist eines der großen Verdienste der Reformation. Braucht es heute wieder solche Übersetzungsleistungen, um ein heilvolleres Weltverhältnis zurück zu erobern? Das ist der Kern, um den…
Liebe Mitmenschen, wir stehen heute hier, an diesem Ort, unter dem Schandmal der Kirchensau von Wittenberg, an diesem Mahnmal, weil wir noch immer vor den Konsequenzen erschrecken die es hat, wenn Mitmenschen, wenn Gruppen, von Mitmenschen zur Sau gemacht werden, in Gruppen gepresst, mit Sternen, Etiketten oder anderen Labels versehen, gleichgemacht, bewertet, abgewertet, abtransportiert und entsorgt werden. Das ist die…
Liebe Mitmenschen, wir stehen heute hier, an diesem Ort, unter dem Schandmal der Kirchensau von Wittenberg, an diesem Mahnmal, weil wir noch immer vor den Konsequenzen erschrecken die es hat, wenn Mitmenschen, wenn Gruppen, von Mitmenschen zur Sau gemacht werden, in Gruppen gepresst, mit Sternen, Etiketten oder anderen Labels versehen, gleichgemacht, bewertet, abgewertet, abtransportiert und entsorgt werden. Das ist die…
Seit mehr als zwei Jahrzehnten bieten die Evangelische Erwachsenenbildung Anhalt und die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt in Dessau Vortragsveranstaltungen zu wichtigen Themen an. Meist geht es um drängende Zukunftsfragen, aber auch um das Lernen aus historischen Erfahrungen. Die Themen im Jahr 2025 sind: 27. März 2025Zukunftswende: Soziale InnovationenWarum Technik allein keine Lösung ist 22. Mai 2025Zukunftswende: Die neue WeltraumstrategieMit Weit-Sicht ökologische…
Seit mehr als zwei Jahrzehnten bieten die Evangelische Erwachsenenbildung Anhalt und die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt in Dessau Vortragsveranstaltungen zu wichtigen Themen an. Meist geht es um drängende Zukunftsfragen, aber auch um das Lernen aus historischen Erfahrungen. Die Themen im Jahr 2025 sind: 27. März 2025Zukunftswende: Soziale InnovationenWarum Technik allein keine Lösung ist 22. Mai 2025Zukunftswende: Die neue WeltraumstrategieMit Weit-Sicht ökologische…

Geheimnis der Beziehung: Sich zeigen und gesehen werden

Predigt zu 2. Mose 33,17b-23, gehalten am 15. Januar 2023 in der Schlosskirche, Lutherstadt Wittenberg.
Schon als der Busch vor seinen Augen lichterloh brannte, sich aber trotz seiner knochendürren Äste nicht im Feuer verzehrte, war Mose klar: hier muss eine Menge Energie im Spiel sein. Gott zum Gefährten zu haben, ist keine leichte Sache. Doch Gott ist Energie, die in Beziehung zwingt, die sich zeigt, ohne sich preiszugeben, weil sonst alles Lebendige zu Ende wäre.…
Schon als der Busch vor seinen Augen lichterloh brannte, sich aber trotz seiner knochendürren Äste nicht im Feuer verzehrte, war Mose klar: hier muss eine Menge Energie im Spiel sein. Gott zum Gefährten zu haben, ist keine leichte Sache. Doch Gott ist Energie, die in Beziehung zwingt, die sich zeigt, ohne sich preiszugeben, weil sonst alles Lebendige zu Ende wäre.…
unterstützt durch die jugendfonds Wie jedes Jahr, fand am 23. September letzten Jahres in Wittenberg der Klimastreik mit Unterstützung der Jugendfonds statt. Auf der Panzertreppe am Sowjetischen Ehrenfriedhof kamen etwa 80 Leute zusammen. Hauptsächlich Jugendliche, aber auch ältere Leute unterstützen die Demonstration. Bevor es losging wurden Jugendliche von FFF Wittenberg, der Linksjugend Wittenberg und der DGB Jugend noch ein paar…
unterstützt durch die jugendfonds Wie jedes Jahr, fand am 23. September letzten Jahres in Wittenberg der Klimastreik mit Unterstützung der Jugendfonds statt. Auf der Panzertreppe am Sowjetischen Ehrenfriedhof kamen etwa 80 Leute zusammen. Hauptsächlich Jugendliche, aber auch ältere Leute unterstützen die Demonstration. Bevor es losging wurden Jugendliche von FFF Wittenberg, der Linksjugend Wittenberg und der DGB Jugend noch ein paar…
unterstützt durch die jugendfonds Zusammen mit der Jugend des „Jartens“ wurde erfolgreich ein Barfußpfad im Dorf Bethau angelegt. Am selben Ort steht bereits ein Insektenhotel erbaut aus Europaletten, sowie zwei Zukunftsbäume aus dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Am 02.11.2022 begann die Planung des „Schwarzhackenbarfufpfades“ mit der Findung und Markierung der ausgesuchten Stelle. Am 04.11.2022 ging es in den Wald,…
unterstützt durch die jugendfonds Zusammen mit der Jugend des „Jartens“ wurde erfolgreich ein Barfußpfad im Dorf Bethau angelegt. Am selben Ort steht bereits ein Insektenhotel erbaut aus Europaletten, sowie zwei Zukunftsbäume aus dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Am 02.11.2022 begann die Planung des „Schwarzhackenbarfufpfades“ mit der Findung und Markierung der ausgesuchten Stelle. Am 04.11.2022 ging es in den Wald,…
Skip to content