9. November – bewegtes Gedenken an die Pogrome in Wittenberg
Erinnern heißt kämpfen.
Am 9. November luden die Stadt Wittenberg, die Stadtkirchengemeinde und die Ev. Akademie gemeinsam mit drei Schulen zu einem gemeinsamen Erinnern an die Pogrome in Wittenberg.Schüler*innen der Sekundarschule Heinrich Heine in Rheinsdorf, der Sekundarschule Kemberg und des Luther-Melanchton-Gymasiums Wittenberg erarbeiteten dazu Texte, die sich mit den Biografien dreier Familien beschäftigten, die Opfer der Reichspogrome wurden. Diese eindrücklichen Texte stellen wir…
Am 9. November luden die Stadt Wittenberg, die Stadtkirchengemeinde und die Ev. Akademie gemeinsam mit drei Schulen zu einem gemeinsamen Erinnern an die Pogrome in Wittenberg.Schüler*innen der Sekundarschule Heinrich Heine in Rheinsdorf, der Sekundarschule Kemberg und des Luther-Melanchton-Gymasiums Wittenberg erarbeiteten dazu Texte, die sich mit den Biografien dreier Familien beschäftigten, die Opfer der Reichspogrome wurden. Diese eindrücklichen Texte stellen wir…