Jugend

Leerstellen oder: „Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“

Seminaranregungen aus dem Projekt „DenkWege zu Luther“.
Zwei Übungen zur Gretchenfrage mit Jugendlichen im Seminar. philosophieren_online_sk_leerstellen_gretchenfrageHerunterladen Dieser Text ist ein ergänzendes Online-Material zur Praxishandreichung: Philosophieren mitJugendlichen. Anregungen aus dem Projekt „DenkWege zu Luther“, Wittenberg 2017.
Zwei Übungen zur Gretchenfrage mit Jugendlichen im Seminar. philosophieren_online_sk_leerstellen_gretchenfrageHerunterladen Dieser Text ist ein ergänzendes Online-Material zur Praxishandreichung: Philosophieren mitJugendlichen. Anregungen aus dem Projekt „DenkWege zu Luther“, Wittenberg 2017.

Thematisches Geocaching

Eine kurze Beschreibung für die Bildungsarbeit
Geocaching ist seit dem 03.Mai 2000 international zu einer beliebten Freizeitaktivität geworden und wird auch z.T. im Bildungsbereich genutzt. Im Projekt „DenkWege zu Luther“ der Ev.Akademien Sachsen-Anhalt und Thüringen in Kooperation mit dem philoSOPHIA e.V. wurde dafür 2010 der Begriff „Thematisches Geocaching“ geprägt. Inzwischen sind unsere Geocachingangebote nicht mehr auf Reformationsthemen fokussiert (Beispiel siehe rechte Spalte) sondern können prinziell alle relevanten…
Geocaching ist seit dem 03.Mai 2000 international zu einer beliebten Freizeitaktivität geworden und wird auch z.T. im Bildungsbereich genutzt. Im Projekt „DenkWege zu Luther“ der Ev.Akademien Sachsen-Anhalt und Thüringen in Kooperation mit dem philoSOPHIA e.V. wurde dafür 2010 der Begriff „Thematisches Geocaching“ geprägt. Inzwischen sind unsere Geocachingangebote nicht mehr auf Reformationsthemen fokussiert (Beispiel siehe rechte Spalte) sondern können prinziell alle relevanten…
Kinder beim Geocaching
… und deshalb auch in die sozialen Netzwerke und digitalen Medien. Social Media und Jugendarbeit war das Thema des Jugendarbeitskonvents Sachsen im Advent 2020 und ich durfte – immerhin nach Theresa Brückner (@theresaliebt) 😉 – auch ein paar Impulse setzen und zum Gespräch einladen. Corona durfte dabei natürlich nicht fehlen, auch wenn die Pandemie an vielen Stellen nur aufzeigt, wo…
… und deshalb auch in die sozialen Netzwerke und digitalen Medien. Social Media und Jugendarbeit war das Thema des Jugendarbeitskonvents Sachsen im Advent 2020 und ich durfte – immerhin nach Theresa Brückner (@theresaliebt) 😉 – auch ein paar Impulse setzen und zum Gespräch einladen. Corona durfte dabei natürlich nicht fehlen, auch wenn die Pandemie an vielen Stellen nur aufzeigt, wo…
Pfarrer Schneider beim Gaming Advent

Kathrin Thäger und Katja Tietel

5 Fragen zur Jugendbeteiligung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren #5FragenJugendbeteiligung Aus der Perspektive von Kinder- und Jugendbeauftragten und damit auch als Verwaltungsmitarbeiterinnen beantworten die beiden Expertinnen in weniger als drei…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren #5FragenJugendbeteiligung Aus der Perspektive von Kinder- und Jugendbeauftragten und damit auch als Verwaltungsmitarbeiterinnen beantworten die beiden Expertinnen in weniger als drei…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Wie kann kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung gelingen? In vielen Städten wächst die Einsicht, dass Partizipation kein Selbstläufer ist, sondern verantwortliche Personen…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Wie kann kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung gelingen? In vielen Städten wächst die Einsicht, dass Partizipation kein Selbstläufer ist, sondern verantwortliche Personen…

Jugendliche wissen, wie es geht!

Kaja Tietel: Jugendbeteiligung in 60 Sekunden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren #60sJugendbeteiligung Ein gutes Netzwerk, in dem alle Angebote angenommen werden und jede und jeder weiß, wen er wozu wann und wie…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren #60sJugendbeteiligung Ein gutes Netzwerk, in dem alle Angebote angenommen werden und jede und jeder weiß, wen er wozu wann und wie…

Jugendliche bewegen

Kathrin Thäger: Jugendbeteiligung in 60 Sekunden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren #60sJugendbeteiligung Alltagsnah, vielfältig und wirkungsvoll – das kennzeichnet gelingende Jugendbeteiligung, so die Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Magdeburg, Kathrin Thäger, im…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren #60sJugendbeteiligung Alltagsnah, vielfältig und wirkungsvoll – das kennzeichnet gelingende Jugendbeteiligung, so die Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Magdeburg, Kathrin Thäger, im…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Mittschnitt vom 16.11.20 Auf Landes- und auf Kreisebene gibt es Jugendhilfeausschüsse, die Politik für und mit Kindern und Jugendlichen gestalten und…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Mittschnitt vom 16.11.20 Auf Landes- und auf Kreisebene gibt es Jugendhilfeausschüsse, die Politik für und mit Kindern und Jugendlichen gestalten und…

Nicole Anger und Corinna Reinicke

5 Fragen zur Jugendbeteiligung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren #5FragenJugendbeteiligung Aus der Perspektive von Verantwortlichen in Jugendhilfeausschüssen beantworten die beiden Expertinnen in weniger als drei Minuten 5 Fragen danach, was…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren #5FragenJugendbeteiligung Aus der Perspektive von Verantwortlichen in Jugendhilfeausschüssen beantworten die beiden Expertinnen in weniger als drei Minuten 5 Fragen danach, was…

Partizipation braucht Schnittstellen

Corinna Reinicke: Jugendbeteiligung in 60 Sekunden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren #60sJugendbeteiligung Schnittstellen sind das „A und O“ in einer funktionierenden Partizipation​ von Kindern und Jugendlichen. So formulierte es Corinna Reinicke, stellv.…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren #60sJugendbeteiligung Schnittstellen sind das „A und O“ in einer funktionierenden Partizipation​ von Kindern und Jugendlichen. So formulierte es Corinna Reinicke, stellv.…
Zum Inhalt springen