Extremismus

HistoryCraft

Eine virtuelle Ausstellung zum KZ Lichtenburg Prettin in Minecraft
Die Idee zu HistoryCraft entstand am Rande einer Tagung in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Wittenberg, auf der Melanie Engler die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin als außerschulischen Lernort vorstellte und Tobias Thiel über die Nutzung des Computerspiels Minecraft im Rahmen seiner politischen Bildungsarbeit in der Jungen Akademie informierte. Warum nicht beides miteinander kombinieren? Engler, Melanie/ Thiel, Tobias, HistoryCraft – Eine…
Die Idee zu HistoryCraft entstand am Rande einer Tagung in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Wittenberg, auf der Melanie Engler die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin als außerschulischen Lernort vorstellte und Tobias Thiel über die Nutzung des Computerspiels Minecraft im Rahmen seiner politischen Bildungsarbeit in der Jungen Akademie informierte. Warum nicht beides miteinander kombinieren? Engler, Melanie/ Thiel, Tobias, HistoryCraft – Eine…

Stelen und Steine

Jugendliche gedenken an das (einstige) jüdische Leben in der Lutherstadt Wittenberg.
Englisch version below Stelen aus Stahl, so hoch wie ein Mensch, lassen in Wittenberg immer wieder die „Stolpersteine“ des Künstlers Gunter Demning unübersehbar aus dem Boden wachsen. Sie erinnern an jüdische Familien, die in Wittenberg lebten und Opfer des Nationalsozialismus wurden. An wichtigen Jahrestagen werden die Stelen in der Stadt aufgestellt. Initiatoren waren das Luther-Melanchthon-Gymnasium und die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt.…
Englisch version below Stelen aus Stahl, so hoch wie ein Mensch, lassen in Wittenberg immer wieder die „Stolpersteine“ des Künstlers Gunter Demning unübersehbar aus dem Boden wachsen. Sie erinnern an jüdische Familien, die in Wittenberg lebten und Opfer des Nationalsozialismus wurden. An wichtigen Jahrestagen werden die Stelen in der Stadt aufgestellt. Initiatoren waren das Luther-Melanchthon-Gymnasium und die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt.…
Porträt zu Johanna Seligmann

HistoryCraft

Eine virtuelle Ausstellung zum KZ Lichtenburg Prettin in Minecraft
Jugendliche haben in Minecraft einen virtuellen Rundgang durch die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin erstellt. Junge Menschen und Pädagog:innen können die Map kostenlos downloaden und sich so niedrigschwellig mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzen. SeiteninhaltAusgewählte SpielstationenDownload des virtuellen RundgangsCopyrightFAQs zur TechnikPädagogisches BegleitmaterialAuszeichnungen und PreiseMitteldeutscher MedienkompetenzpreisJugendengagementpreis Sachsen-AnhaltPublikationen zu HistoryCraft Ausgewählte Spielstationen 1234567 Der virtuelle Rundgang in Minecraft führt in das Schloss Lichtenburg…
Jugendliche haben in Minecraft einen virtuellen Rundgang durch die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin erstellt. Junge Menschen und Pädagog:innen können die Map kostenlos downloaden und sich so niedrigschwellig mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzen. SeiteninhaltAusgewählte SpielstationenDownload des virtuellen RundgangsCopyrightFAQs zur TechnikPädagogisches BegleitmaterialAuszeichnungen und PreiseMitteldeutscher MedienkompetenzpreisJugendengagementpreis Sachsen-AnhaltPublikationen zu HistoryCraft Ausgewählte Spielstationen 1234567 Der virtuelle Rundgang in Minecraft führt in das Schloss Lichtenburg…
Diese Notizen dienten einer gemeinsamen Weiterbildung des Kollegiums der Evangelischen Akademie. Zum Text: geschichte_toleranzbegriff_cpHerunterladen
Diese Notizen dienten einer gemeinsamen Weiterbildung des Kollegiums der Evangelischen Akademie. Zum Text: geschichte_toleranzbegriff_cpHerunterladen
Zum Inhalt springen