Entwicklung

„Tansania – ‚Land der Gegensätze‘ vor und nach der Covid-Pandemie“

Workshop: am 23. Januar 2023 mit Harieth Mmanga Robson im Begegnungszentrum Wittenberg West
Der zweistündige Workshop behandelte zwei aktuelle Herausforderungen der tansanischen Gesellschaft: 1) Die Rolle der Frau in der Tansanischen Gesellschaft (UN-Nachhaltigkeitsziel 5 Geschlechtergerechtigkeit)2) Globale Herausforderung – nationale Lösungsansätze: Tansanias Weg durch die Covid-Pandemie (UN-Nachhaltigkeitsziel 3 Gesundheit und Wohlergehen)Mit dem Publikum bearbeitete die Referentin die Herausforderungen und Folgen der Covid-Pandemie (2020-2022) in Tansania und schaute dabei auf bereits gemachte Erfahrungen aus vorangegangen…
Der zweistündige Workshop behandelte zwei aktuelle Herausforderungen der tansanischen Gesellschaft: 1) Die Rolle der Frau in der Tansanischen Gesellschaft (UN-Nachhaltigkeitsziel 5 Geschlechtergerechtigkeit)2) Globale Herausforderung – nationale Lösungsansätze: Tansanias Weg durch die Covid-Pandemie (UN-Nachhaltigkeitsziel 3 Gesundheit und Wohlergehen)Mit dem Publikum bearbeitete die Referentin die Herausforderungen und Folgen der Covid-Pandemie (2020-2022) in Tansania und schaute dabei auf bereits gemachte Erfahrungen aus vorangegangen…
Bibel Kirche Hochzeit – Kostenloses Foto auf Pixabay Foto by stempow Suaheli ist eine ostafrikanische Sprache, die in fast sieben Ländern gesprochen wird, aber hauptsächlich in zwei afrikanischen Ländern, nämlich in Tansania und Kenia. Die Bibel wurde im Laufe der Jahre immer wieder übersetzt, von ihrem Ursprung in der hebräischen Sprache bis hin zu den Sprachen anderer Kontinente. Die Suaheli-Bibel…
Bibel Kirche Hochzeit – Kostenloses Foto auf Pixabay Foto by stempow Suaheli ist eine ostafrikanische Sprache, die in fast sieben Ländern gesprochen wird, aber hauptsächlich in zwei afrikanischen Ländern, nämlich in Tansania und Kenia. Die Bibel wurde im Laufe der Jahre immer wieder übersetzt, von ihrem Ursprung in der hebräischen Sprache bis hin zu den Sprachen anderer Kontinente. Die Suaheli-Bibel…
Im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz erschien im Juni 2021 die Studie „Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann“. Renommierte Fachleute der Wirtschafts-, Politik- und Klimawissenschaften sowie der Theologie und Philosophie wirkten daran mit. Sie benennen „Stellschrauben“, die dazu dienen könnten, dem Wandel hin zu einem guten Leben innerhalb der planetaren Grenzen zum Durchbruch zu verhelfen. An drei Abenden von Februar bis April…
Im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz erschien im Juni 2021 die Studie „Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann“. Renommierte Fachleute der Wirtschafts-, Politik- und Klimawissenschaften sowie der Theologie und Philosophie wirkten daran mit. Sie benennen „Stellschrauben“, die dazu dienen könnten, dem Wandel hin zu einem guten Leben innerhalb der planetaren Grenzen zum Durchbruch zu verhelfen. An drei Abenden von Februar bis April…
Liebe Leserinnen und Leser, zunächst bitte ich Sie um Entschuldigung. Diese Ausgabe folgt sehr kurz auf die Vorige. Davor gab es eine lange Lücke. Grund ist (neben den üblichen krankheitsbedingten und technischen Verzögerungen) die große Zahl von Anfragen und Projekten, die erfreulicherweise bearbeitet werden wollen. Neben aktuellen Fragen, wie z. B. einen neuen Blick auf Landschaftswasserhaushalte und die Rolle von…
Liebe Leserinnen und Leser, zunächst bitte ich Sie um Entschuldigung. Diese Ausgabe folgt sehr kurz auf die Vorige. Davor gab es eine lange Lücke. Grund ist (neben den üblichen krankheitsbedingten und technischen Verzögerungen) die große Zahl von Anfragen und Projekten, die erfreulicherweise bearbeitet werden wollen. Neben aktuellen Fragen, wie z. B. einen neuen Blick auf Landschaftswasserhaushalte und die Rolle von…

11. Magdeburger Ringvorlesung

Gespaltene Öffentlichkeiten – Chancen auf Versöhnung?
Die Öffentlichkeit in Deutschland scheint gespalten. Debatten in den sozialen Medien werden allzu oft im Duktus der politischen Feindschaft diskutiert mit dem Ziel, die andere Seite mundtot zu machen. Umso wichtiger sind Orte, an denen gesellschaftlich relevante Themen zwar kontrovers, aber lösungsorientiert diskutiert oder Verständigung und Versöhnung gesucht werden. Diesem Ziel ist die Magdeburger Ringvorlesung 2023 gewidmet. Alle Veranstaltungen finden…
Die Öffentlichkeit in Deutschland scheint gespalten. Debatten in den sozialen Medien werden allzu oft im Duktus der politischen Feindschaft diskutiert mit dem Ziel, die andere Seite mundtot zu machen. Umso wichtiger sind Orte, an denen gesellschaftlich relevante Themen zwar kontrovers, aber lösungsorientiert diskutiert oder Verständigung und Versöhnung gesucht werden. Diesem Ziel ist die Magdeburger Ringvorlesung 2023 gewidmet. Alle Veranstaltungen finden…
Liebe Leserinnen und Leser, wenn ich beim Schreiben aus dem Fenster sehe, leuchten mir die bunten Herbstfarben der Bäume im Luthergarten entgegen. Menschen sitzen auf den Bänken und genießen die späte Herbstwärme. Gut so. Denn in vielen Gesprächen und in den Medien dominieren Ängste und Sorgen vor Kälte in den Wohnungen, Büros und auch in den Kirchen, vor Inflation, Insolvenzen,…
Liebe Leserinnen und Leser, wenn ich beim Schreiben aus dem Fenster sehe, leuchten mir die bunten Herbstfarben der Bäume im Luthergarten entgegen. Menschen sitzen auf den Bänken und genießen die späte Herbstwärme. Gut so. Denn in vielen Gesprächen und in den Medien dominieren Ängste und Sorgen vor Kälte in den Wohnungen, Büros und auch in den Kirchen, vor Inflation, Insolvenzen,…
Am 24. April 2013 stürzte das Rana Plaza, eine Fabrik in Bangladesch ein. Die Arbeiter*innen in diesem Gebäude stellten Bekleidung für viele der weltweit größten Modemarken her. Bei dem Einsturz starben mehr als 1 100 von ihnen, weitere 2 500 wurden verletzt. Der größte Teil der Modeindustrie ist auf der Ausbeutung von Arbeitskräften und natürlichen Ressourcen aufgebaut. Große Marken und…
Am 24. April 2013 stürzte das Rana Plaza, eine Fabrik in Bangladesch ein. Die Arbeiter*innen in diesem Gebäude stellten Bekleidung für viele der weltweit größten Modemarken her. Bei dem Einsturz starben mehr als 1 100 von ihnen, weitere 2 500 wurden verletzt. Der größte Teil der Modeindustrie ist auf der Ausbeutung von Arbeitskräften und natürlichen Ressourcen aufgebaut. Große Marken und…
Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie ganz herzlichen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen zu unserem Schöpfungszeit-Kalender, der in diesem Jahr als Sommerausgabe bei Ihnen ankam. Constanze Lattussek hat ihn federführend so wunderbar gestaltet. Haben Sie auch herzlichen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen auf die ersten Briefe dieses Jahres und speziell auf meinen „Trotzanfall“ im Editorial. Die meisten von Ihnen…
Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie ganz herzlichen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen zu unserem Schöpfungszeit-Kalender, der in diesem Jahr als Sommerausgabe bei Ihnen ankam. Constanze Lattussek hat ihn federführend so wunderbar gestaltet. Haben Sie auch herzlichen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen auf die ersten Briefe dieses Jahres und speziell auf meinen „Trotzanfall“ im Editorial. Die meisten von Ihnen…
Liebe Leserinnen und Leser, wozu machen wir das alles eigentlich? Seit Jahrzehnten dokumentieren die BRIEFE, wie sich Menschen innerhalb und außerhalb der Kirchen für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung engagieren. Auch diese BRIEFE Ausgabe umfasst verschiedene Initiativen und Projekte, die sich für die unbelebte und belebte Mitwelt stark machen; seien es Proteste gegen den Kiesabbau, ein Projekt mit vielen…
Liebe Leserinnen und Leser, wozu machen wir das alles eigentlich? Seit Jahrzehnten dokumentieren die BRIEFE, wie sich Menschen innerhalb und außerhalb der Kirchen für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung engagieren. Auch diese BRIEFE Ausgabe umfasst verschiedene Initiativen und Projekte, die sich für die unbelebte und belebte Mitwelt stark machen; seien es Proteste gegen den Kiesabbau, ein Projekt mit vielen…

Aktivitäten und Schwerpunkte des Eine-Welt-Regional-Promotoren-Programmes

für Anhalt-Bitterfeld, Dessau, Wittenberg und Nördlicher Saalekreis
Sie können sich gerne an mich wenden, wenn Sie in den Regionen Anhalt-Bitterfeld, Dessau, Wittenberg und Nördlicher Saalekreis: Sie Beratung und Unterstützung zu entwicklungspolitischen Themen wünschen und/oderSie Unterstützung für Veranstaltungen oder Projekte suchen Sie selbst aktiv werden wollen oder bereits sind und sich in den Bereichen Globales Lernen, Fairer Handel, nachhaltige Beschaffung, Kommunen und Eine Welt, Partnerschaftsarbeit und Freiwilligenarbeit engagieren…
Sie können sich gerne an mich wenden, wenn Sie in den Regionen Anhalt-Bitterfeld, Dessau, Wittenberg und Nördlicher Saalekreis: Sie Beratung und Unterstützung zu entwicklungspolitischen Themen wünschen und/oderSie Unterstützung für Veranstaltungen oder Projekte suchen Sie selbst aktiv werden wollen oder bereits sind und sich in den Bereichen Globales Lernen, Fairer Handel, nachhaltige Beschaffung, Kommunen und Eine Welt, Partnerschaftsarbeit und Freiwilligenarbeit engagieren…
Skip to content