Musik
Ludwig van Beethoven und sein Glaube an Gott und die Menschheit - AUSGEBUCHT
Ludwig van Beethovens Musik gehört zur meistgespielten weltweit. Sie ist ein Sieg über Einsamkeit und Krankheit, Schwerhörigkeit,
mehr...Luther im Gespräch mit Ludwig van Beethoven
„Die Messe von Beethoven ist unausstehlich lächerlich und abscheulich, ich bin beschämt und wütend“, schrieb Fürst
mehr...Prinz Louis Ferdinand
Louis Ferdinand Prinz von Preußen (1772–1806) – ein Neffe Friedrichs des Großen – war ein begabter Komponist
mehr...Leonard Bernstein – das Multitalent
Leonard Bernstein war die wohl vielseitigste Figur der amerikanischen Musikgeschichte – herausragend als Dirigent, Pianist und Komponist, popul
mehr...Angebetet? Verehrt! Maria zwischen den Konfessionen
Maria ist die zentrale Frauengestalt des Christentums. Im Frühjahr 2019 ist ihr im Augusteum des Lutherhauses eine Ausstellung gewidmet: "
mehr...Kunst trotzt Krieg
Der Erste Weltkrieg löste bei vielen Künstlern, vor allem in Deutschland, vielfältige und teils heftige Reaktionen aus. Die Kunstszene
mehr...Der evangelische Kirchenmusiker Heinrich Schütz - Vortrag von Michael Stolle
Heinrich Schütz war der bedeutendste und einflussreichste evangelische Komponist im Deutschland des 17. Jahrhunderts. Er wirkte vor allem in
mehr...Von der Synagoge zur Kirche
Als Sohn jüdischer Eltern 1809 in Hamburg geboren, wurde er mit sieben Jahren auf Wunsch des Vaters protestantisch-reformiert in Berlin getauft
mehr...Luther! – Bilder, Musik und Texte aus fünf Jahrhunderten
Kurz vor Beginn des Jubiläumsjahres soll die Präsenz des Reformators in Bild und Text erkundet werden. So lässt sich das „Ph
mehr...