Diskurs

Kirche meets Politik: Wie steht´s um Klimagerechtigkeit in der kommenden Wahlperiode?

Online-Diskussion am 3. Februar 2025 um 18 Uhr
Bundestagskuppel
Christian Lue/unsplash.de

Klimaschutz steht bisher im Wahlkampf nicht weit oben auf der Agenda. Gleichwohl finden sich in den Wahlprogrammen unterschiedliche Ansätze zum Umgang mit der Klimakrise. Was ist von ihnen zu halten? Das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit lädt – unterstützt von der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt – zur Diskussion darüber ein. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Parteien werden befragt, was sie in der kommenden Legislaturperiode im Bereich Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit umsetzen wollen. Wie soll es mit der Energiewende weitergehen? Und wird es – endlich – eine Ressourcenwende geben? Diesen und weiteren Fragen stellen sich:

  • Lisa Badum, MdB, Bündnis 90/Die Grünen
  • Lorenz Gösta Beutin, Mitglied des Parteivorstands Die Linke
  • Olaf in der Beek, MdB, FDP
  • Dr. Nina Scheer, MdB, SPD
  • Berthold Schilling, Geschäftsführer Klima-Union der CDU

Es wird die Möglichkeit geben, sich an der Diskussion zu beteiligen und seine Positionen einzubringen.

Wenn Sie Interesse an dieser Veranstaltung haben, melden Sie sich hier an: Anmeldung

Jörg Göpfert

Studienleiter, Arbeitsbereich Umwelt und Soziales
mehr erfahren

Diskurs-Beiträge

Skip to content