Bildung

Am 7. November 2024 ereigneten sich beim Fußballspiel zwischen Ajax Amsterdam und Maccabi Tel Aviv in Amsterdam schwere Ausschreitungen. Jüdische Fans wurden beleidigt und körperlich angegriffen. Einige wurden verfolgt, anderen lauerte man auf. Israel und die Niederlande sprechen von antisemitischen Taten. Eine Woche später kam es beim Nations-League-Spiel Frankreich gegen Israel in Paris beinahe zu ähnlichen Tumulten. Beim israelischen Folgespiel…
Am 7. November 2024 ereigneten sich beim Fußballspiel zwischen Ajax Amsterdam und Maccabi Tel Aviv in Amsterdam schwere Ausschreitungen. Jüdische Fans wurden beleidigt und körperlich angegriffen. Einige wurden verfolgt, anderen lauerte man auf. Israel und die Niederlande sprechen von antisemitischen Taten. Eine Woche später kam es beim Nations-League-Spiel Frankreich gegen Israel in Paris beinahe zu ähnlichen Tumulten. Beim israelischen Folgespiel…

BRIEFE Heft 152, 3|2024

Themenseiten – Schöpfungszeit
Liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich, dass die „Schöpfungszeit“, die Zeit zwischen dem 1. September und dem Erntedankfest, immer mehr wahrgenommen wird; mit verschiedenen Aktionen, Veranstaltungen und Materialien; innerhalb und außerhalb von Kirchen … Radtouren, Ausstellungen, Andachten im Freien und mehr. Diese BRIEFE-Ausgabe berichtet über solche Aktionen. Die gelben Themenseiten hat diesmal Susanne Tabea Heydecke gestaltet. Sie absolvierte im…
Liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich, dass die „Schöpfungszeit“, die Zeit zwischen dem 1. September und dem Erntedankfest, immer mehr wahrgenommen wird; mit verschiedenen Aktionen, Veranstaltungen und Materialien; innerhalb und außerhalb von Kirchen … Radtouren, Ausstellungen, Andachten im Freien und mehr. Diese BRIEFE-Ausgabe berichtet über solche Aktionen. Die gelben Themenseiten hat diesmal Susanne Tabea Heydecke gestaltet. Sie absolvierte im…
Liebe Leserinnen und Leser, die gute Nachricht vorweg: die deutschen Gasspeicher sind gut gefüllt, es sind keine Versorgungsengpässe im kommenden Winter zu erwarten. Wie dieses Gas gewonnen und transportiert wird und wie lange neu geschlossene Lieferverträge gelten, wird eher selten thematisiert. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine Petition gestartet, die auf die Gefährdung der Umwelt und der Gesundheit der Menschen…
Liebe Leserinnen und Leser, die gute Nachricht vorweg: die deutschen Gasspeicher sind gut gefüllt, es sind keine Versorgungsengpässe im kommenden Winter zu erwarten. Wie dieses Gas gewonnen und transportiert wird und wie lange neu geschlossene Lieferverträge gelten, wird eher selten thematisiert. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine Petition gestartet, die auf die Gefährdung der Umwelt und der Gesundheit der Menschen…

Den Frieden riskieren

Erinnerungen an Friedrich Schorlemmer
Videomitschnitt mit Lesungen, Reflexionen und Erinnerungen an Friedrich Schorlemmer aus seiner Akademiegemeinde. Aufnahme eines Abendprogramms anlässlich der Tagung zu „40 Jahre Schwerter zu Pflugscharen. Erinnern – analysieren – weiterdenken“ vom 23. September 2023. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter…
Videomitschnitt mit Lesungen, Reflexionen und Erinnerungen an Friedrich Schorlemmer aus seiner Akademiegemeinde. Aufnahme eines Abendprogramms anlässlich der Tagung zu „40 Jahre Schwerter zu Pflugscharen. Erinnern – analysieren – weiterdenken“ vom 23. September 2023. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter…
Demokratie ist ein Plastikwort. Plastikwörter — so nennt Uwe Pörksen Wörter, die ohne jeden Aussagegehalt sind, aber immer stimmen und gegen die sich sinnvoll nichts einwenden lässt. Fortschritt. Entwicklung. Technologie. Freiheit. Gerechtigkeit. Und eben Demokratie. Wer wollte etwas gegen Demokratie sagen? Für mehr Demokratie kämpfen linke aktivistische Gruppen, die für mehr Klimaschutz und stärkere Regulierung von Banken engagiert sind. Für…
Demokratie ist ein Plastikwort. Plastikwörter — so nennt Uwe Pörksen Wörter, die ohne jeden Aussagegehalt sind, aber immer stimmen und gegen die sich sinnvoll nichts einwenden lässt. Fortschritt. Entwicklung. Technologie. Freiheit. Gerechtigkeit. Und eben Demokratie. Wer wollte etwas gegen Demokratie sagen? Für mehr Demokratie kämpfen linke aktivistische Gruppen, die für mehr Klimaschutz und stärkere Regulierung von Banken engagiert sind. Für…
Bild: Franziska Ilse-Shams Das Paul-Gerhard-Gymnasium in Gräfenhainichen veranstaltet seit vielen Jahren eine interkulturelle Projektwoche mit entwicklungspolitischem Schwerpunkt. Dieses Jahr durfte die Junge Akademie mit Natalia Arcodia einen mehrtägigen Workshop über Argentinien beisteuern. Unsere aktuelle Nord-Süd-Freiwillige führte am ersten Tag in die Geografie und Biodiversität ihres Heimatlandes ein. Die Schüler erhielten ebenso einen Überblick über die wechselvolle Geschichte des Landes und…
Bild: Franziska Ilse-Shams Das Paul-Gerhard-Gymnasium in Gräfenhainichen veranstaltet seit vielen Jahren eine interkulturelle Projektwoche mit entwicklungspolitischem Schwerpunkt. Dieses Jahr durfte die Junge Akademie mit Natalia Arcodia einen mehrtägigen Workshop über Argentinien beisteuern. Unsere aktuelle Nord-Süd-Freiwillige führte am ersten Tag in die Geografie und Biodiversität ihres Heimatlandes ein. Die Schüler erhielten ebenso einen Überblick über die wechselvolle Geschichte des Landes und…
Liebe Leserinnen und Leser, vielleicht kennen Sie das: in die Freude über einen schönen lauen Frühlingstag mit all seiner Pracht mischt sich ein beklemmendes Gefühl. Diese Obstblüte ist doch  viel zu früh? Und der Raps strahlt schon Anfang April in leuchtendem Gelb. Klimawandel? Darf ich mich denn da überhaupt freuen? Wussten Sie, dass das Konzept des ökologischen Fußabdrucks vom britischen…
Liebe Leserinnen und Leser, vielleicht kennen Sie das: in die Freude über einen schönen lauen Frühlingstag mit all seiner Pracht mischt sich ein beklemmendes Gefühl. Diese Obstblüte ist doch  viel zu früh? Und der Raps strahlt schon Anfang April in leuchtendem Gelb. Klimawandel? Darf ich mich denn da überhaupt freuen? Wussten Sie, dass das Konzept des ökologischen Fußabdrucks vom britischen…

KafkaProzess 2024: Kafkaesk

- eine fotografische Annäherung
Am 29. Mai begann mit der Vernissage der Fotoausstellung das Ende unseres KafkaProzesses 2024, der am 03. Juni zum Todestag Franz Kafkas zu seinem Höhepunkt (Nicht Abschluss!) kommen wird. Die Annäherung an Franz Kafka und an sein Werk ist auf 26 Fotos zu sehen, die die Fotografin Ute Pannicke mit dem Darsteller Curtis – und teilweise dessen Bruder Tylor –…
Am 29. Mai begann mit der Vernissage der Fotoausstellung das Ende unseres KafkaProzesses 2024, der am 03. Juni zum Todestag Franz Kafkas zu seinem Höhepunkt (Nicht Abschluss!) kommen wird. Die Annäherung an Franz Kafka und an sein Werk ist auf 26 Fotos zu sehen, die die Fotografin Ute Pannicke mit dem Darsteller Curtis – und teilweise dessen Bruder Tylor –…

Sharepics zur Gegenrede

Webseite alternativlos-unterschiedlich.de veröffentlicht
Wie möchte die AfD dein Leben ändern? Was würde es für dich heißen, wenn die AfD in Regierungsverantwortung kommen würde? Diese Frage stellt Studienleiter Tobias Thiel gemeinsam mit Kooperationspartner:innen. Per Online-Formular ruft er auf, ein kurzes Zitat einzureichen. Damit wenden sich die Organisator:innen an alle, die sich auch Sorgen über das Erstarken dieser Partei machen. Schließlich gilt die AfD in…
Wie möchte die AfD dein Leben ändern? Was würde es für dich heißen, wenn die AfD in Regierungsverantwortung kommen würde? Diese Frage stellt Studienleiter Tobias Thiel gemeinsam mit Kooperationspartner:innen. Per Online-Formular ruft er auf, ein kurzes Zitat einzureichen. Damit wenden sich die Organisator:innen an alle, die sich auch Sorgen über das Erstarken dieser Partei machen. Schließlich gilt die AfD in…
alternativlos-unterschiedlich.de
In regelmäßigen Abständen kommen die Direktoren und die Direktorin der Evangelischen Akademien in Ostdeutschland – namentlich der Evangelischen Akademie Thüringen, der Evangelischen Akademie zu Berlin, der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt, der Ev. Akademie der Nordkirche und der Evangelischen Akademie Sachsen – zusammen, um über den Umgang mit rechtsextremen Parteien und Fragen zur demokratischen Ordnung des Gemeinwesens zu debattieren. Jedes Treffen steht…
In regelmäßigen Abständen kommen die Direktoren und die Direktorin der Evangelischen Akademien in Ostdeutschland – namentlich der Evangelischen Akademie Thüringen, der Evangelischen Akademie zu Berlin, der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt, der Ev. Akademie der Nordkirche und der Evangelischen Akademie Sachsen – zusammen, um über den Umgang mit rechtsextremen Parteien und Fragen zur demokratischen Ordnung des Gemeinwesens zu debattieren. Jedes Treffen steht…
Skip to content