BRIEFE
Die BRIEFE zur Orientierung im Konflikt Mensch - Erde sind das Printmedium der Studienstelle Naturwissenschaft, Ethik und Bewahrung der Schöpfung an der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt e.V. Die Studienstelle ging aus dem ehemaligen Kirchlichen Forschungsheim (KFH) hervor. Die BRIEFE, erstmals 1980 herausgegeben, spiegeln die Themenschwerpunkte der Institution in ihrer Historie wider.
Mehr Informationen über die BRIEFE finden Sie hier.
Die Redaktion wird von einem Förderverein unterstützt. Wir freuen uns über Spenden für die Herstellung und den Versand der BRIEFE.
BRIEFE 4/2020
Schwerpunkt: Suffizienz und Suffizienzpolitik Die zweite Welle der Corona-Pandemie rollt über uns her. Sie fordert noch mehr Opfer als die

BRIEFE 3/2020
Schwerpunkt: Lernen aus der Corona-Krise Im Jahr 2019 gab es mit dem Beschluss zum Kohleausstieg und dem neuen Klimaschutzgesetz kleine, aber

BRIEFE 2/2020
Erinnerungen an Dr. Hans-Peter Gensichen In den Texten von Jörn Mothes, Joachim Krause und Michael Beleites erinnern die Autoren an Dr.

BRIEFE 1/2020
Weiter sehen, als die Hoffnung reicht. Unter dieser Überschrift versammelt diese BRIEFE-Ausgabe Texte zur kirchlichen Umwelt- und


BRIEFE 4/2019
Die Bundesregierung hat Ende September 2019 ein „Klimapaket“ vorgelegt, das dazu dienen soll, den Treibhausgasausstoß in

BRIEFE 3/2019
Menschen demonstrieren regelmäßig für den Klimaschutz auf den Straßen; Schülerinnen und Schüler zuerst, dann Omas und

BRIEFE 1/2019
In dieser Ausgabe der „Briefe“ stellen sich zwei neue Mitarbeiterinnen der Evangelischen Akademie vor. Eva Harasta ist Studienleiterin f

BRIEFE 2/2019
Die globale Mitteltemperatur des Jahres 2018 lag nach Angaben der US-Behörde für Ozean und Atmosphäre (NOAA) bei 14,69 °C und

BRIEFE 4/2018
Das Jahr 2018 war, so der Deutsche Wetterdienst in seiner Jahresbilanz, das wärmste und zugleich Sonnenschein reichste Jahr seit Beginn der fl

BRIEFE 3/2018
In dieser Ausgabe stehen Kontroversen in der Mensch-Natur-Beziehung am Beispiel von Großschutzgebieten im Mittelpunkt. Außerdem finden
