Die Akademie
Personen
Aktivitäten
Diskurs
Veranstaltungen
Warenkorb
Login / Nutzerkonto
Archiv
Themenübersicht
Spirituell
Soziokulturell
Ökologisch
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Beendete Kurse
«
1
2
»
2022-28: Historische und konfessionelle Hintergründe zum Krieg in der Ukraine
2022-29: Wittenberger Kanzelrede mit Dr. Ernst Paul Dörfler
2022-C13: KonfiCamp 2
2022-135-1: Steine des Anstoßes
2022-30: Afghanistan - ein Jahr Herrschaft der Taliban
2022-31: Fingerübung systematischer Theologie
2022-C14: KonfiCamp 3
2022-C15: KonfiCamp Abbau
2022-33: Rad-Exkursion in der Schöpfungszeit
2022-32: Reformation – Transformation – Revolution
2022-137: Stop Motion für Fortgeschrittene - für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren
2022-135-2: Steine des Anstoßes
2022-141: WM in Katar – Wo bleibt die Fußball- und Fankultur zwischen Sportwashing und Menschenrechtsverletzungen?
2022-35: Zum 150. Geburtstag des Künstlers
2022-143: Lyrik - EIN ABEND NUR ZUM VERGNÜGEN
2022-38: Das neue Bauhaus der Erde Holz – ein Hoffnungsträger für den Klimaschutz?
2022-39: Fachtag Forum Weltanschauungen
2022-40: Öffentlicher Vortrag mit Prof. Dr. Armin Nassehi
2022-41: Wittenberger Kanzelrede mit Prof. Dr. Armin Nassehi
2022-136: Diskurstag Feuchtwiesen und Klimaschutz
2022-135-3: Steine des Anstoßes
2022-42: Einführung in Gespräche jenseits der eigenen Bubble
2022-36: Hoffnungsträger Wasserstoff Chancen, Hürden, Risiken
2022-43: Das Bild des Fremden in der europäischen Kunst
2022-44: Luther-Studientage
2022-46: Knautschzone Landwirtschaft Zwischen Klima-, Naturschutz und Ernährungssicherung ONLINE Veranstaltung
2022-48: Vortrag von Michael Stolle zum 350. Todestag des Komponisten
2022-47: Novembergedenken
2022-49: Das Verhältnis zu Russland in Europa nach dem Show-down
2022-135-4: Steine des Anstoßes
2022-144: Talk am Turm: Jüdische Perspektiven auf die Wiedervereinigung
2022-51: Methoden Training
2022-C8: OpenMind
2022-129: Online-Minetest-Akademie zum Advent
2022-52: Die Geschichte der Begriffe
2022-134: Filmabend Hamburger Gitter
2022-54: Polizeiproblem - die Polizei, der Rechtsstaat und die Zivilgesellschaft
2022-55: BAUERNFRÜHSTÜCK - Wassermanagement in der Land(wirt)schaft
2022-142: Reihe: Wörterfluss
2022-56: Magdeburger ökumenisches Neujahrsgespräch
Menü
Skip to content
Open toolbar
Werkzeuge für Barrierefreiheit
Werkzeuge für Barrierefreiheit
Text vergrößern
Text vergrößern
Text verkleinern
Text verkleinern
Graustufen
Graustufen
Hoher Kontrast
Hoher Kontrast
Negativer Kontrast
Negativer Kontrast
Heller Hintergrund
Heller Hintergrund
Links unterstreichen
Links unterstreichen
Reset
Reset
Barrierefreier Besuch
Barrierefreier Besuch