/ Kursdetails

Veranstaltung

03.08.2023 – 03.08.2023  |  11:15 – 12:45 Uhr
Workshopzelt 4: Paulskirche Frankfurt, Campgelände

Antisemitismus - Was hat das mit mir zu tun und was kann ich dagegen machen?

Basic 2

Wo ist mir schon einmal Antisemitismus begegnet? Was verbinde ich mit dem Thema und welche Verantwortung habe ich? Wo bin ich unsicher im Umgehen mit Antisemitismus? –   Diesen und weiteren Fragen werden wir uns in dem einführenden Workshop widmen.


Wir werden uns anschauen, seit wann es überhaupt Antisemitismus gibt, wie er sich entwickelt hat und welche Formen er heute annimmt. Dafür schauen wir uns alte und neue Bilder aus Büchern, Transpis auf Demos und Ausschnitte aus Songtexten an.


Wir werden üben, woran man Antisemitismus erkennen kann und welche Gemeinsamkeiten es zwischen uralten und eher neuen antijüdischen Bildern gibt.  

Abschließend überlegen wir anhand verschiedener Fallbeispiele, welche Handlungsmöglichkeiten jede*r Einzelne von uns bei antisemitischen Vorfällen hat und diskutieren diese.

An dieser Stelle wird eine Karte mit markiertem Veranstaltungsort angezeigt. Daf§r m§ssen im Cookiebanner die Cookies f§r die "externen Medien" aktiviert sein: Cookieeinstellungen öfnen.

Abgelaufen
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 2023-B18
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Beginn: Do., 03.08.2023, 11:15 Uhr
Ende: Do., 03.08.2023, 12:45 Uhr
Kursort: Workshopzelt 4: Paulskirche Frankfurt, Campgelände
Gebühr: 0,00 (inkl. MwSt.)
Menü
Skip to content