/ Kursdetails

Veranstaltung

01.06.2023 – 01.06.2023  |  19:30 – 21:00 Uhr
Gemeinde- und Diakoniezentrum St.Georg, Dessau-Rosslau

Vom Vietnamkrieg zur „Weltordnung“

Zum 100. Geburtstag von Henry Kissinger

Er war ein Politiker mit weltpolitischen Ambitionen: Henry Kissinger, Sohn deutsch-jüdischer Emigranten, erfolgreicher Harvard-Absolvent, späterer Sicherheitsberater und Außenminister unter den US-Präsidenten Nixon und Ford. Seine Politik hinterließ tiefe Spuren, über die sehr unterschiedlich geurteilt wird. Forcierte er den Vietnam-Krieg zunächst, erhielt er später für dessen Beendigung den Friedensnobelpreis. Im „Kalten Krieg“ vertrat er eine harte Haltung gegenüber der Sowjetunion und setzte sich doch für Entspannung und Abrüstung ein. Professor Bernd Greiner, Historiker und Amerikanist, beleuchtet Leben und Wirken Henry Kissingers und analysiert dessen jüngste Stellungnahmen zum Krieg in der Ukraine.


Auf Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen sich


Michael Rohleder, Evangelische Erwachsenenbildung Anhalt

Jörg Göpfert, Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt


Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Anhalt im Rahmen der Reihe "Dessauer Abende" statt.

Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 2023-25
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Beginn: Do., 01.06.2023, 19:30 Uhr
Ende: Do., 01.06.2023, 21:00 Uhr
Kursort: Gemeinde- und Diakoniezentrum St.Georg, Dessau-Rosslau
Gebühr: 5,00 (inkl. MwSt.)
Menü
Skip to content