
Veranstaltung
Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
Friedenswege Osteuropa
Im Fokus der diesjährigen Tagung stehen die Folgen des Angriffskrieges des russischen Präsidenten, mit dem die Ukraine zurück in seinen Machtbereich gezwungen werden soll. Im Ergebnis kann – zur Drucklegung dieses Programms – ein gewaltsamer Bruch Russlands mit dem Westen ebenso wenig ausgeschlossen werden wie der Beginn einer Verständigung zwischen Ost und West über eine neue Sicherheitsordnung in Europa. Die Haltung der Bundesregierung und der Öffentlichkeit hierzulande sind beeinflusst von besonderen historischen und aktuellen Verbindungen zu Russland. Sie sollen ebenso zur Sprache kommen wie die Bedeutung zivilgesellschaftlicher, einschließlich kirchlicher Verbindungen zu Russland und zur Ukraine für die Suche nach Frieden.
Tagungsleitung:
Christoph Maier, Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e. V.
Tagungsbeitrag inkl. Verpflegung: 40,00 €
1 Übernachtung im Luther-Hotel: 56,00 €
Bitte geben Sie beim Anmeldeprozess nach "Verbindlich anmelden" im Warenkorb unter "Bemerkungen" an, ob Sie eine Übernachtung wünschen.
Die Tagung wird gefördert durch:
- Bundeszentrale für politische Bildung
An dieser Stelle wird eine Karte mit markiertem Veranstaltungsort angezeigt. Daf§r m§ssen im Cookiebanner die Cookies f§r die "externen Medien" aktiviert sein: Cookieeinstellungen öfnen.
Schlossplatz 1d
06886 Lutherstadt Wittenberg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

-
Programm
(Stand )